Beiträge von Jan Hendrik
-
-
alles klar... ich werde dann erstmal mit caramba und ein wenig Kreativität weiterkämpfen :smile:
-
Mutter ist ab...
Ich würd eigentlich gern heut vorrankommen, und bis ich einen Abzieher (+Porto
) bestellt habe und der hier ist...
Alternativen?
e:/ Nur so, nicht dass ich in meinem müden Zustand am vorbeireden bin... wir reden schon alle von dem kleinen Zahnrad, was die Kurbelwelle mit dem Kupplungskorb verbindet? Dafür ist mir nämlich bis jetzt noch nie ein Abzieher untergekommen, aber das muss nichts heissen
-
Das hier gezeigte kleine Zahnrad will bei mir partout nicht runter, gibt es irgendwas zu beachten, um das Ding einfach runterzukriegen? Ich mag keine rohe Gewalt bei meinen kleinen 50er-Biestern
-
Schön für dich
Ich finde ein Renneisen mit 360PS-Literleistung auch in den 80ern immer noch mehr als Respektabel, auch wenn ich die alten Floretten echt schmuck finde, und mir der Name Van Veen auch etwas sagt
Ich würd jedenfalls jedes Florettchen direkt gegen den Simsonrenner eintauschen...
-
220 Kaufpreis, 120€ Ersatzteile, 140€ Motor...
Für das Geld hätt ich mir auch nen top hergerichteten Vogel holen können, aber dann wüsste ich immer noch nicht, wie die hinterletzten Schräubchen an meinem Biest aussehen und Mama würde mich nicht für meine Schraubaktionen hassen
-
Jo, das hatte ich auch als Alternative im Kopf, hab nur derzeit echt viel um die Ohren, aber naja, die Dichtungen haben nicht so eine Eile, da kann ich zur Not auch Schnitzen gehen
-
Ich wollt meinem zweiten Motor einen Satz neuer Reibscheiben verpassen, allerdings steht als Kommentar beim Viererset von A-K-F dass diese nicht ohne Anpassung funktionieren, weil sie sich bei Erwärmung verklemmen... hat da jemand Erfahrungswerte?
-
Woher bekomme ich zu einem angemessenen Kurs die verschiedenen Gummidichtungen vom Luftberuhigungskasten des Stars? :smile:
Bin da bis jetzt irgendwie noch nicht fündig geworden!
-
Ein \"Monster\" zu erschaffen, wird wohl ein wenig Know-How und Kapital erfordern, und mit 70ccm wirst du immer noch nicht nur Opfer finden, ganz im Gegenteil... Mein Onkel schaffts theorethisch in knappen 10 Sekunden auf 200, wenn er denn in der Lage ist, das aus seiner Maschine herauszuholen...
Ich finde die Vorstellung, in unseren Leistungsregionen irgendwas zum Versägen auf die Beine zu stellen, immer etwas witzlos, wenn schon mein dickleibiger Sportlehrer auf seiner Tourenmaschine mich dermaßen einfach stehenlässt, dass jede Bemühung dermaßen kindergarten aussehen würde...
Aber natürlich wollen wir alle irgendwo höher schneller weiter... Und ein paar Stino fuffies abzuziehen reicht ja vielleicht auch für die tägliche Bestätigung... Du musst halt schauen, dass du, wenn du ein Alltagsgefährt betreiben willst, dir vor Augen führst, was für Konsequenzen das Tuning haben kann und welches Risiko du eingehen möchtest, außerdem wirds ab einer bestimmten Leistung wesentlich teurer... :biggrin:
Aber ein 70er-Mehrkanal mit flotten Steuerzeiten dürfte doch schon für ein größeres Grinsen sorgen können
-
Naja, AWO finde ich geschummelt
nur weil das auch da hergestellt wurd... :biggrin: Auch wenn ich gern ne alte Touren-425er hätte
-
was stärkeres als den SM130, ich denke, das wird eng...
vielleicht gibts da noch ein paar Rennsemmeln da draußen, die mit einem Fremdzylinder und einer bösen rennabstimmung da noch mithalten bzw. das überbieten, aber ich glaube, der 130er stellt scho das Obere Ende der Nahrungskette da..