Schau halt erstmal, welchen Laufbuchsendurchmesser du beim 70er-Gehäuse hast - entweder 50,1 oder 53,1 mm - danach kannst du dir passende Zylinder aussuchen - meist dann mit 45 mm-Kolben, damit kommst du auf gute 70-72 ccm. Alle größeren Zylinder haben dann einen größeren Kolben oder aber einen anderen Hub oder beides - was kostet. Das Gehäuse muss dann entsprechend bearbeitet werden. Nur mal zur Info.
Beiträge von kolbenente
-
-
Klar. Kannst auch ne 10 Lamellen-Kupplung einbauen - erhöht ja nicht die Leistung oder ändert die Geräusche.
-
Hm, mal jetzt ein ordentliches Massekabel dranbauen, richtig auf blankes Blech - kann ja nachher wieder ab.
Weiterhin mal mit Schmackes antreten - der Motor benötigt eine gewisse Umdrehungs-/ Startdrehzahl, damit die Maschine überhaupt in die Gänge kommt.
Evtl. ist die Zylindergarnitur auch soweit ausgelutscht, dass nix mehr geht?! Da kannste zünden wie verrückt, aber es verpufft ebenfalls...
-
Nimm mal ein neues oder neueres Schwungrad/ Polrad. Es kommt vor, dass hier die Magnetisierung flöten geht und daher das Magentfeld nicht mehr ausreichend Erregung generiert...ja, liest sich seltsam, ist aber so...
-
Zylinder vorsichtig ziehen und prüfen, ob sich die KW dann drehen lässt.
-
Gehört die Radnabe evtl. von links nach rechts - also stützt sich gegen das Scheibenrad und nicht wie jetzt, sitzt nur drauf?! Das könnte das nicht mittig sitzende Rad erklären...
-
Die Zündung würde ich jetzt erstmal auch bei ca. 3000 U/min dynamisch einstellen/ abblitzen, um hier Fehler durch Frühzündung zu vermeiden.
-
Bild 5908 - dort sieht man sehr schön, dass das Öl auf der Laufbahn quasi verglast ist, was bei extrem hohen Temperaturen passiert. Davon ausgehend, muss sich der Kolben entsprechend ausdehnen und so kommen auch die Klemmspuren auf der höhe der Stehbolzen zustande.
System wird heiß, Kolben dehnt sich aus, Zylinder will sich ebenfalls ausdehnen, wird jedoch auf der Höhe der Stehbolzen begrenzt und daher die Laufspuren.
Entweder total falsches Öl oder etwas anderes liegt im Argen - Ringspalt war es nicht.
Evtl. mehrere Kleinigkeiten, welche sich negativ hochgeschauckelt haben...
Aber es zeigt auch mal wieder, wie stabil die Laufbahnbeschichtung ist!
-
Also den Ringstoß hab ich nicht überprüft, aber ich denke das ist auch die Aufgabe von JW mir einen Zylinder zu schicken der einwandfrei ist. Ich meine damit werben sie ja und für 300€ kann man das erwarten.
Wenn ich diese Spuren sehe, dann gehe ich hier stark von Verunreinigungen im Ansaugbereich, im Kurbelgehäuse oder auch im Auspuff und Krümmerbereich aus - diese Partikel verursachen solche Laufspuren und haben nichts mit JWSport oder mit der Qualität zu tun. Diese Kleinstpartikel waren schon vorher da und sind Ausdruck von einer nicht geeigneten Einbauweise...
Nicht umsonst schreibt sich JWSport die Finger blutig, wie man Zylinder einbauen und einfahren sollte und verweist ausdrücklich auf sterile Arbeitsumgebungen und erst Recht auf penible Arbeitsweisen beim Einbau...
-
Das Papier jedoch sollte echt sein, die Aufdrucke darauf deuten jedoch auf etwas anderes hin...Wer heute für sein Fahrzeug keine KBA-Papiere selbst beantragt, der verzichtet locker auf 200-300 € beim Verkaufspreis - warum also, sollte jemand für 5 Minuten Arbeit auf so viel Kohle verzichten?!
-
Für mich sind das billigste Bastelbuden, um Leute, welche wenig Ahnung haben, abzuziehen...
Restaurieren bedeutet nicht, billigste Neuteile dranzuklatschen und mit Pseudo-Papieren zu wedeln, sondern man restauriert etwas und bringt es in den Ursprungszustand zurück, wenn überhaupt, mit unauffälligen Verbesserungen und unter Nutzung der alten Bauteile und Überarbeitung dessen...
Und keine Preise zu hinterlegen, öffnet die Preishöhe einseitig nach oben - viel wichtiger wäre hier, wie es mit den Gewährleistungsrechten ausschaut und wie diese kunstvoll ausgeschlossen oder ausgehebelt werden...Das riecht nach Ärger und Problemen...mein Rat - Finger weg.
Für mich sind solche "Händlerangebote" absolut unseriös...im Kleingedruckten des Angebotes findet man dann den Satz: "Wenn es sich um Kundenfahrzeuge handelt, wird alles ausgeschlossen" --> vermutlich wird es sich nur um "spezielle" Kundenfahrzeuge handeln, um alles auszuschließen...
-
Nimm doch den K55, der macht doch noch nen schlanken und hat auch ordentlich Grip...mehr fällt mir für die schmalen 16 Zoll-Räder nicht ein.