Beiträge von -simme-

    Standgas muß leicht erhöht werden. Vorraussetzung für die Zündung ist, dass ein Vapekabelbaum vorhanden ist. Die ist leicht zu montieren. Evtl.gibt es auch mal ein Eprom für die Zündung . Ist eine CDI mit 18 voreingestellten Zündkurven. Gr.

    Habe ich doch schon gemacht! Zu 90% nur mit orignalen Teilen sogar die schönen Eskaschrauben.
    Is mein erster Habicht.
    Deswegen ja die Frage was ich aus dem 2ten mache.


    Sieht aber schick aus. Leider keine Vape eingebaut. Machst Du den nächsten Habicht noch besser. Die Lackierer bekommen den Farbton sehr genau hin.

    Ehrlich gesagt, würde ich den alten Lack auch nicht erhalten wollen. Ich war erst kürzlich bei dem Lackierer meines "Vertrauens" und dort lagen neu lackierte Habichtteile in dem schönen "grün" rum. Man kann das Moped ja orig. aufbauen oder besser als das Original. Z.B. mit Vape-Zündung, H4 / HS1 Scheinwerfer, Edelstahlräder, vernünftige Stoßdämpfer, 63ccm oder 50ccm Zylinder ( auf Durchzug gemacht ), größerer Vergaser, elektronischer MMB-Tacho usw...

    Ich hatte bei meinem Scooter um Überhitzung vorzubeugen ein "Tuning" Oversize Lüfterrad angebaut. Die kosten zwischen 7-20€. Das war aber wegen einen eingebauten 70ccm Polini-Tuning Zylinder. Um die innere Kühlung der Zylinderlaufwand zu verbessern nahm ich anstatt des orig. 17,5er Vergaser einen 21er Vergaser. Der Luftdurchsatz vom Luftfilter wurde durch 2 Zusatzluftfilter vergrößert. Wie geschrieben, war mehr Tuning bezogen. Gr.



    Stimmt. Nachbaugehäuse, da gibt es Licht und Schatten. Einige sind ok, andere nach 1 mal Lager wechseln, dass war es dann. Die hatte mal einige Zeit orig. schwarze Simson Gehäuse für ca. 170€ verkauft ( angeblich Lagerware ). Die waren sehr gut. Z.Z. wird bei AKF orig. S53 Motorgehäuse verkauft. Da müsste man die Verengung für den Zylinder noch ausspindeln lassen. Auch in schwarz. 292€ der Preis. Vor kurzen noch 240€....



    https://www.akf-shop.de/motorg…fuer-simson-s53/a-599808/