Beiträge von Mechcat

    Hast du die möglichkeit ein dichtpapier zurecht zusschneiden (dichtfläche zwischen kopf und zylinder) oder eine Flächendichtung auf zu bringen. Dann könntest du für testzwecke schon mal sehen ob es am zylinderkopf rausbläst.


    Ich hatte auch schon mal das Problem das der Durchmesser am Zylinderkopf (Kreistasche) kleiner war als der Buchsendurchmesser im Zylinder. Hast du das schon mal gemessen?


    Du kanst auch mal etwas Öl an die Lauffläche geben. Das "dichtet" kuzzeitig ab und müsste an der Kompression messbar sein.

    bei Problemen zur Kompression würde ich auf alle Fälle einen Kompressionsprüfer kaufen/leihen (kostet 15€ Euro). Damit können Maßnahmen sofort mit Zahlen verglichen werden. Hat mir oft weitergeholfen da man 1 bar Änderung beim kicken meiner Meinung nach nicht spürt :).

    Sieht ja gut aus. Wie hast du den denn aufbekommen?

    Da gibts ein gutes Video vom "2Radgeber"

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hab jetzt den Tacho mal zerlegt.Also so wie am Rand hat er auf der ganzen Fläche ausgeschaut. Ich glaub da hats die Oberfläche des Ziffernblattes durch die UV-Strahlung schon aufgelöst. Das konnte man mit einem tuch und bremsenreinger rel. leicht weg wischen. Nur am Rand ist ist das sehr hartneckig und wenn man zu stark reibt gehen die Ziffern mit weg. Also AUFPASSEN!.


    Was ich noch gesehen hab sind die Punkte bei 20/40 und 60 Kmh. Kennt sich da jemand aus was das ist? Ich vermute mal das da jeder Tacho ab Werk mit bestimmten drehzahlen kontrolliet wurden?


    Sind das 4 Montiermaschinen oder? :)

    Wenn es nur vorne Blinkt aber hinten nicht kannst du den Gleichrichter und die Elba eig. schon ausschließen. Tausch mal die zwei Grün-schwarzen Kabel rechts am Leitungsverbinder (von den zwei Kabeln muss eines nach vorne und eines nach hinten gehen / nicht zur Elba) . Wenn es dann hinten blinkt hat der verbinder keine doppelbrücke oder ist defekt. Wenn es hinten nicht blinkt hast wahrscheinlich nen Kabelbruch ein Masseproblem oder ne kaputte Birne.

    Hallo zusammen,


    ich hab nen "neuen" originalen Tacho ergattert. Nur ist das Problem dass das Ziffernblatt nicht mehr weiß ist sonder schon rel. vergilbt ist. Ich habe schon mal gelesen das es nur Schmutz sein soll und ab zu waschen geht. Kann das einer von euch bestätigen? Weil ich ja glaube das da der Kunststoff hin ist (von der UV-Strahlung). Und bloss zum Spass möchte ich den Tacho jetzt nicht öffnen.


    Dank euch

    Carbon laserschneiden geht...
    Soll wohl nicht mit jeder Maschine funktionieren...
    Wie wo was damit zu tun hat... Keine Ahnung. Hab keinen Plan vom lasern....

    Ja stimmt. Man darf halt rel. wenig wärme ins Material bringen. Was man mit nem gepulsten Laser nem kleinen Strahldurchmesser und ner hohen verfahrgeschwindigkeit erreicht.


    Was für Teile hättest du dir da vorgestellt?

    Halbzeug ist noch nicht so viel da. Stähle gehen bis 2 mm und NE-Metalle bis 1-1,5 . Wie gesagt solange die Maschine in der Testphase ist kann ich da ran. Wenn jetzt jemand was braucht was er sonst nicht bekommt und mir das Material zuschickt dem könnt ich evtl. weiter helfen . Daten erstellen ist auch kein Problem. Wie gesagt ist halt nur für kurze Zeit und nur ein paar Sachen. Ich will da auch nichts verdienen. Da würden nur die Versandkosten anfallen.