Oder erst gar keine ZT Gabel kaufen, sind ja bekannt fürs klappern selbst mit Update Kit.
Also meine Telegabel klappert nicht mehr seit das Upgrade Kit drin ist. Habe am Wochenende erst wieder über 200 km abgespult. 😀👌
Oder erst gar keine ZT Gabel kaufen, sind ja bekannt fürs klappern selbst mit Update Kit.
Also meine Telegabel klappert nicht mehr seit das Upgrade Kit drin ist. Habe am Wochenende erst wieder über 200 km abgespult. 😀👌
Das Messgerät im Video steht wie es aussieht auf Gleichspannung (V=). An der Stelle dürfte man nur Wechselspannung (V~) messen können.
Sorry, Doppelpost. Bitte löschen.
Falls noch jemand Papiere ohne Rahmen sucht:
Frag Mal den Originallackfetischisten, falls du bei Instagram unterwegs bist. Der hat Erfahrung mit dem versiegeln der Wasserabziehbilder. In den Videos auf seinem YouTube-Kanal wird es auch immer mal wieder angesprochen.
Laut Reparaturanleitung hat die Feder eine Länge von 304 mm +/- 5mm. Als verschlissen gilt die Feder wenn sie kleiner als 297 mm ist.
Meiner Erfahrung nach sind die Nachbaufedern oft etwas zu lang. Das merkt man spätestens wenn im aufgebockten Zustand das Hinterrad sich nicht mehr drehen lässt weil es am Boden anliegt.
Ich denke da fragst du am besten den Hersteller. Ich vermute, dass hier niemand vergleichbare Erfahrungen gemacht hat.
Ist doch alles Fake. Gibt es leider jeden Tag so bei Kleinanzeigen.
Wie viele Kilometer ist die Zündkerze denn bereits verbaut?
Lade doch am besten mal ein Foto der Zündkerze hoch, eventuell hilft das beim beurteilen.
Schau dir am besten mal das Video (ab 12:06min) vom 2Radgeber an. Der erste Gang kann bei hohem Verschleiß Recht viel Spiel haben und lässt sich dann radial bewegen.
Und war erkennbar was an der Schwungmasse nicht gestimmt hat?
Vielleicht hilft das noch: https://www.powerdynamo.biz/deu/kb/read_this.htm