Beiträge von donpedro

    das kann man so nicht sagen!
    wichtig ist, wie die teile ausgelegt sind!
    ne generelle aussage dazu macht keinen grossen sinn!
    allerdings sind 7 kanaele schon was derbe!
    in dem ccm bereich habe ich bisher eigentlich hoechstens 6 kanaeler gehört!


    es gibt z.B. auch 6 kanaeler, die weniger auf heizen ausgelegt sind als hochgezuechtete 4 kanaeler!
    kommt also immer auf nutzbandbreite, etc. .. an!
    und - die haltbarkeit sollte hierbei natuerlich auch beruecksichtigt werden!

    du willst das selber machen?
    dann hol dir einen zylinder fuer die yamaha dt50!(der kleine bruder vom big bore!)
    der passt vom hub her schonmal auf die kr51/1 - bekommst du von airsal fuer schlappe 70 euros!
    ist angegeben mit 6 ps - aber da du das selber machst, kannst du den auch locker auf 10-12 bringen!
    was am gehaeuse geaendert und gut ist! -der dreht auch nicht so hoch!
    dafuer musste das geblaese wegfallen lassen! -(und mit den stehbolzen mal sehen! - duerfte ja aber kein problem sein)
    oder du holst die ein scooter zylinder, der z.B. auf aprillia amico passt! - die passen auch auf die kr51/1 - kannste das geblaese weietr benutzten! - musst du nur aufpassen, da die standardmaessig nen 10er kolbenbolzen haben! - holste dir da z.B. einen von malossi gibt es austauschkolben mit 12er bolzen!
    sieht bei anderen herstellern aehnlich aus!
    (fuer nen 10er bolzen braeuchteste nen anderes pleul!)
    nen guten alu nicasil zylinder bekommste z.B. von italkit - der kostet 112 euro - und liegt unbearbeitet (je nach anbauteilen) schon zwischen 10-13 ps!) - dafuer waere bei nem alu scooter zylinder meist auch ne neue zuendung (vape/pvl) nicht schlecht, da die recht hoch drehen! - das haste beim dt50 zylinder nicht!
    noch was: die kr51/1 hat nen hub von 39,5!
    im grunde passen alle! zylinder, die ungefaehr diesen hub haben!
    (+ - 0,5...) waere aber gut, wenn die nen direkten einlass haben (viele roller haben den einlass uebers kurbelgehaeuse -das hiesse dann richtig arbeit und fleissig fraesen...)
    deshabl nannte ich dir auch amico! - die haben nen direkten membraneinlass!
    du musst wissen, was du fuer nen motor willst!
    ne heizerschwalbe, oder eine langlebige, mit nem haltbaren, schnellen zylinder, der aber nicht staendig ueber 10000 umdrehungen liegt! - ich wuerde zweiteres bevorzugen---> yamaha dt 50 zylinder!


    geh zu stt - der macht dir das vielleicht, oder mach es selber!

    natuerlich passen tuningkits fuer die kr51/2 nicht auf die kr51/1!!!
    die passen nur auf die s51! - weil>>> gleicher motor!


    zudem wuerde ich dir von tkm eh abraten!


    momentan einzige vernuenftige (und preiswerte) massnahme ist der s63 von lt!
    aber es gibt auch massige andere zylinder, die du verbauen kannst!
    nur - werden das nicht viele tuner machen, da sie nix verbauen, was sie nicht getestet haben!
    bzw. einmaliger umbau lohnt sich nicht!
    der s63 soll zwar ganz okay sein, aber auch nicht so der hammer!

    hab 1 geblaese 3 gang motor (komplett mit lima...)
    1 habicht 4 gang motor (komplett mit lima)
    und 1 sperber getriebe 4 gang (ohne lima und zylinder)
    nur das getriebe hab ich fuer 30 euros bekommen!
    werde das aber nutzen um den 3 gang umzubauen!
    (der motorblock in dem das getriebe sitzt ist ziemlich verhunzt!)


    aber - natuerlich bringt das getriebe alleine nicht mehr leistung!
    aber in verbindung mit nem tuningzylinder in jdem fall zu empfehlen!
    nen sperber/habicht getriebe siehste oefter mal auf ebay!

    boah!
    max 100ccm???
    junge!
    lass ma!
    stt bietet bald scooter zylinder fuer die geblaesegekuehlten an!
    die haben 70ccm! - und je nachdem, was der verbaut so zwischen 10 und 13 ps!
    oder du holst dir halt nen neuen 4 gang motor!
    oder ein sperber/habicht getriebe!
    wie auch immer....

    naja - der zylinder den mash da hatte ist unbearbeitet relativ guenstig!
    aber als motorpaket wieder nicht!
    unbearbeitet heisst, dass schmiermaxe den dann halt ohne weitere massnahmen verkauft!
    ist zwar ein membranteil, aber groser nachteil: guss!
    wenn nen membranzylinder, dann doch auch als nicasil wuerd ich mal so sagen!
    ich wuerde auch nen nicasil ohne membran nem guss membranzylinder vorziehen, einfach schon wegen der langlebigkeit!

    naja - an ner schwalbe ist zumindest motor und die membran (alles was richtig auffaellig ist-ausgenommen den auspuff!) verdeckt!
    bei ner s51 siehste das ja sofort!
    wird wohl was wacklig mit dem rahmen!
    also - sinnvoll finde ichs nicht so!
    hol dir nen vernuenftigen 70er 4 kanal!
    oder den s80nicasil von stt! (der hat keine membran - sieht so ziemlich wie serie aus!)
    wobei du nen 70er 4kanal noch mit der originalen zuendung fahren kannst!
    ich denke mal, dass das fuer ne schwalbe wirklich so das vernuenftigste ist, was man machen kann!
    kommste mit nem drittel der kosten von nem big bore weg - und hast anstaendig leistung! - oder willst du auf ner schwalbe 130 fahren?

    raumfisch


    ARGHHH!!!
    nein - du kaufst dir eine schwalbe kr51/2!
    motor wie bei der s51!
    wieso willst du denn dann bitteschoen nach s50 tuning sehen???
    ergibt doch irgendwie absolut keinen sinn!


    der motor ist der selbe wie bei ner s51!
    also solltest du auch nach s51 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    tuning sehen!



    NIX S50 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



    solltest du dir allerdings eine kr51/1 holen, musst du
    hoffe doch mal, dass das jetzt langsam klar ist!

    Aldikiffer


    das stimmt leider nicht!
    die neueren motoren gibt es mit 3 und 4 gaengen!
    die haben 44 hub!
    die s50 hat wie die kr51/1 39 hub!


    und als simson-koenig bitte kein gefaehrliches halbwissen ablassen!
    (ist nicht boese gemeint, aber neulinge vertrauen wohl einem simson-koenig eher, als einem werkstadt schrauber! - ist nur ziemlich dumm, wenn sie dieser fehler dann ein paar hundert euro kostet!)