Ich hatte mit dafür einen 2 Arm Lager Innen- abzieher gekauft. Bekommt man bei Temu für ca. 13€.
AL293660
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Ich hatte mit dafür einen 2 Arm Lager Innen- abzieher gekauft. Bekommt man bei Temu für ca. 13€.
AL293660
Wurde die 2mm Scheibe zwischen Kettenkasten / Achsverlängerung / Mitnehmer eingebaut ?
Ich hatte das mit den Schmitt 50ccm Sportfreund umgesetzt. 5 Gang Getriebe ( 24/32 ), ÜS 13/35, gekürzter Auspuff, langer Krümmer, 17er Vergaser. Bei 65km/h geht dem Zylinder die Puste aus.
Ein 5 Gang Getriebe lohnt sich immer. Vor allem, falls das 5 Gang Getriebe preislich noch günstiger als ein 4 Gang Getriebe ist.
5 Gang Getriebe: der 2. Gang, da wird ein verstärkter mit kürzerer Übersetzung eingebaut ( z.B. 15:39 von ZT Tuning ) und je nach Ausbaustufe auch evtl. ein verstärkter 1 Gang von z.B. Ronge ( Z 44, Z43, Z42 ), von der Schaltwalze werden die Anschläge für den 1 & 5 Gang etwas abgefräst ( ca. 1mm ), die Rastpunkte für den Rasthebel werden nachgearbeitet. Der Anschlag für das Antriebslager von der Antriebs / Lochwelle ( rechte Motorseite ) wird um 0,30mm abgedreht.....
Hallo,
da muss ist mal nachfragen: wie breit ist denn der Nut der Schaltwalze ?
Ich hatte erst das MZA 5 Gang Getriebe bei EHTS bestellt. 168€ der Preis. Da war mal das MZA Produkt etwas günstiger. Gut, nacharbeiten muss man verschiedene Teile am Getriebe auch noch.
In der abgebildeten Tabelle steht:" Kerbe von oben ".
Und mal den Schwimmer ausbauen und schütteln, nicht das in einer Kammer evtl. Benzin drin ist?!
Hallo,
dass könnte ein Problem mit den SNV sein. Neue funktionieren m.u. nicht richtig. Hat der Gasschieber Spiel im Vergaser ? Hier mal was zum Durchlesen:
Ich meinte eine 1mm starke Seitendeckel / Kupoungsdeckel Dichtung. Damit man weiter von der Schaltklinke / Schalthaken weg kommt und evtl. dort nichts mehr schleift.
Nur eine 1 mm Kupplungsdichtung einbauen. Die bekommt man z.B. bei AKF zu kaufen. Dein Problem mit den Gang heraus springen und rasseln ist gelöst ?
Da hat noch die Schaltwelle / Schaltklinke an der Innenseite vom Kupplungsdeckel arg geschliffen ?!