Beiträge von -simme-

    Das sieht man irgendwann anders, wenn man sich z.B. mal nen Almot 85er genauer anschaut.


    mfg
    :b_wink:


    Ich meinte aber keinen 85er ;) Falls man die Dichtflächen zwecks Kanaltaschenerweiterung aufschweißen muss, dann werden die Zylinder auch geschliffen... :a_bowing:


    Ich nehme keine Rohzylinder. Die sind schon geschliffen/gehont nur halt im 0-Schliff. Falls man sauber fräst und nicht abruscht, dann braucht man keinen Neuschliff. Macht LT und Co. auch nicht anders..

    Verstehe gerade diese Diskussion nicht.
    Wenn man seinen Zylinder schleifen lassen will mit einem bestimmten kolben, den der Schleifer nicht vorrätig hat, so bestellt man den Kolben und gibt den dem schleifer mit aufn Weg.
    Der schleift dann zylinder so, dass der Kolben passt.
    Bums fertig aus.


    Es geht ja nicht um das schleifen / honen vom Zylinder. Sagen wir, ich kaufe mir einen neuen Solo-Zylinder in 60ccm. Der wird evtl. bearbeitet bzw. auf Mehrkanal gefräst. Das Buchsenmaß vom Zylinder ist z.B. 41,01mm. Für Tuning-Zylinder 50/60ccm nehme ich ein Einbauspiel von 4/100. Dann braucht man einen Kolben von genau 40,97mm. Funktioniert dann der Keystone-Kolben mit der Maßangabe von 41mm bzw. passt dann das Einbauspiel ? Es geht um die genaue Maßangabe vom Kolben. Für maßhaltige Standart-Zylinder mag das ok sein. Falls man aber ein anderes Einbauspiel haben möchte ?!

    Mit der Kennzeichnung auf den Kolbenboden weiß der Kunde ja das Einbauspiel nicht ?! Dann sollten schon "Abstufungen" vorhanden sein ( z.B. 41mm A,B,C,D usw. ) Wie schon geschrieben ist bei dem Durchmesser der Zylinderbuchse eine Herstellertoleranz vorhanden. Bei einem 60ccm CX-Zylinder war mal der Buchsendurchmesser nach Messung 40,99mm. Dann müsste man die Kolben auch ausmessen und Glück haben, falls das Einbauspiel passt. Gr.


    Die ungarischen Keystone-Kolben haben aber mit unter recht merkwürdige Größen / Durchmesser. Falls ich mir einen Solo Zylinder 60ccm kaufe, der hat ein Buchsenmaß +-41mm. Also bauche ich einen Kolben mit 40,96 ( 40,97 )mm Durchmesser. Bei einem 70ccm Zylinder mit 45mm Buchsendurchmesser wäre das ein Kolben 44,96mm. Keystone werden komischer Weise nicht in dieser Größe angeboten. Oder steht auf den Kolbenboden der Buchsendurchmesser vom Zylinder ??? Gr.

    Ich hatte für meinen MS50 neue 17Zoll Edelstahlräder gekauft. Bei einer klapperte es auch in der Felge. Das hatte sich später von allein erledigt. Die Qualität war gut. Die schönen farbig eloxierten Alufelgen sehen nach einiger Zeit nicht mehr so schön aus... Gr.

    Zu tiefsten DDR-Zeiten wurden die nicht passenden Lagersitze auch angekörnt. Da war aber Lagerkleber "Mangelware" bzw. kaum erhältlich. Die neuen MZA Motorgehäuse sind zwar von der Fertigung / Qualität her nicht schlecht, aber nach einmal Lager wechseln konnte ich die Lager schon mit der Hand reindrücken. Evtl. ist ja die Alu-Legierung etwas anders ?!


    Kettensägenmassaker Teil 1 oder Teil 2 ? ;)