Beiträge von mo86

    Schon alleine weil man nicht weiss ob das Polrad so mal zusammen gehört hat, nur leicht verdreht ist, oder aus zwei Teilen eins gemacht wurde, usw...

    ...man weiss nicht ob das Polrad noch korrekt gewuchtet ist und da können heftige Vibrationen an der Kurbelwelle auftreten. Der Rest von dem Moped sieht hoffentlich besser aus als das Polrad.

    Hey ich habe heute mal meine Zündkerze gewechselt und bemerkt das diese komplett schwarz war ich habe die Vermutung das das Gemisch zu Fett ist stimmt das? Wie behebe ich das genau?


    Danke schonmal

    Wenn der Motor einige Zeit im Stand gelaufen ist sieht die Zündkerze immer etwas schwarz aus, da der Motor im Stand überfettet. Danach kann man also nicht gehen.


    Wenn es um das bewerten der Hauptdüse geht sollte man ein paar Kilometer mit Vollgas fahren, dann Kupplung ziehen und Motor direkt ausschalten und ausrollen lassen um dann die Zündkerze anzuschauen.

    Das Schraubenrad und der Sprengring fehlen im Deckel.


    Siehe Explosionszeichnung, Bauteil 9+10:

    Gehäusedeckel
    Gehäusedeckel: ISK M6x40 Innensechskant für alle Typen - Zylinderschraube M6x40 - Linsensenkschraube AM4x12 DIN 964 - Deckel zum Kupplungsdeckel KR51/1, S50
    www.ostoase.de


    Am besten alles gut einfetten beim zusammenbauen.

    Wenn man sich die Bewertungen des Sets oder Krümmer einzeln anschaut, hatten noch mehr Leute das Problem.

    Ich persönlich würde den Krümmer nicht mit Gewalt in den Auspuff reinwürgen, da falls man andere Krümmer mit normalem Maß wieder verbauen will dann gar nicht mehr abdichten würden.

    Ist die Zündung denn mal abgeblitzt worden mittlerweile? Ich verlasse mich auf die Markierungen nicht mehr. Je nach Feineinstellung des Unterbrechers variiert der ZZP schon Recht viel. Auch muss man regelmäßig kontrollieren, da der Nocken und die Kontakte ja auch Verschleiß unterliegen und dann den ZZP auch wieder verändern.



    Hat dein Auspuff einen richtigen Gegenkonus wie original oder eventuell nur ein Prallblech verbaut?



    Ist die Kompression mit 8 bar nicht ein bisschen wenig für einen neue Garnitur?

    Wenn der Motor schlagartig ausgeht liegt es meist am Bowdenzug für den Kaltstart. Entweder ungünstig verlegt oder zu wenig Spiel (sollte 2-3mm haben) eingestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schau dir das Zündschloss nochmal genauer an. Braunes Kabel an Klemme 31 und Braun/weiss an Klemme 2 (von Zündspule kommend).

    Eventuell am Zündschloss oben und unten verwechselt? Oben ist da wo der Schlüssel reinkommt.

    Mache am besten mal ein paar Fotos von der Verkabelung am Zündschloss und lade sie hier hoch.

    Wenn ich länger bergabfahre und das Gas zurückdrehe so stottert das Fahrzeug und überfettet. Die Gasannahme ist dann irgendwie gestört.

    Das könnte an einem Nachbau-Schwimmernadelventil liegen, bei denen ist der Federstift oft zu hart gefedert. Bei jeder Unebenheit schwingt der Schwimmer nach unten, Nadelventil öffnet und Benzin läuft nach. Bei den DDR-Nadelventilen federt am Anfang nur der Federstift aus und das Nadelventil öffnet erst wenn der Federstift komplett ausgefedert ist.

    Durch die Unebenheiten der Straße und wenig Abnahme (durch wenig Gas geben) steigt der Schwimmerstand an. Dadurch lauft der Motor erstmal zu fett oder säuft ab je nach Schwimmerstand.