Na das ist doch ne Ratte da muss auch die Schweißnaht so aussehen.
Beiträge von JPJF1995
-
-
Naja alles merkwürdig aber vllt hat er auch ne Ungarn haut über neuen Rahmen gebastelt?
Trotzdem ich würd Bogen machen... -
Heute, Felgen abgebaut und dabei laut geflucht. Nachdem ich mir eine Felge beim Abziehen der alten Decken vermackt habe und dann mit der Flex den Reifen weggeschnitten Schnauze voll gehabt und meinen Bruder die Felgen plus Reifen mitgegeben. Der wird bei Arbeit die aufziehen
-
Traum Moped deine Simson, hut ab dafür
-
Apfelzitrone ich will dir ja nicht zu Nahe treten aber hast du schon dein Papierproblem gelöst? Wenn sich herraus stellt das die Simme ne Ungarn/Polen etc. Kiste ist dann hast du dein liebes Geld umsonst verbraten. Es muss ja einen Grund haben warum der Besitzer falsche mitgegeben hat.
-
Kann ich nur bestätigen, musste dieses Jahr auch Bilder schicken und keine Woche später gab es die heiligen Zettel.
-
Apfelzitrone wäre es möglich Bilder vom ganzen Moped reinzustellen? Man kann auch am äußeren (vorrausgesetzt man hat das Möp nicht umgebaut) grob erkennen ob es vllt. ein Exportmodell ist.
Hast du irgendwo in der Nähe des Typenschildes etwas eingeschlagen was mit der Fin nichts zu tun hat? (Etwas wie H40 CM50 etc) -
So ist das halt, bin mit meiner auch auf die Fresse gefallen Simson fahren heisst Geduld haben und Augen auf da dort beschissen wird wie im Krieg oder bei der Jagd. Was mich stutzig macht ist das Typenschild. Baujahr 1989 und dann als Typenbezeichnung S51/1B.
Wenn ich richtig informiert bin wurde gegen Ende nur noch S51 bei den Inlandsmodellen angegeben und bei Export häufig komplette Bzeichnungen wie bei dir. Könnte ein geändertes Schildlein sein oder ich liege gerade komplett falsch. -
Ne, da fehlen noch neue Reifen, Vergaser muss raus, dann muss noch hier und da was gemacht werden und Zeit habe ich auch wenig.
-
Motor wieder in die "Simone" reingehängt.
Saison bald vorbei und keinen Kilometer gefahren, so ist das Leben
-
Moin Locke,
bei meiner Sr50 von 1990 steht "Suhl" -
Die 1er Rahmen wurden ab etwa 1988 in den Handel gebracht ...
Okay das wusste ich noch nicht aber wurde dann das Baujahr von der Rahmenübergabe benutzt oder die alte vom Möp?
Ich kenne jemanden der hat eine Simson Star mit Austauschrahmen die mit eins beginnt und da steht auf dem Schild Baujahr 1984. Wie kann das sein? 1984 wurden keine Stars mehr gebaut und nach deiner Aussage gab es 1er Austauschrahmen erst ab 1988.