Nachdem endlich ein Zündfunken zustande kam (wissen bis heute nicht warum wir lange Zeit keinen hatten) ist der Motor samt neuen Zylinder (MZA was ja niemand leiden mag) angesprungen. Motor machte einen guten Eindruck und nahm auch gut Gas an.
Viel mehr sorgen macht uns die verkackte Elektrik. Der Kabelbaum der voher drin saß ist der letzte Scheiß, kein Kabel passt von der Farbe und viele sind mit merkwürdigen Methoden überbrückt oder sonst wie gepfuscht.
Egal was wir machen wir bekommen einfach kein Fahrlicht hin, selbst die Blinker bocken ab und zu rum. Mein Bruder der die Verkablung übernommen hat und schon erfolgreich ohne Probleme eine Star auf Vape umgebaut hat ist schon deswegen vollkommen auf hundertachtzig.
Zum Abschluss hier noch ein kleines Bild meiner Gurke, die Verkablung erspare ich euch aber lieber.
Beiträge von JPJF1995
-
-
Heute was schönes angeguckt.
-
So es ging nun endlich weiter:
Es wurde nun die hässliche Arbeit der Verkablung vorgenommen, die vape zündung ist in großen und ganzen drinne, blinker , neutralanzeige und zündung funktionieren nun endlich. (Danke am Vorbesitzer der fast jedes Kabel falsch gesteckt bzw. daran rumgepfuscht hatte, mein Bruder wäre fast verzweifelt.)
Die Beklebung bestehend aus den typischen Sr50 Beklebungsset sowie Isolator Zündkerzen und Minolvogel und IFA Fahzeugbau fertig.
(Bestimmt für manche zuviel Beklebung aber das Teil soll mir ja gefallen)
Der Vergaser und weiteres Kleinzeug ist montiert und wartet auf seinen Einsatz
Im Laufe der nächsten Tage erfolgt dann der Anbau von Auspuff, Fussrasten und Co. sowie der erste Probelauf des überholten Motors.
Ein neuer Satz Alwinareifen mit Schlauch ist auch da und wird die 29 Jahre alten Reifen die noch DDR sind ersetzen.
Hoffe das klappt alles -
Wer kennt das nicht, die simson die 65 kmh fahren darf
Wie doof muss man(n) sein um das da hinzuschreiben? -
Ne kurze Frage:
Weiß wer wo ich das Isolator Logo (das von den Zündkerzen) und das VEB MINOL als Aufkleber in schwarz und in transparenten Hintergrund kriegen könnte bzw günstig machen lassen kann?
MfG,
JPJF1995
-
Ja ist schon ne grosse Scheisse bin ja selber auf son Ei reingefallen, würde mir aber niemals wieder passieren dank euren Infos. Aber 799 euro da war mein Scheißhaufen teurer, egal Mund abputzen und drei Monate trocken Brot und schon ist man finanziel wieder übern Damm
-
Danke für eure Antworten, super.
Also wie ich erfahren habe gab es nur sinnvolles zeug das ohne viel tamtam zu kaufen gab? -
Moin,
ich habe mich mich öfters gefragt welches Extra Zubehör damals für eine Simson in der DDR gab.
Ich meine sowas wie Kniedecken, Anhängerkupplungen, Kofferhalter usw. Gab es für so etwas dafür auch Prospekte oder Werbematerial?
Gab es eigentlich auch soetwas wie Sportauspuffe oder anderes Optikmaterial das man erwerben konnte um seine Simson zu verschönern?
Ich würde mich falls es so etwas gab über Fotos von Werbeflyer usw. freuen. -
Wurde schon gedreht, war schon verkehrt als das Teil gekauft habe.
-
Moin,
ich wollte auf diesen Wege das Projekt von mir und meinen Bruder vorstellen.
Wir basteln gerade fleißig an die Wiederauferstehung meiner Simson Sr 50 von 1990.
Basis für dieses Projekt ist eine völlig verhurte Simson SR 50 die ich damals Mal viel zu teuer erstanden habe. Das arme Ding wurde mit einer roten Sprühdose völlig misshandelt und wirkte auch so etwas trostlos.
Da wir ob es nun Fahrzeuge oder Zweiräder sind gerne die "Ungeliebten" Modelle wieder erwecken haben wir beschlossen uns der Sache anzunehmen.Was haben wir bis jetzt gemacht?
-Roller komplett zerlegt und die Rahmen und Blechteile strahlen und pulvern lassen
-Kompletten Motor vom Fachmann überholen lassen
-Sitzbank neu bezogen
-Roller wieder soweit zusammen gebaut das er wieder roll und lenkbar istZum Thema Optik:
Wir haben bewusst (oder aus geiz
) alle Blechteile Orginal gelassen, dementsprechend hat das gute Stück auch seine kleinen Dellen am Blechkleid und zeigt somit seine Patina.
Die Optik wird nur durch kleine Handgriffe wie dunkles Blinkerglas und ggf. Rückleuchte geändert. Außerdem wird der seitliche Gepäckträger montiert und mit einen NVA-Beutel bestückt.
Da die meisten Kunstoffteile wie die Abdeckung für die Elektrik und des Motors völlig zerkratzt sind und eher nach "Kleindkind hat die Schleifpapierkiste von Vati geplündert" aussahen werden diese durch neue ersetzt.
Wir werden euch gerne auf den laufenden halten. -
Wäre schön wenn das klappen würde ich habe mit dem tüv nord der hier vor ort zu ständig ist mein horrorgespräch hinter mir. Der Kerl machte auf Übermenschen redete mit mir als wäre ich ein kind und hatte von nix ne Ahnung. Dann meinte er das geht überhaupt nie und kostet locker 600 euro. 3.7 ps kannst du mich mal privat anschreiben wie du das so hinbekommen hast?
-
Alles klar gut, leider ist der rahmen schon weg.
Das suchen nach einen Rahmen geht also weiter.
Ich sag schonmal danke für alle Tipps, werde euch auf den laufenen halten.