Beiträge von JPJF1995

    Moin,
    wir nähern uns bei unserer "Erika" langsam zum Ende.
    Alle Kabel sind nun vernüftig verlegt, alle Leuchtmittel funktionieren (außer die besch... Tachobeleichtung) und der Hobel startet sogar nun ohne das er Getriebeoil trinkt )
    Fehlt nur noch eine Probefahrt und das einstellen der Gänge/Kupplung sowie die Sitzbank und ein Großputz.
    Außerdem suche ich noch NVA Produkte wie Taschenlampe, Spaten usw. die als Deku ans Moped sollen.

    Hallo,
    es ging nun endlich etwas weiter.
    Es wurden nun die Kabel verlegt, Blinker vorne und hinten, Rückleuchte , sowie Zündung funktionieren auch. Bowdenzüge sind , genau wie der Vergaser und der Gepäckträger nun verbaut.
    Ich würde ja gerne Bilder hochladen aber egal welche Browser (ob Pc oder Handy) ich benutze es klappt leider nicht.

    :auslachen: Wer schon so an die Sach rangeht.
    Die kannst du beide mal ganz getrost als Neuaufbau mit allen erforderlichen Arbeiten eintüten.


    Ich würde mir eher Sorgen machen was alles am Lenkanschlag demoliert ist und ob die Rahmen nicht wie so oft durchgerostet oder gerissen sind...

    Woow was für eine großartige Antwort, Lachsmily.
    Hat dem Themenersteller mega was gebracht.
    Das die Böcke als Neuaufbau durchgehen sollte ja wohl jeden klar sein.
    Mit laufen meine ich nicht, der ist einsatzbereit für den Dauereinsatz auf der Straße etc.
    Wenn z.b. schon grob am husten ist kann man schon mehr zum Arbeitsaufwand sagen als wenn der zu gerostet ist und gar nicht mehr kickbar. (was meinen Augen ja wohl doch vom Interesse einer Preisgestalltung ist)

    Schwierig zu sagen, da wir nicht wissen ob die beiden noch laufen, welche von beiden noch Papiere hat und ob diese echt sind, wie viele Teile noch an beiden dran sind und wie weit das noch alles orginal ist usw.
    Was auch hinzu kommt ist sind die Typenschilder noch orginal, die KBA ist da jetzt wenn man Papiere haben besonders reizbar wenn es kein echtes ist.
    Ich persönlich würde ne Simson ohne Papiere z.B. erst gar nicht mehr kaufen.

    Ja,
    bei meinen steht ein Datum drauf.
    Natürlich würde ich auch auf Bestandschutz pochen (damals habn ja auch Reimporte einfach KBA Papiere bekommen, die fahren ja auch damit rum) Das Problem wer weiß was sich die Brüder noch so einfallen lassen, den Behörden traue ich alles zu uns einfachen Leuten welche auf den Stock zu tun.
    Naja heißt für mich die Orginal KBA bleiben weiter daheim, lieber zahle 10€ Strafe weil ich nur ne Kopie mithabe als das meine Papiere verschwinden und somit meine Simson wertlos wird aufgrund einer Behörde...

    Ja genauso wird es sein . Das wird den Lug und Betrug nur noch weiter nach oben treiben und die Preise für ne Simson auch. Ganz erlich was will man den nun machen? Nur noch Simsons kaufen die orginal typenschild, frische KBA Papiere haben etc. ? Simson macht echt keinen Spaß mehr...
    Außerdem was bedeutet das für Leute wie ich die KBA Papiere haben aber kein orginal Typenschild? Karre nun weniger wert? Muss beim Verkauf nun mir anhören: "Betruuug! Kein orginal Typenschild, das kann net sein das sie dafür KBA Papiere bekommen haben etc."
    Am besten wäre es gewesen jede Simson darf 60 km/h wenn verkehssicher und wie deutsche Version gebaut und gut ist. Den bekloppten Behörden und den Wilkür Dekras und Tüvs das mitteilen somit es auch dann überall gleich abläuft. (kann lied von mir singen mein Landkreis würde das nie klappen mit 60 kmh und Dekra... oder unsere Lk würde sofort ragen wenn die irgendwas abstempeln müssten )

    Orginal Typenschild?
    Ich hab eine S51 Enduro mit DDR Austauschrahmen der mit einer 1 anfängt, der hatte nie ein Typenschild vom Werk aus, der würde ja auch keine Papiere mehr bekommen, was für ein Schwachsinn.
    (nebeibei gefragt, wird das beim KBA irgendwo hinterlegt wenn man schon mal Papiere von denen bekommen hatte oder ist man nun beim verlieren jetzt richtig angeschmiert?)
    Dachte immer die können anhand der FIN sagen, ob hot oder Reimport Schrott.
    Ich glaube, die wollen einfach nun mit jeden Versuch Simson von der Straße fernhalten.
    Ohne Orginaltypenschild werden ja gefühlt nun 30% mehr Simson durch die KBA Papiermühle fallen.

    Hallo,
    ich habe da ich noch nicht viel zeigen kann oben nun ein Bild hinzugefügt!
    (Musste dafür extra am PC, kann per Handy warum auch immer nichts uploaden.
    Ps. Ich kann auch jetzt keine Bilder posten mit dieser Antwort.

    Warnung, wer wegen jeder nicht orginalen Schraube oder Abweichung vom Orginalzustand sofort einen Wutanfall oder Schaum vorm Mund bekommt braucht diesen "Fred" nicht folgen, danke!


    Hallo,
    ich wollte hier wieder ein weiteres Umbauprojekt vorstellen:
    (Vorweg gesagt bin kein richtiger Schrauber, deshalb danke an meinen Chefmechaniker und Bruder für deine Geduld und dauerhafte Hilfe)
    Simson S 51 E "Erika"


    Ausgangslage:
    Ich habe damals mich über den Tisch ziehen lassen (Ja lacht gerne, ich bin geheilt und nun deutlich schlauer) und viel zu teuer eine ne Ungarnkiste (richtige Blendergurke) gekauft die für dieses Projekt als Teilespender dient.
    Alle Teile werden nun auf einen DDR Austausch Rahmen mit KBA Papieren (Die sogar sagen es handelt sich um eine E Version der S Klasse) verbaut.


    Technik:
    Das Fahrzeug soll komplett auf Vape umgebaut werden und bekommt dabei einen neuen Kabelbaum, da der alte Murks ist. Es wird kein Leistungtuning geben, ein 4 Gang Motor wird seine Dienste in "Erika" mit 50 ccm verrichten.


    Optik:
    Die Optik wird grob gesagt ein durchaus wilder Mix aus Patina (Rahmenteile, kleine Dellen im Tank etc) mit goldenen Teilen werden. Das Tankset ist dabei in Us Schnee Camouflage gehalten und wurde mit Aufklebern in gold verschönert. Die Felgen sind in Gold und das Schutzblech soll schwarz werden.
    Es wird eine NVA Tasche angebracht und vorne wird es Enduro Plastik Schutzblech geben.


    Was wurde schon gemacht:
    -neue Kupplung, Kolben und Zylinderkopf verbaut (Almot)
    -Motor hat "Hochzeit gefeiert" mit dem Rahmen
    -Felgen wurden verbaut, sowie alle Rahmenteile (Erika, steht nun wieder auf eigenen "Füßen"
    -Telegabeln wieder flott gemacht
    -Lenker verbaut
    -Schutzbleche verbaut-Gepäckträger sowie Blinker montiert