Und hast du wieder alles so gut abgedichtet wie es sein muss? Kann sein, dass du die Kolbenringe falsch eingesetzt hast? hast du auf den Nut aufgepasst? Wenn nicht, kann sein, dass die Ringe schon längst abgebrochen sind (geht fix)...
Schau dich mal um - vielleicht liegen ein paar Teile rum, die deiner meinung nach nicht rein passen? (war ein Witz)
Beiträge von BaST
-
-
Zentrieren ist doch nicht so schwer wie ich dachte. Habe gester etwa 4 Stunden damit verbracht und das Rad ist wieder ideal. höhen- und Seitenschlag weniger als 2 mm. Nächstes Mal geht bestimmt schneller
Kann nur raten, das Selber zu machen. Ist schon gut sowas zu können und für die Zukunft spart viel Geld. Im Internet ist Radphysik sehr gut beschireben und da weisst man schon welch Speichen gelockert werden müssen und welche angezogen. -
Und ich denke, die alle Wessis, die Simson kaufen, hatten ihre Wurzeln in Osten. Ich z.B. habe 4 Jahre in Sachsen studiert und dort die Mokicks gesehen. Hier in München wissen die Meisten gar nicht, das sowas gibt. Nur die Älteren
-
Ich bin in Bayern (in einem Dorf, das 5 km westlich von Dachau liegt)
-
ja, ja. Sorry.. Habe mich nur falsch ausgedrückt (die deutsche Sprache ist nicht leicht, da muss ich euch das sagen)I)
Bei mir ist vor kurzem Blinkgeber kaputtgegangen. Seit dem funktioniert die Hupe auch nicht mehr. -
Also. Als ich vor einem Monat mein Simson gekauft und repariert habe war meine Frau so begeistert, dass sie eine Woche später auch ein S51 gekauft hat. Aber da sie nicht viel Ahnung davon hatte, hat sie eine Aufgebaute s51B-1 für ein Enduro gehalten (der Verkäufer hat das ihr auch so gesagt). In wirkichkeit war das Teil mit u-zündung und wenn der Motor warm war konnte man den nicht mehr starten. Da habe ich fast 2 Wochen damit verbracht die Fehler zu finden..
Aber jetzt bis auf kleine Rasseln im Motor fährt Mokick sehr gut und meine Frau fährt damit zur Arbeit und ist sehr zufrieden...:p -
Hm...Ich fahre schon seit 8 Jahre (einen Wagen) S51 fahre ich seit einem Monat. So bin ich einfach schneller in München. Mit dem Wagen stand ich nur im Stau und müsste haufen Geld nur für Sprit abgeben. Mit Simson bin ich schnell unterwegs und es ist vor allem angenehmer.... In München ist Simson vor allem ein echter Blickfang und die Leute verdrehen sich fast den Kopf:-)
-
kann die primärspule schuld sein. geht motor während der fahrt aus? Dann muss das die Spule sein... Gibt es da zündfunke (ich meine beim warmen Motor)?
-
Das kann aber stimmen. Danke!
Sprit ist bestimm nicht die Ursache - neu gemischt und getankt..
Was ich nur noch wissen wollte.. Wenn ich Kabel vom Unterbrecher nicht abklemme und die Prüflampe anschliess (auf Masse und an Unterbrecher) dann leuchtet die die ganze Zeit. Sogar wenn Unterbrecher auf hat. Wenn Unterbrecher schliesst, leuchtet die Lampe heller. SOll es so sein? Oder soll Unterbrecher völlig Stromkreis trennen???
Ja, noch mal zur Erläuterung der Tuning... Auf dem Bild von Langtuning ist Zylinderfuss zu sehen... Genau der ist bis auf die Kühllamellen abgeschliefen! -
Blinker und Hupe werden vom Blinkgeber gesteuert. Prüf den mal. Meiner ging oft kaputt.
-
Ich habe mir aus dickem Draht gemacht. Die Hacken hinter dem Polrad befestigen und abziehen. Geht prima! Früher habe mit zwei Schraubenzieher von Hinten Polrad ausgedrückt. Ist nicht so bequem, geht aber auch.. Muss aber gute Schraubenzieher haben - habe so schon 2 total verbogen:-)
-
Die Kerze habe ich ausgewechselt und Kerzenstecker auch. Die Kerze ist nicht trocken und nicht Nass.. Normale spuren vom Sprit sichtbar, aber nicht abgesoffen...
Ich habe noch ein S51. Ich fahre damit. Habe schon von dort Vergaser ausgebaut und auf andere Mockick montiert. Trotzdem nicht. Habe gestern Teillastnadel höher gehängt. Dann sprang motor plötzlich. SObald ich ihn abgestellt habe will er nicht mehr... Ich tippe auch auf Zündproblem..
Foto von dem Zylinder kann ich leider nicht zeigen. Ersens habe ich keine Digitalkamera, und zweitens werde dafür Zylinder nicht noch mal ausbauen.
Probiere mal besser zu erklären. WEnn ihr Zylinderblock von unten anschaut, dann werdet ihr sehen, dass rund um Laufbuchse ein Fuss ist, der etwa 5 mm hoch ist. der Fuss hat Umrise von Fussdichtung. Genauer gesagt, die Dichtung kommt zwischen diesem Fuss und Motorblock rein. Genau diese Erhöhung fehlt. Abgeschliefen???Ich habe zu Hause noch ein Paar Zylinder rumliegen(alle muss man schleifen lassen). Die habe alle so ein Fuss.. Oder Gibt es Zylinder wo das von anfang an nicht da ist?? Auf alle Fälle sieht man, dass die Kanäle zusätzlich mit Pfeile bearbeitet wurden...
Bin der Meinung, so hat der Vorbesitzer auch die Steuerzeiten und Verdichtung vom Gemisch verändert. Auf alle Fälle ist das Ding nicht fahrbereit und ich kämpfe damit schon seit 2 Wochen... Bleibt nur noch eine Primärspule und Unterbrecher, die ausgewechselt werden können....