ich denke, du richtest dich nach völlig falschen Markierungen. Vergiss die und fange nochmal komplett neu an.
Aber der Keil gibt weiterhin die Position vor?
ich denke, du richtest dich nach völlig falschen Markierungen. Vergiss die und fange nochmal komplett neu an.
Aber der Keil gibt weiterhin die Position vor?
Wenn ich 1,8 vor OT mit Messuhr einstelle, dann blitzt das Ding bei 1 Uhr etwa und zischt und knallt.
Die Markierung der Grundplatte hab ich auf 9 Uhr gedreht, damit die des Polrades auf 11 Uhr landet. Weiter richtung 8 Uhr geht nicht, da da dann die Verstellklammer im Weg sitzt.
Polrad ist mit Keil.
Könnte ich nicht theoretisch einfach den Keil entfernen und das Polrad nach rechts drehen? Wahrscheinlich nicht… Denkfehler. Ich suche seit 6 Uhr den Sch… Fehler
Also: grad mit Bohrmaschine geblitzt. Die Markierung vom Polrad steht beim Zündvorgang auf 11 Uhr und passt absolut nicht zur groben Einstellung mit der Messuhr
dazu komm ich erst gar nicht. Geht nach 4 Sekunden wieder aus.
Irgendwie fühlt sich das an, als ist das Polrad eine Fehlproduktion….
Hey nach langer Zeit mal wieder.
Mich bringt hier eine S51 Vape zum im Dreieck springen.
Motor ist frisch regeneriert, WDs alle drin.
Zündung ist auf 1.8 vor OT eingestellt.
Vergaser ist der 3. und auch sauber eingestellt. (16N1-11)
Wenn sie denn mal startet, dann nur mit halbgas, ohne Choke und brummt dann vor sich hin als müsste man die Karre auf die Seite legen (ist aber nicht das Problem.
Spaßhalber hab ich mal die Grundplatte extrem nach links gedreht (bis Anschlag) damit springt sie dann an und läuft einigermaßen im Leerlauf.
Habt ihr ne Idee?
Problem gefunden. Die Kurbelwelle lag schon eine Weile im Schrank.
S51 Welle, Händler war damals Sachsenmoped. Die Welle ist so dick, dass ich das Polrad nicht ansatzweise in Position bringen kann. Da muss man erstmal drauf kommen.
Grüzi ![]()
eine Sache bei der ich nicht ganz mit komme.
6V E-Zündung mit folgender minimaler Verkabelung weil ich den Fehler einfach nicht finde:
blaues Kabel von grundplatte an Baustein, rotes Kabel von Grundplatte an Baustein
Baustein auf Masse und 15 zur Zündspule
1 von Zündspule auf Masse
Kein Funke mit Kerzenstecker, keiner ohne
Baustein gegen Vape Baustein getauscht - negativ
3 verschiedene Zündspulen getestet - negativ
3 Grundplatten hin und her gebaut - negativ
15 an Zündspule gemessen (ca. 15V beim kicken)
rotes Kabel von Grundplatte gemessen (ca. 30-50V)
Geber und Spulenwidestände waren auch im Sollbereich...
Ich krieg ne Macke mit dem Ding, ist sicher nur irgendwas kleines auf das ich nicht komme
jep, aber ich wüsst nichts was gegen die Papiere spricht. Die Art von "Fälschung" hab ich so noch nicht gesehen.
rostige Nieten, eindeutig echt ![]()
Also das Typenschild sieht nachgemacht aus. Das Baujahr ist eigentlich anders eingeschlagen als die FIN
Mein Tacho geht schon wieder nicht. Tachowelle und Tacho sind ok.
Die Welle greift und schon wieder nicht das Ritzel unten. Gibt es welche mit nem längeren Endstück? (ich meine den Vierkant).
Oder sonst einen Trick?
Manchmal ist das Ritzel ausgenudelt und die Vierkantaufnahme rund, dann dreht das Ding durch.
Wo siehst du bei den M5X3 Gehäuse von MZA, eine "Optimierung" ?
Das ist ja auch kein DDR Gehäuse.
Die Dinger sind eher optimierungsbedürftig