Hallo, habe eine Frage wegen eBay-Betrugs. Und zwar wollte ich mit jemanden aus der Gegend 0487x ein Tausch machen. Nachdem wir alles abgesprochen hatten habe ich ihm 25€ als Wertausgleich überwiesen und ihm die Kupplung zugesandt (wollten das beide am selben Abend machen),und habe die Sendungsnummer geschickt. Er jedoch versicherte mit nur das er den Zylinder auch versandt hatte und sagte mir die Nummer nicht (ich weiß ich hätte da schon stutzig werden sollen). Meine Kupplung kam bei ihm am Samstag an , bei mir jedoch kam nach fast 2 Wochen nichts an. Auf Nachrichten reagiert er nicht mehr. Habe seine vollständige Adresse und Bankverbindung und Würde gern Anzeige erstatten. Hinfahren und das so klären wäre auch eine Option, sind aber 400km.
was würdet ihr an meiner Stelle tun , könnte es mit einer Anzeige schwierig werden weil ich erst 15bin?
Beiträge von Simsonftw
-
-
Fahre selbst den Lt60Reso mit dem 19er Bvf von ZT und das geht ohne Probleme, was hast du denn schlechtes gehört?
Wenn du sehr viel Wert auf Unauffälligkeit legst musst du mit dem Reso sowieso aufpassen, der unterscheidet sich sehr vom Motorgehäuse und Zylinderkopf, habe ihn zwar mal ein bisschen mit Altöl bestrichen aber der hat trotzdem noch dieses komische Keramik-weiß.
Sonst schleifst du den 19n1-11 Schriftzug einfach ein bisschen ab und dann sollte es ja auch gehen. -
Na dann muss das wohl gemacht werden, alles überprüfen und dann wieder melden.
Ich halte ja sowieso nichts von bing, Gibt es weiter Probleme würde ich mal über den bvf nachdenken, aber gibt ja auch genug die mit Bing glücklich sind.Kenne mich mit Bing nicht wirklich aus, aber kenne keinen Vergaser im Standart-Segment wo man den Schwimmer nicht einstellen kann. Selbst wenn man den nicht einstellen kann, kannst du den Spritdurchfluss, das Kerzenbild und die Hd überprüfen und dann wieder schreiben. Wenn’s Fragen wegen Daten gibt (also HD-Größe zum Beispiel), einfach mal im Internet gucken was in deinen Bing Orginal reinmuss.
-
Wie sieht denn das Kerzenbild aus?
Was für eine Hd ist verbaut, stimmt die auch?
Spritdurchlass passt?
Schwimmerstand stimmt?Falls alles andere passt hört sich das stark nach Schwimmereinstellung an würde ich denken.
-
Habe heute in mühevoller Feinarbeit den orginallack an meiner s50 versucht zu retten, leider hatte der Vorbesitzer den Lack irgendwie ganz komisch angeschliffen (vielleicht zum aufrauen). Nun ist an manchen Stellen das schöne Olympiablau und an anderen nicht... Was sagt ihr, neuer Lack oder so lassen, finde es eigentlich gar nicht mal so schlecht. Und wenn dann mit Aufklebern/Abziehbildern oder ohne?
-
Wenn nicht kommst du mal vorbei wenn du auch in qlb wohnst und kriegst mein alten 60er als Ersatz.
-
Mit Risiko ist ein neuer Motor oder der Frische Schliff auf alter Kw gemeint? Das mit der Kupplung ist Nötig, die ist schon vorm Ausbau gerutscht wie Sau (habe auf dem Moped fahren gelernt, da wurde die Kupplung ordentlich geschunden). Habe mal grob geschaut und wäre bei ungefähr 50€ für die Teile die neu müssen, deswegen wollte ich die Tellerfeder-Kupplung einbauen die eh rumliegt, haben ja schon viele gemacht, was genau spricht denn dagegen
?
Da bei dir In den Dienstleistungen m53 durchgestrichen ist (heißt wahrscheinlich dass du m53 nicht machst oder) und bei dem unter dir ebenfalls, bleibt ja nur noch Tommy. Das wären dann halt locker wieder im die 200-250€ , das kann ich mir als Schüler einfach nicht leisten... Inwiefern wäre es schlecht den Motor einfach bis zum bitteren Ende mit dem neuen Zylinder zu fahren, wird das mit der Regeneration dann teurer wenn ich jetzt noch 4000 km oder so fahre?
-
Habe eine komplette Tellerfeder-Kupplung rumliegen, dann müsste ich keine 70€ für neue Teile blechen. Gibts denn hier jemand vertrauenswürdigen im Forum der sowas kann, und was ist da der Preis für eine Regeneration?
Warum genau war das immer keine gute Kombi, hat die Kw es nicht mitgemacht?Achso und der Zylinder war beim Ausbau bereits auf dem 2. Schleifmaß, könnte es sein das dementsprechend auch mal jemand den Motor gemacht hat, kann ich das irgendwie erkennen (oder ihr)?
-
Ging ohne Probleme, bisschen gebohrt, nach 5min ließ sich der Deckel einfach abnehmen. Die Schraubenreste sind mir schon beim aufmachen entgegen gefallen, also musste gar nicht schweißen oder so, ging ohne Probleme.
Jetzt nochmal ne Frage, gibts irgendwas was ich beim Umbau auf Tellerfeder beachten muss oder kann ich die genauso einbauen wie beim s51. Kupplungskorb von der s50 oder s51 kaufen (sind glaube sogar baugleich oder?).
Und nochwas, macht es jetzt mehr Sinn sich einen komplett neuen Motor zu kaufen für 250€, zu regenerieren für 200€ oder jetzt einfach Zylinder schleifen , neue Kupplung und Primärantrieb und weiter gehts. Aufm Tacho steht 19000, kann ich irgendwie erkennen ob der mal gemacht wurde? Ich würde es jetzt so machen, neuer Schliff, Primär, Kupplung und dann fahren bis er fertig ist und dann Motor regenerieren. Ist es für den frisch geschliffenen Zylinder schädlich mit dem alten Motor rumzufahren oder stört den dass nicht?
Danke schonmal falls sich irgendjemand hier die Zeit nimmt und antwortet.
-
Ok gut dann ist ja alles klar. Danke euch.
-
Ok, habe leider kein Dremel und meine Schweißkünste sind begrenzt (nur grobes Schweißen). Lohnt es sich zu warten bis mein Opa da ist und es schweißt (also anderen Schrauben drauf nehme ich mal an) oder soll ich lieber mit dem 7mm Bohrer loslegen? Was macht mehr Sinn und ist effektiver?
-
Na da freu ich mich ja drauf, Danke schonmmal.