Beiträge von Hubraumforfuture

    Mal eine Frage ein soll es ein Zylinder von lt sei ? Lass den Motor dir von Tommy überholen und den Zylinder von keo bauen. Dann bist du billiger und es wird mit Sicherheit schneller gehen.


    Das finde ich einen guten Vorschlag :undwech:

    Meint ihr nicht das es sich nicht lohnt einen 85er oder 90er sich bearbeiten zu lassen ich meine mit den Teilen die ich mir vorstelle also original 16er BVF, Original Luftfilter und AOA2 Auspuff wird der doch auch nicht viel mehr rausholen können oder? Außerdem wird das doch bestimmt mega viel Geld kosten, ist doch ein riesen Aufwand ihn nach einen Kundenwunsch zu bearbeiten und zu fräsen.

    So einfach neue Lager rein und gut ist es leider nicht. Bei der Bearbeitung ab 85 ccm und somit vergrößerter Bohrung im Gehäuse kann es sein das kleben und oder schweißen vom Alu notwendig ist. Zum Vergrößern des Durchmesser benötigt man auch eine Fräse und entsprechendes Spannwerkzeug.


    bei der Regenerierung würde ich neben der Bigbore Kurbelwelle auch ein 5 Gang Getriebe, 5 Lamellen Kupplung mit 1,5 mm Feder und nadelgelagerter und verschraubten schaktbolzen verbauen. Kostet zwar ein Mal mehr aber die Investition lohnt sich.

    Sind alles wieder unnötige Spielereien klar ist sowas super geil und macht mega Spaß allerdings reicht professionel aufspindeln lassen, neue Kurbelwelle, regenerieren und Zylinder drauf komplett aus. Mehr geht immer. Solche Späße wie 5 Gang sind schweine geil aber dann auch wieder viel zu auffällig.

    Ich nehme an Tommy bist du aber wer ist Keo? Und wie stellt ihr euch das vor? Den Motor mache ich gerne selbst das ist nicht das Problem daran habe ich Spaß aber Zylinder ist halt nicht mein Gebiet das heißt ich würde meine Ansprüche sagen wie er sein soll und ihr bearbeitet ihn dann so oder wie läuft das vorallem finanziell? Braucht ihr da einen 85er Rohzylinder oder wie?

    Denkst du der LT85 Sport Zylinder mit dem selben Setup nur mit 85er Sport Kurbelwelle und ohne Luftfilterumbau mit 16BVF Vergaser bringt mehr Leistung und Endgeschwindigkeit als der LT70 Sport? Er soll ja angeblich 10PS schaffen also weniger als der LT70 Sport nur die Frage was sich nun sportlicher, geiler und spaßiger fährt und mehr Leistung hat. Dort hatten sie glaube ich auch geschrieben das der 16BVF Vergaser kein Luftfilterumbau benötigt.


    Zylinderkit: https://langtuning.de/Shop2/Zylinderkit-LT85-Sport_1

    Hallo liebe 2 Takt Freunde,


    Ich bin momentan am überlegen mir den LT70 Steuezeiten Zylinder zu erwerben, ich möchte ihn mit 16BVF Vergaser, AOA2.5 von JW Sport, 70ccm Rennkurbelwelle von JW Sport, Original Luftfilter, Original Übersetzung und 4 Gang DDR Getriebe fahren. LT gibt mit diesem Setup mit AOA2 und 16BVF Vergaser 10,5PS an ich denke das werden in der Realität eventuell 9-10PS am Rad entsprechen und das finde ich schon genügend für meine Verwendung, ich denke 90km/h sollten drin sein. Das coole an dem Setup finde ich aber ist das es absolut unauffällig ist. Zylinder ist nicht Nikasyl Beschichtet somit komplette Original Guss Optik, Original Vergaser und Luftfilter und AOA2.5 Auspuff in Serien Optik um herauszufinden das etwas an ihr gemacht würde müsste man entweder den Auspuff auseinander legen oder den Zylinderkopf runter nehmen was niemand macht wenn es von außen komplett Original aussieht somit komplett Bullen freundlich. Allerdings stellen sich mir folgende Fragen.


    Was ist eure Meinung zu diesem Zylinder?
    Was ist eure Meinung zu diesem Setup?
    Meint ihr das er wirklich so unauffällig ist wie ich denke?
    Was meint ihr wie viel Leistung und Endgeschwindigkeit mit dem Setup drin ist?
    Was meint ihr zum Thema Haltbarkeit dieses Zylinders?
    Ist der Preis gerechtfertigt?


    Zylinderkit: https://langtuning.de/Shop2/Zylinderkit-LT-S70-ST

    LG

    Hallo liebe 2 Takt Freunde,
    Ich habe eine kleine Frage zum Thema Luftfilter Umbau!
    Ab wann ist der Umbau des Luftfilters immer allgemein erforderlich? Ich möchte mir nämlich den Lt70 Steuezeiten Zylinder holen und diesen mit 16BVF und AOA2 fahren allerdings schreiben sie Luftfilterumbau erforderlich allerdings frage ich mich ob das auch für den 16BVF Vergaser gilt oder nur für 19BVF aufwärts. Kann man sagen das es nur vom Vergaser abhängig ist ob man einen Umbau benötigt oder ist das einfach von Zylinder zu Zylinder unterschiedlich ob es benötigt wird oder nicht?

    LG

    Hallo liebe 2 Takt Freunde,
    Ich schließe bald meinen AM-Führerschein ab und mache mir langsam Gedanken zur Versicherung meiner heiß geliebten Simson s51 B! Nun meine Frage ich kenne bisher nur die normale Haftpflicht Versicherung für die Simson, allerdings frage ich mich wie ich mein Moped gegen Diebstahl, Beschädigung usw. versichern kann. Ich bin dabei auf Beiträge gestoßen die über eine Teilkasko berichten indem Diebstahl inbegriffen ist. Man macht angeblich ein Oldtimer Gutachten und reicht dieses bei der Versicherung ein und im Falle eines Diebstahls übernimmt dies den ermittelten Wert des Mopeds. Ist das so richtig? Gibt es denn auch sowas wie eine Vollkasko für Simsons? Mit allen möglichen Sachen, wie Schutz gegen Diebstahl, Sachbeschädigung, usw. wenn ja was ist inbegriffen und wie viel kostet es jährlich?

    Hey,
    Es gibt viele Methoden seine Simson zu schützen: Fette Ketten, Lenkradschlösser und vieles mehr, doch jede Methode kann leicht umgangen werden. Man bekommt so gut wie jede Kette durchgeschnitten ob mit einem Bolzenschneider oder einer Akkuflex egal wie fett die Kette ist Lenkradschlösser sind nicht gerade stabil und schützen recht wenig. Ein gekonnter Schlag mit den Hammer und auch dieses Schloss ist nutzlos. Ich denke eher an einen GPS Tracker, natürlich kann auch dieser gefunden werde aber mir erscheint er als sehr hilfreich wenn die Simson einmal geklaut wurde. Was meint ihr? Welchen GPS Tracker könnt ihr mir empfehlen? Ich dachte an einen PAJ Motorcycle Finder (https://www.amazon.de/Motorcyc…0b5d3ff66a&language=de_DE) was meint ihr? Ich finde die Features dieses Peilsenders sehr interessant.