Scheint ne große Scheune zu sein wenn ich sehe wie viele davon schon hier sind. Hör auf mit Nieten, da krieg ich gleich n Anfall
Beiträge von Simsonwerkstatt
-
-
schon wieder sone Exportbude - ich frag mich wo die immer "gefunden" werden
-
Bei Mza musst dir halt im klaren sein, dass du unter Umständen etwas nachbearbeiten/ Entgraten musst.
z.B an den LagersitzenBei ZT musste auch nacharbeiten. Z.B Sitz für den großen WD auf der Limaseite. Sonst ist das von ZT aber besser verarbeitet.
-
Auf jeden Fall. Der Grund ist für mich trotztem komisch aber es hat ja geklappt und ick freu mir
-
Papiere sind da - die Rechtfertigung der neuen Nieten hat etwas gebracht. In Zukunft also immer Kerbnägel reinballern.
-
werde ich.
Ich kann dir leider keine Nachricht senden.
Die betroffene S50 ist aber seit 1988 in Familienbesitz und war seit 1980 (auch BJ) bei meinem Kumpel, der sie auch gekauft hat.
-
Hab ich gemacht, ich bin auch immer erstmal nett
Wenn das nicht reicht, bin ich auch nochmal nett - dann wirds aber irgendwann auch nach unten gehen mit der Laune und Nettigkeit.
-
Achwas... ich bin zwar extrem genervt von diesem Fall aber das bekomm ich auch ohne Anwalt gelöst.
-
Also ich seh das so: es wird eine Dienstleistung angeboten, für die ich bezahle. Dann soll bitte der Sachbearbeiter seine Arbeit ordentlich machen. Sollten Rückfragen sein oder der Sachbearbeiter Hilfe brauchen, darf ich gern zu mir Kontakt aufnehmen.
Würde das KBA den Service mit der Zweitschrift nicht anbieten, dann wäre das für mich auch ok, gehts halt zu irgendwem anders, der da die Macht hat.
Die Dekra Abnahme zahl ich ja auch, klar ist teurer aber die müssen auch ihre Arbeit machen.
-
Na die Rechnung haben die ohne mich gemacht.... bin gespannt.
-
Wenn ich das neulich beim Mittagstisch richtig mitbekommen habe, bestehen bei neuen Nieten Zweifel, weil es sich dann um ein Fahrzeug handeln könnte, welches auf einem Rahmen-Neuteil aufgebaut worden ist. Ich würde das auch hinterfragen.
Die Jungs und Mädels haben extra Bilder von der eingeschlagenen Rahmennummer erfragt um zu erkennen, dass es sich im Rahmen um zu DDR Zeiten eingeschlagene Zahlen handelt. Wenn die schon so schlau sind, das erkennen zu können, dann sollte das mit den Nieten doch gar nicht zur Debatte stehen. Jeder der das jetzt hier liesst wird alte Nieten rein drömmeln und da jammert dann auch keiner.
Selbst wenns eine Exportschleuder wäre, wäre auch die Nummer im Werk eingeschlagen worden. Was für Blindpesen sitzen da eigentlich?
-
Den Gedanken hatte ich auch, aber jetzt haben die die Bilder mit Alunieten, jetzt kann ich die auch drin lassen