Beiträge von Jan Hendrik

    Servus!


    Zuerst eine Entschuldigung: Hätte ich mich an eine der goldenen Regeln des Schraubens gehalten, und hätte vernünftig mit Fotos dokumentiert, müsste ich jetzt nicht diesen Thread anfangen. Ich war jung und dumm, das rächt sich!


    Ich hatte für Arbeiten an der Elektrik den Lenker meines Stars demontiert vor zwei Jahren, und dank eines Medizinstudiums am anderen Ende von Deutschland bin ich bis gestern nicht dazu gekommen, die Kiste wieder ganz fertig zu machen. Es fehlt nur noch die rechte Lenkerhälfte, hier habe ich allerdings ein paar Probleme:


    Kurzes Video mit den Problemchen ->http://www.youtube.com/watch?v=TiFcue5XPIM


    1. ein Erdungskabel ist an die Unterseite des Blinkerschalters verschraubt,neben dem Blinkerschalter hängt aber noch ein Erdungskabel, dass von der Biegung der Kabel eher Richtung Vorderseite des Lenkers zeigt, an was ist das normalerweise befestigt?


    2. Was ist die richtige Reihenfolge, um an der rechten Seite alles befestigt zu bekommen? Sollte ich den Halter für Blinker und Bremsgriff erst befestigen, nachdem ich den Gaszug durchgeführt habe? Oder kann ich den Gaszug irgendwie durch das Loch des Halters durchführen?


    3. Ich stecke das Lager und Widerlager in den Schlitz im Lenkerrohr und hänge den Gaszug ein, kann ich danach den Drehgriff mit Gefühl draufdrehen? Oder gab es dabei etwas zu beachten? Wie verhinder ich, dass sich das Kabel, was Richtung Blinker durchgeht, und der Gaszug nicht behindern?


    Ich stand vor der Teilebox vorhin, und war wirklich etwas am Verzweifeln. Dafür, was ich alles an dem Bock schon gemacht habe, ist es eigentlich lächerlich, aber iwie ist es doch nicht so einfach, wenn man den Originalzustand nicht mehr so richtig im Gedächtnis hat.


    Ich hatte mir anhand der Ersatzteilkatalogen versucht, einen Überblick zu verschaffen, aber da sind leider auch keine schönen Explosionszeichnungen, wo man ne gute Idee kriegt, wie was zusammengehört.


    Ich hoffe, ihr könnt mir auf die Sprünge helfen, damit ich das Biest fertig schrauben kann, damit ich es noch einmal testfahren kann, bevor es wieder an die Studienfront geht!


    Gruß,


    Jan


    P.S.: Wenn ich von irgendetwas Fotos machen soll, einfach nur sagen was und von wo, danke!

    Ich will mich ein wenig der Verkabelung meines Stars widmen bzw. nach defekten Sicherungen etc schauen und dafür die Kanzel abnehmen...


    Habe den Lenker von der Gabel gelöst, auch die verschiedenen Verbindungen, die sonst nachher stören würden, dann wollte ich die Gabel nach unten herausziehen. Die Befestigung am oberen Lenklager gelöst, einen gewissen Weg rutschte die Gabel ohne Probleme runter, aber dann hakte sie...


    Gibt es noch irgendeine Blockade, die ich beachten muss?


    Ich könnte die Kanzel auch nach oben hin über die Gabel drüberheben, aber dann würden die Kabel die Richtung Motor gehen auf Spannung sein, das will ich eigentlich nicht... ebensowenig die ganzen Verbindungen unten auch lösen :)


    Also, verratets mir :b_wink:


    lG,


    Jan

    Zitat


    Original von high society simson:


    tja, so startet man auch normalerweise ein Moped. Aber du besitzt den Star doch nicht erst seit gestern oder? Eigentlcih findet man doch immer durch probieren heraus,wie das jeweilige Moped anspringt. Ich hab bei jeder Karre ne andere Strategie, aber es klappt :biglaugh:



    Ich hatte den Star früher mit fetterer HD laufen, da habe ich den Choke exakt einmal gebraucht, als es ober-arschkalt draußen war und die Kiste net wollte :smile:

    Problem solved, jedenfalls als erträgliche Übergangslösung :smile: Choke ziehen, kicken und ein wenig mit dem Gas spielen...schon läuft der Bock ziemlich fix... Das mit dem Choke hatte ich vorher nur beim xten Startversuch ausprobiert, da war die Kerze aber eh schon nass, kein Wunder, dass es da nichts gebracht hatte...


    Also kurz Choke, bis die Kiste rund läuft und dann kann man den Choke wegnehmen und der Bock läuft :smile:


    Sollte es weitere Probleme geben, berichte ich natürlich!