Moin, kurze Frage: Liege ich mit der Vermutung das ein E vor der Fin eingeschlagen bei einer Star eine Exportkennung ist?
Beiträge von JPJF1995
-
-
Moin,
es gibt gute Neuigkeiten, die Elektrik funktioniert endlich.
Mein Bruder und ich sind alle Kabel und Steckverbindungen nachgegangen und haben wirklich ein Massekabel übersehen.
Wie heißt es doch so schön man sieht den Kabelbaum vor lauter Kabeln nicht.
Die Elektrik wurde nun sicher und sauber verlegt, die Abdeckungen wurden verbaut und das Tacho geschlossen. Die Fußraste Fahrerseite konnte verbaut werden und der Auspuff hat seinen Platz gefunden. Das Möp läuft und hält Standgas, es müssen nur nur die Kupplung/Schaltung und der Vergaser eingestellt werden.
Es fehlen noch die neuen Reifen und Schläuche, diverse Kleinteile, eine große Putzaktion und die letzten Aufkleber dann ist die Karre fertig. -
Man lernt nie aus, sonst sind es immer tannengrüne billig ABEs von Ebay wo schon die KTA Nummern falsch sind.
-
Das macht mich auch stutzig noch nie so gesehen in der Form.
-
Hast du noch mehr Bilder vom Schein? Ist ein Halter eingetragen und wie sieht es mit Unterschrift und Stempel aus?
-
Wie ich schon geschrieben habe nicht alle Export-Gurken die typischen Merkmale, manche wurden auf DDR umgebaut oder waren von Werk aus nicht unterscheidbar. Die einzige Methode die Zielsicher ist bleibt die Rahmennummer / Fin.
Am besten kaufst du eine Simson die Papiere hat (KBA Papiere sind am sichersten, die DDR Zettel sind gefühlt eh alle getürkt) Nur so bist du als Anfänger auf der sicheren Seite. -
Mein Bruder hat seine Papiere erhalten, Antragstellung am 29.3.19.
Er atmet tief durch und ist froh seines Lebens bei negativ von der KBA hätte er das Simsonleben aufgegeben zuviel Betrug dahinter und wäre auf Westmodelle geschwungen. Ich hab meine Bilder eingereicht und darf nun weiter bangen.... -
Allein die Überrschrift sagt alles....
Ja Simsons machen keinen Spass mehr alles betrug, versteh auch nicht was die BRD so anpisst soll die alles mit 60 absegnen spart Arbeit und Zeit und schon allen Fahren ihre Nerven. -
Hallo,
da ich auch mal ne Export-Karre mal gekauft habe und damit Geld in den Sand gesetzt habe, kann dir nur folgendes sagen : Ohne KBA-Papiere kaufe nix mehr, alles Lug und Betrug.
DDR Papiere sind fast im Fake und auf die Aussage "die kba gibt dir Papiere" brauchste gar nicht hören. (Sonst hätten die das ja selber gemacht)
Es gibt genug Simson die keine Kennung am Rahmen bzw. Typenschild haben und auch optisch gleich der DDR-Version sind.
Bei der S51 sind besonders fehlende Hupe und Tacho ein Warnsignal, ausserdem soll man das auch an den langen Schmutzfängern und komischen Nummernschildhaltern erkennen. Die Reifen sind häufig mit groben Profil versehen. -
Jaja, wie man in den Wald ruft...

Mutschy
Ich kenn diesen Satz nur im Zusammenhang mit verbalen Ausseinandersetzungen, da glaub ich ist mein Schriftstück noch entfernt.
Aber wie ich sehe hab ich alles selbst beantwortet.
Dann schreib mal ne Mail und schildere das Gurke net vollständig ist und der Motor net der vom Werk -
Moin hab heute ne Mail von KBA bekommen(Antrag am 29.3 gestellt) das Fotos abliefern soll, das macht mich etwas stutzig.
Die verlangen von mir Bilder von der Front, Seite wo der Auspuff läuft, Rahmennummer, Typenschild und von der Motornummer.
Muss ich mir wegen Motornummer sorgen machen? Ich weiss ja gar nicht ob der Motor der vom Werk ist. Ausserdem wo sitzt den die Motornummer?
Hat das Grund warum die Fotos wollen? Heisst das ich bin nah an die Exportgurke bin?
Alles Zusammen kein Wunder das die hundert Jahre brauchen fürn Stück Papier wenn immer so ein Fass aufmachen.
Achja meine Gurke ist net komplett zusammen gebaut, wenn ich keinen Motor zB habe was mache ich dann? -
Kabel wurde gelegt motor zum Lenkrad keine Änderung in der Schatzkammer Maylord.
Ich geb es nun wohl auf soll jemand anderes um den scheisshaufen ärgern als wir.
Update :Läuft das Kupplungsseil und Tachowelle durch das Lenkradstirnrohr bei einer Sr50?