Kleines Loch, schön mittig in den Bolzen und nen Torx-Bit einschlagen.
Wenn es nicht klappt, kannste halt nur ausbohren
Beiträge von atzebadekappe
-
-
Danke für die Blumen
Ja bis dato sollte Sie erstmal nur ins rollen gebracht werden und grob alle Anbauteile vorort sein.
Ausfahrten derzeit nur eingeschränkt um Bremsen,Gabel,Motorlauf/Abstimmung zu testen, da noch nicht versichert.
A.p.p.Bauerntuning, ist derzeit auch noch so einiges, z.B. Gabeljoch etc.(Asche auf mein Haupt)
"Auf den Lacksatz bin ich ja ganz besonders stolz"(Deckelschrauben 17erSW)
Ich sag mir aber, wenn die Tona im Winterquartier ist, hab ich was zum basteln. -
Hatte auch erst Bedenken, sind aber gut 3cm Platz.
Am Unterbau vom KF zur Halterung läßt sich aber noch was rausholen. -
Danke für die herzliche Aufnahme.
hier mal ein kurzes Update:
(Moped stand laut KZ zwei Jahre)
-Tank entrostet
-Vergaser16N1 revidiert+16N1-8 ins Regal
-Motor ans Laufen gebracht (mehrmaliger Ölwechsel wegen Wassereinbruch)
Zylinder und Kolben waren bearbeite (3.er Schliff)
-Kupplung einestellt (war wohl noch nix gemacht)
-Tachoantrieb geweckt
-KWDR re gewechselt
-LiMa neu verkabelt +Kondensator im Kasten
-Kabelbaum gestrippt
-Endurokrümmer neu, Auspuff ausgebrannt+AOA1
-Gabel innen aufgearbeitet +SR50 Tragrohre/Umbau zur Enduro, Klemmgabelbrücke, Kotflügel
-Tommaselli-Lenker
-Bowdenzüge angepaßt
-Bremsen v+h aufgearbeitet +Plättchen
-TS-Kotflügel ins Heck+JawaRL(zwecks KZ-Beleuchtung)
-TS-Stoßdämpfer(vorübergehend 360mm)
-Hinterrad/Reifen gebraucht, Vorderrad neuer Schlauch...mit dem Hintergrund, das Sie im Winter komplett zerlegt wird,
bin ich erstmal zufrieden.
(Kritik und Anregungen erwünscht)Gruß
der Andi -
Hallo liebe Gemeinde,
es ist , glaube ich, gute Sitte sich und sein "Schatz" ersteinmal vorzustellen.
Ich ,der Andi, gebürtiger Sachse, lebend im Land Brandenburg, kurz vor den Toren des "großen B".
War seit gut drei Jahen auf der Suche nach einem passenden Objekt,
um wieder ne Simme für ne "Ortskontrollfahrt"zu bekommen.
(Grundansprüche runter geschraubt, bis hin zum Scheunenfund: S51,3/4 Gang, "sauberer Rahmen", Motor dreht, ... reicht)Gut, geworden ist es ein Mix aus Allem erdenklichen: S51 B1-3, Bj. 1986, "ohne Papiere" (geht), "fahrbereit" (ha,ha, wann das letztemal???)
M531,BFV 16N1,Gabel völlig krumm, Schwinge mit Rastenhalter,Streben mit Rasten,
Räder platt,Kotflügel fertig,Tank mit Loch,Herzkasten eher ein Schweizerkäse
und und und...
Standort: Usedom, Preis:eigentl. zu teuer(4XX€)
Ich versuch noch Bilder mit anzuheften:Jut, hoffe die Bilder sind dann mit dabei,
gelobe über Fortschritte zu berichten, es hat sich aber auch schon einiges getan.Grüße @ all und weiter gute Jagd...
der Andi
-