Schließe mich dem oben geschriebenen lückenlos an.
Top Arbeit.
Schließe mich dem oben geschriebenen lückenlos an.
Top Arbeit.
Danke, hatte ich mir schon gedacht. Die Halter sind etwas anders und außen dran.
Hätte auch Interesse, nur blöd da ich einen SR 4 Habicht fahre. Nur sind die Unterschiede so groß? Ist da nicht die Montage der Befestigung etwas anders?
Hab ich ja nochmal Glück gehabt.
Hi,
ich habe heute eure den zweiten Tag an meinem Habicht verbracht. Der Motor ist ja zz. in der Inst und nun können mal gleich ein paar Kleinigkeiten erledigt werden. Nun beim besonders genaueren Hinschauen sind mir nen paar Stellchen aufgefallen die ich unbedingt nachbessern muss. Hierfür brauche ich ein paar Tröpfchen Farbe. Das gewisse Grün. Ihr wisst schon.
Hat irgendjemand ein Schnappsglas voll für mich? Wäre echt toll. Dann bräuchte ich nicht solch große Menge kaufen.
Danke Jungs.
Kann ich gerne machen
Ok, dann würd ich dir den Motor gerne zusenden. Dazu benötige ich deine Adresse.
Da ich hier die PN Funktion nicht gefunden habe, hier meine Mail: [email protected]
Danke
Hallo tacharo.
Habe da einen M54 Motor der Eine Überholung bedarf. Wie sieht es mit deiner Zeit aus?
Würde gern zur neuen Saison wieder auf der Piste sein.
Gruss
So habe heute Mal ein bissel was verbaut. Fussrasten Träger ist auch sehr passgenau, bei meinem war eine Schweißnaht komplett gerissen.......
Bitte nicht sauer sein, mir gefällt solch „Umbau“ überhaupt nicht. Möge ja sein, dass zu DDR Zeiten die Simsons speziell gestaltet wurden, um sich eben vom Einheitsbrei abzusetzen, nur heutzutage ist Original eben Original. Zumindest im Aussehen. Das Ganze Umfummeln, eine Simson in eine Chopper zu verwandeln. Nun, das wäre für mich mischt. Zumal man immer daran denken sollte, dass jeglicher Umbau auch einen Liebhaber finden muss, wenn man das Teil einmal verkaufen möchte.
Nun, jeder hat seinen eigenen Geschmack, in Sachen künstlerischer Freiheit.
Sehr schön das Fahrzeug. Fast so schön wie meiner.
Nee, Spaß beiseite, tolle Arbeit.
Das mit dem Kennzeichenhalter ist ne gute Idee, bevor man Löcher in das Blech bohrt, wie der Altbesitzer meines Vogels.
Hallo Leute,
ich habe mir für die kommenden dunklen Monate ein Projekt auferlegt. Ich möchte mit einen guten Freund mit Technikverstand zusammen meinen Motor vom Habicht regenerieren. Damit ich wegen der einmaligen Arbeit nicht Dinge kaufen muss, hier mal ne Frage:
Wer kann mir eine Trennvorrichtung und einen Montageständer für einen M54 Motor zeitweise leihen?
Ihr braucht keine Angst zu haben, dass oder die Teile werden auf jedenfalls zurückgegeben.
Wohne in Borkwalde. Wäre von Vorteil, wenn jemand aus der Region um Beelitz Brück stammt.
Danke und Gruss
Hallo. Nun der Sonntag ist schon wieder 2 Wochen her. Heute ein neues originales Zündschloss eingebaut. Die Kabel allen nochmals geordnet und korrekt angeschlossen. Hat nen Moment gedauert, ist jetzt fertig, incl. Leerlaufkontrollleuchte . So wie es zum Neuzeitpunkt gewesen war. Den Tank hab ich mich nochmals angenommen. Sandstrahlen, grundieren und dann schweißen. Irgendwo ist in der Nähe des Befestigungspunktes nen klitzekleines Loch. Das wollt ich unbedingt dicht haben. Und sollte alles klappen, dann wird der Habicht zum Eintreffen der KBA Papiere fertig.
Nun, bin ich gerade beim Aufbau einer SR 4-4. Auch hier habe ich beim KBA neue Papiere beantragt. Nach runde 4 Wochen dachte ich mir, einmal kurz anzufragen, was denn Sachstand sei. Die äußerst freundliche Dame meinte, ich müsse mich noch ein Weilchen gedulden. Sie sei bei der Bearbeitung der Anträge der letzten Märzwoche. Und das war am 17. Mai. Da war ich aber froh. Warum? Dachte schon, dass was sei.