Beiträge von JPJF1995

    Aha- ok.

    Kann ich bestätigen, meine S51 ist auch auf einem Austauschrahmen aufgebaut der mit "1" anfängt, damals gab es dafür auch KBA Papiere für, müsste ja auch nun gestrichen sein da laut meines Wissen diese alle ab Werk kein Typenschild hatten. Und meine Nr. ist auch sehr "flach" und schräg geschlagen.

    Kommt auf die Echtheit der Papiere an :rotate:

    Wenn es die beliebten mit dem Karl Marx Stadt Stempel sind :biglaugh:

    Oder, er hat sogar KBA Papiere. (Damals durchaus möglich gewesen) aber allein beim Typenschild würde ich sagen, da hat wer das Export Kürzel "verschwinden lassen" Ich würde einen Bogen drum machen.

    Tut mir leid um meine Wortwahl, aber zusammengefasst möchte ich sagen , ich würde aufgrund der vielen "Unsicherheitsfaktoren" die man so lesen kann und mit meiner Erfahrung beim Tüv keine Simson ohne KBA Betriebserlaubnis kaufen.

    Und das soll es von mir auch hier gewesen sein.

    du solltest wenn dann bitte die ganze Wahrheit schreiben....

    Es gibt mit ersatz-typenschild keine BE mehr vom KBA, das ist korrekt, aber über z.b. die DEKRA bekommt man weiterhin eine 60KM/h BE, den der Rahmen ist ja ein Originaler DDR-Rahmen. Im schlimmsten Fall muss die Zulassungsstelle eine Anfrage beim KBA machen um dies bestätigen zu lassen.


    P.s. der Kram um den es hier geht heißt BE, und nicht ABE oder Papiere... einfach nur schlicht Betriebserlaubnis....

    Meine Aussage bezog sich auf die Betriebserlaubnis vom Kba , hast aber Recht sehr schwammig von mir geschrieben. Aber dieses Glücksspiel mit Betriebserlaubnis durch Dekra tue ich mir nicht an, wenn ich die ganzen Horrornachrichten von bockigen Landkreisen (verweigerung abstempeln) bis zum Dekra/Tüv hat keine Ahnung und stellt falsche Papiere aus (macht Z.B. daraus ein Leichtkraftrad) so sehe, würde ich niemals mehr über diesen Weg es bei einer Simson versuchen. (Hab mal selber mit Anfrage versucht beim Tüv, habs danach aufgegeben)

    B1-3 und momentan nicht auffällig ...


    Oder für die andere halt per Einzelabnahme Papiere bekommen.

    Und bevor der liebe Themenstarter wieder los rennt, bitte voher fragen, ob der Rahmen noch ein DDR Typenschild besitzt, ohne dieses Typenschild gibt es auch bei sauberer Nummer keine Papiere mehr (deswegen liegen immer Zuhause, würde keine Papiere mehr bekommen weil Ersatztypenschilder, und ohne Papiere sind dann beide Teile ja nichts mehr wert ?)

    Hallo,

    ich habe mir nun zweifachverstellbare Federbeine besorgt (neu) und diese eingebaut, sowie einen neuen Sitzbankstoff (irgendeinen auf ebay der etwas härter sein sollte, was er ist, passform aber mega schei...) und bin nun was sitzen angeht zufrieden.

    Es fehlen nur noch paar Einstellungen an der Bremse und Kupplung und dann soll es erstmal gewesen sein.

    Hier noch ein paar Bilder von der Mühle(sieht auf den Bilder viel besser aus als das Ding ist?)

    Zur Sitzbank:
    Ziehe den Bezug runter und ziehe in den Schaumstoff einen Schlauch vom SR50 rein.
    Fährt sich wie als würdest du auf einer Wolke sitzen.

    Ich stehe gerade auf dem "Schlauch", kannst du mir erklären was du genau meinst mit "Schlauch reinziehen" meinst? Denke jetzt an einen Reifenschlauch ?

    Hallo,

    ich melde mich mal wieder zu Wort.

    Endlich wurde heute die erste Probefahrt mit Erika gemacht und diese verlief ganz okay, diverse Kleinigkeiten müssen nochmal gemacht werden.

    -der schwarze emalierte Auspuff muss ersetzt werden , da dieser so schrecklich laut ist und keine Leistung hat bzw. bringt (ist wohl nachgeholfen worden)

    -Die Bremsen bremsen sehr bescheiden, trotz neuer Belege

    - Die Stoßdämpfer hinten sind so weich das die Federwirkung gegen null ist, hat wer einen Tipp welche ich mir kaufen könnte?

    -Die Sitzbank bzw. das Polster davon ist mir viel zu weich, mit meinen 70 Kilo fühlt es sich an ob ich auf dem nackten Blech sitze.

    Hat wer einen Tipp für etwas "mittelhartes"

    wenn Halo-Stege sagt der Bock ist eine Ungarn-Kiste wird du keine Papiere bekommen, außerdem ist das Typenschild ja auch nicht mehr Orginal und laut KBA wird auch deswegen (auch bei sauberer Nummer aus DDR) der Antrag abgelehnt. (Wenn mich gerade nicht verguckt habe ist zwar der Blanko mit richtigen Schriftzug aber die Schrift der Zahlen die eingeschlagen sind etwas anders, was beatimmt auffallen würde)

    Hallo,

    Tacho

    ich habe leider ein Problem mit meinem Motor, es lassen sich einfach keine Gänge einlegen bzw. diese einstellen. (4 Gang Motor S51 E)

    Hast du Zeit dir das mal anzugucken?

    Ich vermute die Schaltklaue ist Schrott.

    (Wellendichtringe, Kupplungspaket, Zylinderkopf sowie Kolben sind neu)