Beiträge von JPJF1995

    Du ich habe beim Mofa damals immer nur Kopie mitgehabt und beim Roller auch ich würde sagen das sollte reichen. Wenn die wirklich spitz sind dann kannste ja sagen das du die papiere gerne nachreichen kannst. Die meisten Polizisten werden das durchwinken und wenn nicht dann kannste die ja ohne Probleme zeigen weil du diese ja besitzt
    (Muss aber auch sagen dazu wurde nie im Leben angehalten)

    @chick
    Ich rede ja nicht von irgendwelchen fins die ich mir von einer anderen simson abgeschrieben habe sondern von Leuten die vllt. Selbst handangelegt haben zb. weil der erste Rahmn durchgegammelt ist. Natürlich gebe ich dir recht das dies net der richtige Weg ist und man lieber auf einen Rahmen zugreifen soll der "sauber" aussieht und ist.
    Wenn ich es mir wieder durch den Kopf gehen lasse muss ich wirklich sagen das mein Geschreibsel wirklich etwas blauäugig und naiv war.
    Das mit Siegel wusste ich nicht und das es nie Nummernübertrage gab auch nicht, danke dir da hab wieder was gelernt.
    So das solls von mir gewesen sein,
    Mfg JPJF

    Sehe ich auch so.
    Wenn es für die FIN Übertragung kein Nachweis durch die Dekra/TÜV/Zulassungsstelle gibt, ist der Rahmen mehr oder weniger wertlos.


    Ist das wirklich so?
    Ich meine ist das nicht etwas übertrieben? Wie willste jemanden nachweisen das der die selbe eingeschlagen hat und nicht der Sachverständige und nur der Beleg verschwunden ist. Für mich gilt im Zweifel für den Angeklagten, kann doch schon sein das die Nummer zu ddr Zeiten mal reingeschlagn wurde und dort schon schmuh betrieben worden ist. Mir ist noch keiner bekannt der wegen einer Rahmennummer nur weil diese "100 prozentig" aussieht die Nummer aberkannt wurde.

    Ich zweifel ja nicht KBA Papiere an, ich wollte doch nur fragen ob diese Papiere echt sind weil ich neugierig bin und ich so testen wollte ob ich mein Gespür für fakes verbessert habe.
    Damals bevor ich im Forum aktiv war hatte ich null Ahnung von nichts und heute dank forum bin ich der Meinung das ich jetzt Fake ABEs und Reimport Gurken schon gut erkennen kann.

    Moin,
    ich wollte hiermit mal nachfragen ob meine DDR Papiere echt sind. In meinen Augen sehen diese zwar nicht nach fake aus aber heute weiß man ja bekanntlich nie ob es ein Fake ist.
    Zu meinen Fall:
    Papiere von einer SR50
    Baujahr 1990
    Abnutzungen und Papiergefühl in meinen Augen real
    Kba Papiere für das Möp sind vorhanden


    Die Papiere besitzten keinen Stempel mehr da dieser wohl sich abgewetzt hat. Man kann nur noch ganz leicht erkennen das mal ein Stempel dran war. Was meint ihr sind den Papiere echt und wenn ja wären diese trotz nicht mehr lesbaren Stempel gültig?

    Nachdem Elektrikaltraum folgt der Motoraltraum, mein Motor habe ich vor drei vier Monaten komplett überholen lassen (zB. wurde ein neuer Zylinderkopf verbaut). Laut Aussage des Herren wurde dabei auch Getriebe gecheckt und für gut gefunden.
    Nun wolltn wir heute die Schaltung einstellen da der erste Gang nicht ging. Nun Ende von Lied das Getriebe ist hin , Zielkeil rausgeflogen und Kugeln sind draussen. Leider find ich meine Rechnung nicht wieder von dem Lump der da gebastelt hat. Jetzt muss Motor wieder raus und das nächste Batzten Geld fliegt aus meinen Taschen... Gefühlt hätte schon zwei Sr50 kaufen können von dem Geld, fass ohne Boden. Immerhin KBA hat geliefert Papiere sind da, hat zwar DDR Papiere die für echt wirken aber die braucht man ja nicht trauen....

    Genau da stosse ich immer mit meinen Gedanken über das Thema Export und Papiere immer an. Ich kann ja auch damals in Ungarn eine Simson erstanden haben die dann warum auch immer (z.B. wegen hinzug etc) wieder zurück auf DDR Boden gekommen ist.
    Die haben die doch bestimmt nach anmelden vor Ort wieder auf DDR Boden fahren lassen, trotz der böööööösen Export-FIN.
    Für mich macht das ganze Hick und Hack was wir wegen Simson Mopeds machen null Sinn, alle Simson 60 kmh die vor 92 gebaut sind und gut ist.