Beiträge von BaST

    Wenn du Rechten deckel abnimmst wirst du so ein massives Rad sehen. Du sollst den Abschrauben und die leitungen drine überprüfen. Hatte heute kleine Panne. Habe sinnlos gekickt und es kamm kein Zündfunke. Habe dann Polrad abgenommen und gesehen, dass ein Draht durchgescheutert von Kurbelwelle wurde und hat Kurzschluss an die Masse verursacht.... So ein klein Ding und ich habe das 2 Stunden auf einem Kauflandparkplatz gesucht!
    Du sollst wirklich mit Kerze anfangen, dann Stecker, Zündspule. Erst natürlich alle Kabel die für die Zündung verantwortlich sind übeprüfen. hast du ein Schaltplan? Vielleicht Ladespule kaputt, oder Elektonikgeber...

    Steuerteil brauchst du. zündspule? Na, ich habe 12 V Zündspule drin und auch Elekronik - fährt einwandfrei und habe damit keine Probleme. Es ist zu doof Elektronik auf eine U-Zündung tauschen... Ist doch wesentlich besser!Was du beachten musst? Richtig anschliessen! nichts mehr

    Da habe ich zur probe von meinem fahrbereitem genommen und reingebaut - war aber dasselbe. Habe auch alles wieder zurück gemacht.. Komisch ist die sache schon, vor allem wenn ich sehe, das irgendwelcher Bastler (vorbesitzer) da mit seinen Krumen händen was gemacht hat. Dort ne dichtung vergessen, dort ne unterlegscheibe. Will mal motor aufmachen und gucken was er da noch drine angestellt hat? Rasselt eben zu stark

    He - das ist erste was ich immer prüfe.....Ob die Funke da ist ,dann Zündzeitpunkt, dann vergaser... Gestern habe ich Zyli angebaut - dacht sind vielleicht die Ringe kaputt - passten aber super - Spalt 0,3 mm wenn Ring im Buchse steckt... Kurbelwellenraum ist auch dicht - kein Öl, kein Benzin... Das mit Auspuff ist gute idee. Muss man gucken. Dachte aber, dass die modernen Öle wie TTS kaum rückstände lassen und so oft muss man nicht prüfen. Auspuff sieht wie neu aus...

    Das Teil hat meine Frau vor einem Monat gekauft (habe schon mal gepostet - das es in warmen zustand nicht läuft) Sofort habe ich Kondensator gewechselt (war glaube ich noch originaler, nicht mit Mutter sondern mit Schlitzschraube). habe dann ein Simmerring gefunden (hinter Gruzndlate) er war totall rausgedruckt. Also - neuer rein!Seit däm springt das Teil immer an, bin eine woche super damit gefahren und seit gestern so eine sch... A, Zylinderkopf hat der Vorbesitzer unten abgeschliefen (so kleine erhebung bis lamellen) und der dichtet nicht so schön (gemisch fliegt unten raus).ist aber so gefahren und ich habe mein Gehalt erwartet, damit ich mir neuer Zyli leisten kann. jetzt kopmmt neuer rein und mal schauen ob das was bringt.

    NAtürlich habe ich die Angeschaut... Sieht sehr eben aus, dichtet aber trotzdem nicht so richtig. A, fahre noch so und dann kommt neuer 60. Zylinder rein (Kopf ist schon neu)

    Ja, in warmen Zustand springt auch an. Auspuff prüfen? Gute idee. Kann wirklich sein, dass der Auspuff verspopft ist. Es kling irgendie anders als vor ein paar tagen... Werde am WE die Fehler suchen... Aber wenn es Auspuff ist, wieso plötzlich an einem tag und so rasch?

    Ich habe ihn zur Probe eingebaut und eigentlich kein Unterschied bemerkt. ich habe die Leerlaufschraube ausgeplombt und daran gedreht und Vergaser so richtig eingestellt... Also, bis jetzt läuft die Maschine genau so schnell.... Aber ich lasse lieber den Alten drin - die 2 verstellschrauben haben mir mehr gefahlen:-)

    Ich habe auch am anfang gedacht es sei die Zündung schuld. Aber nach 20 mal Zündung einstellen (mit Messuhr) und 5 Mal Vergaser putzen (war eigentlich nicht nötig - nagel neu von BING) habe ich das aufgegeben und suche die Ursache jetzt im Motorinnerem.... Meiner Springt zwar nach kräftigem kicken an, zieht aber nicht so richtig. Gestern musste mich plamieren und in 2.Gang nach Hause fahren, sonst reichte zug nicht mehr und Motor verreckte.....War zum Kotzen!

    A, bei mir sitzt der zylinderkopf auch irgenwie nicht dicht. Sehe immer schwarze fütze neben Dichtflächen nach dem Fahrt,. Also - nicht dicht, stört aber nicht und ich merke das nicht. Hilft bestimmt nur mit Schleifpapierchen (800?) rübergehen und polieren, damit die Flächen dich aneinader anliegen.

    Also
    In Reparaturanleitung für Simson-Zweiradfahrzeuge steht:
    Zylinderkopf aufsetzen.
    vier Scheiben und vier Sechskantmuttern M6 montieren. Muttern gleichmässig und über Kreuz anziehen (M = 7 NM). Also - keine 30 NM... Genz leicht.. MAn muss bedenken, dass Zylinderkopf sich beim aufwärmen ausdehnt, schneller als die Bolzen und wird dann zu stark angepresst. Sofort wird bestimmt nicht passieren, aber mit der zeit ist ewentuell Materialermüdungen zu erwarten..

    Moped von meiner Frau hat genau so ein problemm. Wenn ich mit aller Wucht kicke, springt er an. Aber sie kann so net:D
    Ich habe mal die Kupplungsdeckel aufgemacht und reingeschaut. Kupplingskorb hat ein gigantisches spiel von 3 mm. Ich glaube es muss so nicht sein. Vielleicht kuppelt es nicht so richtig, da der Moped auch "nicht zieht" seit ein paar tagen (scheiben im ar...?) Und wenn man Kickt, so scheint der Kickstarter schlapp zu sein... ich denke es hängt irgendwie zusammen. Werde am WE kupplung überholen und kontrolieren und wenn es nicht hilft, werde wohl motor auseinander bauen müssen:rolleyes: Vielleicht finde ich drine noch was interessantes.