Spielt es da denn eine Rolle ob da voher ein drei bzw viergang Motor drin gewesen war?
Ich weiss nur es soll ein s51 b1 Rahmen sein,
ob der wirklich kein reimport ist werde ich klären.
(Kleinanzeigen ebay schon tollsten dinge erlebt der wollte mir einer mit h40 kennung als Kba würdiges teil verkaufen) Nunja die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletst
Beiträge von JPJF1995
-
-
Wie gesagt ist schon laut kba als eine Ungarngurke entlarvt worden, und das teil hat sehr wohl eine Hupe.
Andere Frage:
Wenn ich glück habe kann ich vllt. ein s51 b1 Rahmen bekommen von 1981.(angeblich ddr )
Ist das erlaubt diesen zu nehmen und alles andere drauf zu montieren?
Ich würde nur die enduro streben weglassen da der rahmen keine ölsen hat und schweissen bestimmt verboten ist. Ist dieses Handeln zulässig?
Nicht das Kba bilder einfordert und dann sofort nö sagt nur weil das ding auf enduro umgebaut worden ist. -
Kba hat es mir telefonisch gesagt das ne export gurke ist. Hat danach sofort gewusst das ein E drauf habe. Laut Aussage vom Herrn ist das E bei dem Baujahr eindeutig das E für Export
-
Niedersachen
-
Ich war beim tüv wie ich es geahnt habe soviel Schwachsinn und arroganz habe ich noch gehört. Der erste sagte das machen wir nicht der zweite sagte kein Problem das ist ja historisch geht auch mit 60kmh und kann der oberguro mit seinen blauen Kittel...
Der sagte mir sachen wie das geht nur mit einen komplett Gutachten das 500 euro kostet. Die Simson Gutachten wie so ein Typ aufgebaut zählen nicht und das ding muss dann die Vorlagen von 2002 entsprechen. Das alles in einer verachtenen Tonlage. Schönste war alls ihn erklärt habe das bj 87 ist meinte er was auf schild ist zählt net das ist hinfällig. Dann begann er O/ton "ich setzte mich drauf beim testen mach brumm brumm und dann wirts teuer" also ob ich 5 jähriger bin. Dann habe ihn gesagt bin ein erwachsener Mann und kein Kind meinte er "wenn sie alles besser wissen dann gehen sie doch zu den prüfer der das abnimmt das geht gar nicht. Stellen sie doch gurke in wohnzimmer das ist doch auch was schönes" Bevor geplatzt bin vor wut bin ich kopfschüteln aus der Bude raus... -
Ich habe keinen h40 stempel cm40/50 etc drauf. Nur ein E hinter dem typ s51 der für Export steht und net für enduro wie ich jockl gedacht habe.
Ps. Ist schon lächerlich in deutschland wie wegen einen kleinen typenschild so ein aufstand gemacht wird, die gesetzte und verwaltungswahn macht uns bald pleite -
Bei der Suche nach nem Rahmen einfach Geduld haben. Vielleicht findet sich ja auch ein Schrottrahmen mit Papieren und du besorgst dir einfach einen neuen Nachbaurahmen und lässt den TÜV die Nummer übertragen.
Naja das geht doch bestimmt auch nicht so leicht mal eben blanko rahmen der ja auch bestimmt 150 euro kostet eben schnell die nummer eines schrott rahmens draufzumachen. Ist doch genauso ne rennerei und kommt doch auch bestimmt wieder auf ne summe raus die deutlich teurer ist als ne abnahme bzw. da kann man doch eher auf einen guten gebrauchten ddr rahmen nehmen. Wenn da falsch liege kannst du mich gerne korrigieren.

-
Wäre ein dankbarer Abnehmer bevor das mit Tüv net klappt und ich die arme mit viel verlust in Einzelteilen verkaufen muss.
Wie gesagt liebe Freunde S51 Enduro Rahmen der noch brauchbar ist. Ps. bis jetzt super forum! Werde aber trotzdem gleich beim Tüv vorstellig werden. Dann habe ich handfeste Angaben, werden ja wohl mehr Leute hier Reimport geschädigt sein die gerne mal klare Angaben haben wollen. -
Wenn ihr mir sagt wo ich einen bekomme ohne Mondpreise zu bezahlen nehme ich gern einen ddr rahmen. Aber was ich so bei ebay sehe verschlägt einen den Magen. Gefühlt die hälfte auch reimport rahmen und da wo mein Magen nicht arlarm schlägt nehmen sie für vergammelten Rahmen 300 euro. Und nach diesen Fehlschlag der ja auch ziemlich eine Geldverbrennung war versuche ich erstmal ne Option wo ich mit dem Schund den ich habe das beste raus machen kann.
Das mit 60 ist natürlich viel geiler deswegen bin ich auf simson gekommen aber wenn 50 steht dann kann ich damit zähneknirschend leben.
(Somal ich ne Sr 50 habe die 60er papiere hat) -
Ne motorradschein habe ich nicht,sonst würde ich ja motorrad fahren. Ich warte erstmal ab was tüv sagt im internet steht ja soviele aussagen die sich wiedersprechen von nur 40 bis sogar angeblich 60 ist ja alles dabei bei der einzelabgabe. Ich werde euch gerne berichten was der (un)freundliche Tüv mir heute ezählt. Ich habe aber auch wenig Hoffnung mein Landkreis ist was sowas angeht etwas problematisch.
-
Danke für die Aufmunterung, habe eher damit gedacht das Exportfahrzeuge nur als reine Schlachter angesehen werden.
Ich fahre wenn alles klappt heute mal zum Tüv und kläre mal mit dem was das alles kosten wird (mir schwant böses seit meinen letzten besuch beim h kennzeichens eines alt opels) Kennt sich wer mit Tolaranzgrenzen aus? Nur weil auf Papier 50kmh steht darf man doch bestimmt irgendwo gesetzlich verankert etwas mehr fahren. -
Moin,
das ist hier mein erster Post also habt etwas gnade mit mir
So ich bin leider auf eine Ungarn Gurke reingefallen und habe nun folgende Frage an euch. (Ich weiss voll dumm das gelächter ist gross aber jetzt dank euren Forum passiert das nie wieder) Was soll damit nun machen?
Ich habe leider dementsprechend zuviel für das Teil bezahlt und somit mein Geld erheblich verbrannt. Da ich aber kein Freund davon bin vollständige und gut erhaltene Fahrzeuge zu schlachten habe ich mir gedacht ich beisse in den sauren Apfel und werde beim Tüv vorständig zwecks Einzelabnahme. Hat wer Erfahrungen damit ? Was kostet sowas?(Ich weiss zu 90 prozent kriege ich nur 50 kmh papiere aber damit kann oder muss ich ja leben). Andere Möglichkeit ist mann holt sich einen ddr Rahmen und verbaut denen. Da habe ich aber Angst das ich da wieder auf einen export rahmen stosse und ausserdem nehmen die Leute ja kranke Preise für ddr Rahmen.
Ich bin hinsichtlich sehr gespalten was jetzt das beste ist um halbwegs vernüftig diesen Fehler grade zu bügeln.
Zurückgabe wird auch schwierig da in der Niederlande gekauft und im kaufvertrag nicht perse eingetragen ob reimport.
Es handelt sich um eine S51 enduro liebevoll getauft auf Ungarn-Simone