Welche S51 Kurbelwelle hat keinen Keil verbaut? Vll ist die Keilnut auf der Unterseite und es ist gar kein Keil in der Keilnut.
Beiträge von Mechcat
-
-
schau dir am besten mal das video an
.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.wenn dann sollten die markierungen auf Grundplatte und Gehäuse fluchten. Die markierung bei dir auf der Grundplatte hab ich so jetzt noch nie gesehen . Mit nem Standard Polrad würde das bei mir ne extreme Frühzündung geben .
Damit da Polrad gesichert ist muss die Nut in der Bohrung des Polrades über einen Halbmondkeil( https://www.ost-moped.de/halbm…3gKgKREAQYASABEgIxyvD_BwE ) ,welcher sich am Zapfen der Kurbelwelle befindet.
-
hast du in der zwischenzeit schon was rausgefunden.Mich macht das irre wenn da kein Ergebniss raus kommt
-
Alles anzeigen
Halt Stopp!
Kompression kann man so nicht vergleichen! Das würde nur gehen wenn 2 identische Zylinder mit identischen Steuerzeiten und Quetschkannte verglichen werden.
Da es sich hier höchstwahrscheinlich um einen schärferen 60/4 handelt, kann die Kompression bei den niedrigen Drehzahlen garnicht so hoch sein. Es fehlt die Füllung welche einfach erst in der Resonanzdrehzahl erreicht wird. Kaum Füllung = wenig Kompression.
Deine 7 Bar sind eigentlich sogar schon gut.
Der Test mit dem Öl sagt so auch wenig aus. Um zu überprüfen ob dein Zylinder Kopf und/oder Kolbenring Gas vorbeilässt, gibt es eine ganz einfache Methode.
1. Auspuff ab.
2. Kurbelwelle so weit drehen bis Auslass gerade geschlossen.
3. Durch die Zündkerzenbohrung dünnes Öl einfüllen bis es herausläuft.Dazu Zylinderkopf in Wage bringen. Sonst gibts Luft Einschlüsse!
4. Zündkerze wieder montieren. (Es sollte Öl aus dem Loch austreten.
5. Vorsichtig Druck auf den Kickstarter ausüben und halten.
Sollte jetzt nach kurzer Zeit der Widerstand leichter werden, Zylinder Auslass und Zylinder Kopf kontrollieren. Je nach dem wo Öl austritt ist diese Stelle undicht!
Prinzip dahinter ist das sich Flüssigkeiten nicht Komprimieren lassen. Sie suchen sich also einen Ausweg bei Druck.
Mit den zwei identischen Zylindern hast du vollkommen recht.
Aber warum der Test mit dem Öl nichts bringen soll verstehe ich nicht. Damit wird ja nur für kurze Zeit der Spalt zwischen Kolben und Zylinder "abgedichtet" um ein Problem mit dem Kopf auszuschließen.
Hättest du nen wert wo ein 60/4 Zylinder haben sollte. Wäre bestimmt auch interessant für das Forum. Finde ich sehr interessant, da habe ich mir noch nie Gedanken bei den 60ccm gemacht.
Aber die "leichte Methode" zur dichtigkeitsprüfung würde ich echt nur Leuten empfehlen die Ahnung vom Schrauben haben. Wenn da ein ungeübter den Kolben zu schnell zu weit zurückdreht läuft die ganze Suppe ins Kurbelwellen Gehäuse ebenso wenn der Kolben/-Ringe stark verschlissen sind.
Zur Lokalisierung bestimmt ne gute Sache, aber ich geh lieber den Weg Messen-Änderung-Messen-Änderung ...... usw.
Grüße
-
Wie meinst Du das?
Wenn die Zündkerze nass ist und du das "Gemisch" von der ZK zwischen den fingern verreibst. War n bisschen blöd von mir geschrieben.
. Das muss man mal ausprobiert haben. -
bist du dir sicher das es an der Zündung liegt.? Für mich liest sich das als ob die zu fett läuft. Evtl hast du beim reinigen des Vergasers die Hauptdüse nicht richtig angezogen und die hat sich etwas gelöst. Den Fall hatte ich schon mal mit den gleichen Anzeichen wie du. Evtl. ist auch ein Wellendichtring kaputt und es zieht Getriebeöl in den Brennraum das solltest du aber dann riechen oder "ertasten" können.
-
wenn der kickstarter ungewöhnlich leicht geht, dann liegt das schon an der Kompression. Die Frage ist nur wo geht sie flöten, am Kopf? Ane kolbenringe? Kerze? Oder war weiß ich wo?...
ja da geb ich dir vollkommen recht. Aber ob jetzt jemand den unterschied zwischen 8 und 10 bar merkt
. Für Schrauberanfänger wäre es schon hilfreich vll sind es ja mehrere Probleme , welche sich addieren. -
Moin hab nochmal ne these kann die Kompression auch am kw simmering flöten gehen?
Kauf dir so ein Kompressionsmessgerät das kostet echt nicht viel und das Forum kann mit was handfesten arbeiten. Du weißt ja nicht sicher ob es an der Kompression liegt oder wie hoch die aktuelle ist. Vll. liegt es ja auch an was anderem.
-
Wie bitte? nach 6 Wochen? Sicher dass du nicht Monate meinst?
Nein waren schon Wochen. Aber die Simme hatte schon mal KBA-Papiere (vor 7 Jahren), welche aber nicht zum Fahrzeugtyp passten. Ich hab das dann per E-Mail abgeklärt und nochmal Papiere beantragt.
-
Hab meine neuen nach 6 Wochen bekommen und hab schon gedacht dass die jetzt echt fix sind


-
Einfach mal den Kopf neu planen.
Heißt : Feines Sandpapier auf ne Glasplatte kleben und dann kreisend darauf den Kopf bewegen.
Dann sollte deine Fläche wieder plan sein.
Im besten Falle ist sie dann auch dicht.Oh da hast du recht. Der Zylinderkopf hat ja gar keinen Zentrierbund das hab ich falsch gesehen.(wohl i letzter Zeit zu viele ausgedreht
) Dann fällt das mit der Undichtigkeit aufgrund der Durchmesserdifferenz weg.Ja da würde planen funktionieren.
-
heute mal die halter für den Gepäckträger aus Edelstahl nachgebaut. Jetzt bleibt das Teil auch Waagerecht. Und dann gleich noch ne Adapterplatte für die neu Werkzeugbox gemacht.