Moin, wenn ohne Stutzen zum Herzkasten ein Lebenszeichhen kommt, ist zuwenig Luft im Spiel. Ist der Ansaugtrackt umgebaut, für den Zylinder?
Kenne nicht die Empfehlungen zum Setup, aber auch der ZZP erscheint mir recht "spät".
Moin, wenn ohne Stutzen zum Herzkasten ein Lebenszeichhen kommt, ist zuwenig Luft im Spiel. Ist der Ansaugtrackt umgebaut, für den Zylinder?
Kenne nicht die Empfehlungen zum Setup, aber auch der ZZP erscheint mir recht "spät".
schick Ihm eine PN mit der kompletten FIN
Dadurch verstellt sich auch der ZZP.
Den bitte korrigieren und weiter berichten.
Das können wir so nicht sagen. Da wir weder die Innerein vom Vergaser kennen, noch haben wir nen Blick auf die Kerze gehabt. Und was klingt da komisch?
Welche Zündung?
Mit welchem ZZP ?
Abgeblitzt?
Welche Hebel?
Kupplung u. Bremse am Lenker Plaste schwarz
Fußbremshebel schwarz gelackt
Ganghebel verchromt
Ein paar mehr Angaben wären schon hilfreich. Welche Zündung ist verbaut, nach welchem Plan verkabelt und welches Kabel bekommt da Temperatur? An welcher Klemme am ZS?
Sorry, ist der Bund/ die Dichtfläche anders als beim 51er.
Bin da nicht ganz so firm.
Oder aber ein neuer Kopf, kann ja nicht die Welt kosten.
Na wenn du so fragst, ich würd auch zum ALK raten und gleich nen neuen Unterbrecher verbauen.
Gut einstellen, wie gesagt den Filz ölen, dann sollte das für die nächsten 1000km reichen
Ich halt das für Ammenmärchen.
Ja, dichtet am Motor, aber nicht zum abdichten zw.
Kopf und Zylinder.
Zylinderkopf auf der Glasplatte mit Schleifpapier planen ist des Rätsels Lösung.
N'abend, mach doch mal bitte den rechten Motordeckel auf und mach dir und uns mal ein Bild für hier. Und du siehst gleich selbst was sache ist.
Mir sieht es zu "neu" aus
Und bei dem Schlagbild bin ich bei dir.