Tach eben die Kontrolllampe abgeklemmt aber keine Besserung. Alle Massekabel abgemacht Kontakt gesäubert und auch keine Besserung.
Hupe geht jetzt hat aber ne merkwürdige Eigenart. Lasse ich die Hupe länger gedrückt dann wird diese immer leiser und die Frontbirne glimmt immer heller auf. Irgendwann streikt Hupe ganz und die Birne leuchtet komplett. Warte ich etwas dann geht Hupe wieder und es geht von vorne los.
Beiträge von JPJF1995
-
-
Moin,
wir sind völlig ratlos und wollen sm liebsten alles hinschmeissen.
Wir haben folgendes:
Die Elektronik ist soweit das wir das Moped einschalten und ausschalten können. (auf beiden Postionen)
Das Licht funktioniert (Stand und Fernlicht) auch, bis auf das Bremslicht das trotz neuen Bremslichtaster keinen Murks macht.
Jetzt kommt unser Sorgenkind die Blinkeranlage: Wenn ich blinke habe ich das Problem das die andere Seite,die nicht blinken soll, ganz leicht mit glimmt. (Mal mehr mal weniger hell)
Die Anzeigen im Cockpit wie Blinker und Fernlicht gehen.
Hupe tuts nicht mehr hat auch mal funktioniert (schätze Wackler im Kabel)
Wir haben die Steckleistenbausteine, Schalteinheit für Blinker und Licht von der Armatur ersetzt.
Es wurde auch auf Vape umgerüstet.
Nach meiner beschränkten Sicht kann das alles doch nur heissen das die Kabel richtig gesteckt sind und irgendwo Krichstrom herrscht.Update:
Hupe wurde direkt an Bat getestet und ist heile.
Kumpel hat den Hupenschalter auf Durchgang getestet und der besitzt keinen Durchganh.
Das Ding ist nagelneu und wohl anscheinend kaputt.
Die Blinker liefen eine Weile ohne Probleme, wir haben nix geändert. Leider ist das nur für paar Minuten der Fall gewesen jetzt ist alles wieder Schund.
Alles zusammen gefasst das Scheissteil macht mehr Rätsel als ne Frau und wird bald aus Ungnade in nächsten Busch geworfen. -
Mhm oder wie ich es danals gemacht habe, Antrag stellen zwei Tage warten und dann da anrufen. Da wurd mir am Telefon dann gesagt das ne Exportkrücke gekauft habe.
Vielleicht klappt es ja -
Ach ein Mifa Klapprad, sowas hatte ich auch mal. Hab ich mal ausn Container gezogen bin damit gefahren und da ist mir das Ding beim Schanier durchgebrochen, die Stange hat mir dabei voll zwischen Beine gehauen.
Hab geflucht wie ein Rohspatz , tat echt weh. -
Respekt 120 km ohne Schild fahren, bei mir reichen 5 km und schon hat man dank Nachbarn oder allgemeiner Streife der Fahrzeugsitteneinheit ein Problem.
-
Deine "Resteverwertung" sieht besser aus als so manche in "liebe voller" Kleinarbeit aufgebaute Simson auf Ebay Kleinanzeigen, Hut ab dafür
-
Du man(n) hat es selber gemacht und das zählt doch hab auch zu spät gesehen das meine Kniebleche von der Sr 50 ein zwei Dellen haben, ist passiert und bleibt nun so
-
So sieht es aus, Motorrad fahren wollte ich schon immer aber 2000 Euronen (bezogen auf den grossen Motorradlappen A1 zu machen lohnt überhaupt nicht) ist mir der Spaß nicht wert und ausserdem dann wieder Wochenlang in Fahrschule hocken und anschließend die Prüfungen zu machen da hab ich auch keinen Bock drauf. Wenn ich aber relativ preiswert (max. 500 Euro) und mit ziemlich geringen Aufwand dann so kleines Möp fahren kann würde das mir locker reichen.
-
Ich glaube da ist viel Panikmache dabei was Experten da blubbern, erstens die Leute haben schon alle einen Führerschein (laut Entwurf muss man den min. 5 Jahre haben) und haben ein Mindesalter von 25. Somit sind das alles keine Anfänger mehr und da sie einen Führerschein haben sind die Leute auch fähig den Strassenverkehr zu folgen. Ich gib dir zwar Recht das Autofahren und Motorrad nicht das Selbe sind aber das man deswegen wegen kleinen 125 dann extra abkassiert in Form eines Lappens ist in meinen Augen überzogen. Ausserdem bekommt man das Grundhandling ja in den 6 Pflichtstunden erklärt.
-
Moin,
wie der Titel schon sagt hat unser Verkehrsminister einen Gesetzenentwurf in der Tasche der uns Klasse B Führerscheinbesitzer vllt. bald mit kleinen Aufwand uns Motorräder der Klasse A1 /125 cm fahren lässt:
https://www.google.com/amp/s/w…uerfen-a-1272952-amp.html
Ich finde die Idee sehr gut und wollte fragen was ihr davon haltet. -
Tach wir haben mal wieder Zeit gehabt uns diese elendige Elektronik anzugucken leider hat einer den Zettel für Zündbrücke/Schaltbrücke verlegt sodass wir nun noch weniger Plan haben was bei der Mistgurke falsch läuftt.
Hat wer bild von diesen Pappstreifen oder ne Pdf davon?
Ich kann die Sr50 net mehr sehen diese Elektrik ist nur scheisse... -
Das Wort Scheißarbeit trifft es ganz richtig, keiner von uns beiden kann mehr Kabel sehen, die Elektrik ist einfach nur das Schlimmste an Mopeds was ich mir vorstellen kann. Ich werden diese Woche es net mehr schaffen zu Halle zu fahren aufgrund von Zeitgründen somit wird es noch ne Weile dauern bis wir wieder dran sitzen.