Beiträge von ducduke

    Ich habe auch einen Reimport aus Unwissenheit gekauft und dann bereits am ersten Tag hier im Forum rausgefunden, was es damit auf sich hat. Soooo schwer ist das ja nun nicht, man muss sich halt mal damit beschäftigen.
    Der Kaufvertrag kann aus den obig genannten Gründen rückgängig gemacht werden, das findet man auch flott heraus.
    Wer sich einreden lässt, ganz ohne Betriebserlaubnis mit einem Kraftfahrzeug am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen, der sollte sich vielleicht nochmal einen Eimer Theorie bei der Fahrschule holen.


    Grundsätzlich läuft es darauf hinaus, dass man sich als Besitzer eine Reimportes entscheiden muss.


    - Zulassung als Leichtkraftrad => Einzelabnahme, entsprechender Führerschein und Versicherung nötig // rechtlich sauber, eingeschränkt nutzbar und veräußerbar, kostet Geld
    - Zulassung als Kleinkraftrad mit 45 km/h und tatsächliche Drosselung=> rechtlich am saubersten, kostet auch Geld, unattraktiv
    - Zulassung als Kleinkraftrad mit 45 km/h ohne Drosselung => eventuell gleich mehrere Straftaten am Hals, wenn man erwischt wird, Versicherungsschutz sehr fraglich, kostet dann richtig Geld
    - Zulassung mit entferntem/erneuertem Typenschild bei DEKRA o.ä. => wenn's klappt und dann bei einem Unfall auffliegt, siehe vorhergehender Punkt (eigentlich ist die Zulassung erschlichen, somit nichtig)
    - Kaufpreis neu verhandeln, Umbau auf einen Rahmen, der bereits in der DDR zugelassen war => rechtlich sauber, kostet Geld aber steigert auch den Wert
    - Rückgabe an Verkäufer => kurzer Stress, eventuell mit Anwalt, kostet vermutlich auch


    Man hat's nicht einfach ?(

    Ja, du hast aber an dem Wohnmobil, wenn es nicht gerade eine so uralte Zulassung wie meine Honda ist, auch ein Kennzeichen mit blauem Euroblock. Da steht ein D drin.

    Ist nicht genau das der Grund warum diese Bauform Caferacer heißt? Zum Cafe trinken und zurück. Ales andere wird ungemüdlich.


    Eher nicht. Der Begriff des "Cafe Racer" rührt daher, dass von einem bestimmten Startpunkt, (nämlich dem mittlerweile wiedereröffneten Ace-Cafe im Nordwesten Londons) ein Rennen gegeneinander gefahren wurde.
    Wer als Erster nach Passieren eines vordefinierten Wendepunktes wieder am Cafe eintraf, der hatte gewonnen. Die Renner wurden vorzugsweise aus Triumph, Norton oder der Mischung aus beiden ( Triton) abgespeckt und aufgebaut.


    Klugscheiß-Modus: aus

    Willst du jeden Kommentar in einem Forum durch ein Rechtschreibprogramm berichtigen lassen?
    Ist wohl eher nicht nötig, hier wird nicht die Bibel geschrieben, sondern sich über ein Hobby ausgetauscht.
    Ich kriege auch die Krätze, wenn Leute vollkommen ohne Satzzeichen bzw. Groß- und Kleinschreibung ihren Senf hinterlassen; da kann man sicherlich auch gleich drauf hinweisen, dass so etwas nicht lesenswert ist.
    Jedoch sollte man auch zur Kenntnis nehmen, dass es halt leider nun mal so ist, dass die deutsche Rechtschreibung, begünstigt auch durch diverse fehlgeleitete Bildungsprogramme, seit Jahren den Bach runter geht.
    Zum Thema: Ich sehe das hier auch so wie sirrobin, Simson_S 51 und racingcologne.
    Zum Titel des Threads: Zweck sollte es wohl nicht sein, "Mods nieder zu machen". Ich habe Achtung vor jemandem, welcher Verpflichtungen eingeht und 'ne Menge Freizeit opfert, um in einem Forum für die Einhaltung der Regeln da zu sein (den Hinweis auf Doppelposts finde ich hier im Forum immer besonders witzig, geht meist am Sinn, dem 'Pushen' total vorbei).
    Den Titel des Freds finde ich echt unpassend, den angestrebten Zweck jedoch nützlich.

    Nein, Erzgebirge, Marienberger Region <img src="//www.simsonforum.de/wbb/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />


    :rotwerd: Meinte ich. Ich war da letztes Jahr mal wandern und anschließend in der Ausflugskneipe unweit davon.


    ON TOPIC: Seit gestern sieht sie wenigstens wieder nach einem Moped aus. Jetzt muss sie nur noch die Verkabelung der Vape überstehen, dann ist das Gröbste geschafft.


    Habe gestern wieder eine Glanzleistung des Vorbesitzers entdeckt.
    Wenn man in der Kupplungsarmatur eine viel zu lange Schraube zur Befestigung des Blinkerschalters verkehrt herum einsetzt, dann ist gewährleistet, dass sich
    1. die ganze Armatur nicht mehr richtig am Lenker befestigen lässt, und
    2. die Schraube zwischen den beiden Hälften, beim Versuch, trotzdem am Lenker befestigt zu werden, ordentlich verbiegt. :furious:

    Da gebe ich dir recht, hab ich gleich am zweiten Tag hier mit dem betreffenden Mod versucht, leider ändert das nichts an dem ständig provokanten und unfreundlichen Ton.
    Schade, eigentlich ist das hier ein informatives, lebhaftes und angenehmes Forum mit kompetenten, hilfsbereiten und netten Leuten.

    Ja, sieht man. Was unbequem ist, wird nicht berichtet oder gelöscht? :D #
    Die Methode kenne ich irgendwoher...


    PS: Diesen Beitrag kannst du auch gerne löschen, das ändert aber nichts am Wahrheitsgehalt.
    Die Anzahl spontaner "LIKES" für Saxonias Kommentar spricht wohl für sich. Da wirkt nachträgliches Verschweigen eher peinlich.
    Vielleicht solltet ihr bei den Mods mal durchfegen?