Beiträge von -simme-

    War nur ne Idee, mir ist der zu teuer und hohle mir einen DDR Puff wenn ich bald einen finde.

    Du scheinst nicht zu wissen, für wieviel ein orig. DDR Auspuff ( neu ) gehandelt wird ?! Vor ein paar Jahren hatte ich noch einen neuen DDR Auspuff für ca.260€ in der " Bucht " verkauft. Jetzt werden die gehandelt für 500-750€. Muss nicht sein. Da bekommt man für einen günstigen Kurs vernünftige Nachbau Auspuffanlagen von FEZ oder MZA die in der Leistung einen orig. DDR Auspuff überlegen sind ( wenn auch geringfügig).

    Ein 19er BVF Vergaser ist nicht optimal bzw. sind die nicht fehlerfrei gefertigt. Der Zylinder wird doch so ein MZA / Almot Zylinder sein, wo die zusätzlichen Überströmer von oben nach unten gebohrt wurden. Sieht dann aus wie so eine Art " Wurmlöcher "?! Die so bearbeiteten 4K Zylinder sind sehr leistungslos. Die Steuerzeiten entsprechen der Serien. Die zusätzlichen ÜS sind Recht wirkungslos, da der Spülwinkel nicht stimmt und die quasi einen " Kurzschluss " in der Spülgeometrie haben. Der Zylinder verbraucht nur mehr Benzin ohne die entsprechende Leistung zu haben. Kommt dann wohl mehr der inneren Kühlung der Zylinderwand zu Gute. Nacharbeit ist da erforderlich.

    Mich dünkt, @ Dr.Fortnite & A1Magik sind ein und die selbe Person ( gleichen Tag im Forum angemeldet ).

    Auspuff, kaufe den hier ( Link ) und dann noch einen Krümmer von Sachsenmoped oder JW- Sport. AD 28mm, ID 26mm ( orig. AD 28mm, ID 25mm ). Bei Bedarf halt den Krümmer kürzen um die Drehzahl anzuheben. Ist logisch, dass ein AOA Auspuff Umbau einen leichten mehr Verbrauch an Benzin mit sich führt. Die Drehzahl steigt ja an.


    Auspuff kpl. verchromt (Originalmaße) Simson S50 S51 SR50 KR51/2 | ETHS Shop
    Der Auspuff ist komplett mit EndstÌck und DÀmpfungseinsatz, die vordere + hintere Halteschelle und der Auspuffdichtring sind mit enthalten. Der Auspuff hat...
    www.zweiradteile-shop.de

    Danke, danke. Kotflügel habe ich noch einen längeren da. Evtl. baue ich den dann an. So ein Motorspoiler aus GFK gab es einst man bei AKF zu kaufen. Ist schon ein paar Jahre her.

    Projekt ist fast fertig. Noch den geeigneten Vergaser finden, nachdem der Nachbau BVF Probleme bereitete. Danke Matti für das zentrieren der Räder. :m_klatschen: Die haben perfekt gepasst.







    Desweiteren solltest du dir ein deutlich Größeres Ritzel (ich habe 17er und hinten 28er ) verbaut ,sodaß die Drehzahl und somit der Verbrauch +Verschleiß deutlich niedriger gehalten wird. (3500 U/min bei 60 KMH)


    Da fragt sich der aufmerksame Leser, wie man bei der langen Übersetzung anfährt oder Steigerungen hoch kommen will ( absteigen und schieben ) ? Der Motor kommt dabei nicht auf Betriebstemperatur?! Beim Auspuff Vergleich im Netz von CO2-Radtechnik war der Nachbau Auspuff von FEZ leistungstechnisch am besten, gefolgt von dem MZA Auspuff und an Dritter Stelle war ein orig. DDR Auspuff.

    Mal eine Frage an tommy Maul: ich hatte jetzt einen MS50 NPC Zylinder mit dem dazu gehörigen Zylinderkopf montiert. Mit der 0,25mm Zylinderfußdichtung ist das Quetschmaß 1,52mm, zu groß. Ich wollte dann den Zylinderkopf abdrehen. Gespannt mit Dorn über das Zündkerzengewinde. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Gewinde im Zylinderkopf nicht gerade rein geschnitten ist. Bei einen zweiten MS50 Zylinderkopf war das genau so ( Rundlaufabweichung ). Ein normaler MZA Zylinderkopf war i.O. vom Rundlauf her. Hattest du das auch schon ?

    Ich verwende eh immer die Kautasitdichtungen.