Beiträge von Mr_T.mo

    Um hier mal ganz am Anfang die Frage mit dem langsam hochtouren aufzugreifen :
    Könnte daran liegen , dass der Motor erst warm werden muss.


    Ansonsten dieses "Leistungsloch" und die fehlende Leistung an anderer Stelle kann verschiedene Ursachen haben.
    Vorerst : Wie weit hast du den Krümmer beim AOA1 gekürzt ? Ich hatte meinen mal nen Ticken zu weit gekürzt , sodass ich nen höheren Resobereich hatte , als beim aoa2 :^)
    Wenn es im 4. also nicht vorwärts geht , dann wirst du wohl nen anderen Krümmer oder ein anderes Ritzel wählen müssen .....
    Ansonsten Vergaser mit 80er HD kommt schon irgendwo hin .


    Wie auch von Vorgängern geschrieben : Nebenlufttest kann auch nicht schaden !

    Das mit dem Auspuff durch den Herzkasten sieht ziemlichgut gelöst aus .
    Habe da auch schon viel Bullshit gesehen , was die Verlegung angeht.


    Was kommt Leistungsmäßig ?


    Ich persönlich würde vorne evtl noch eine Scheibe nachrüsten. Wenn auch "nur " von Ronge o.ä.. Originale sind mittlerweile ja verdammt teuer geworden :D
    Ansonsten ist auch die Sitzbank sehr schön förmig geworden.
    Im allgemeinen ein sehr schicker Umbau !

    Zum Thema Gefährdung von Anderen und sich selbst wird ja einem immer in der Fahrschule eingetrichtert :
    Vorrauschauendes, passives Fahren !


    Drum bin ich persönlich seltenst bereit , Vollkit zu geben und lasse dann auch mal nen paar Hornochsen die Vorfahrt , obwohl ich sie gehabt hätte.
    So ist dann besser , als mit Blechschaden (was ja auch am Moped nicht billig ist , Thema Lackierung etc) und Personenschaden so halbwegs bis garnicht davon zu kommen.

    Wenn du dir keine Sorgen machst , kannst du ja auch auf die 60er Klasse umrüsten.


    Und das mit dem "dich nicht kriegen" solltest du dir ziemlich schnell ausm Kopf schlagen.
    Irgendwann kriegen die einen , egal wie .
    Was jedoch etwas dagegen hilft , ist vorrauschauendes fahren.
    Soll heißen , dass man nicht mit 80 durchs Dorf heizt,sondern stattdessen seine Leistung nur auf ner halbwegs leeren Landstraße ausfährt.

    Heyo,
    in der 50er Klasse gibt es leider nicht sokrass viel Auswahl , wie in der 60er Klasse.
    Der lt50 Sport ist der Erfahrung meines Bekanntenkreises nicht so "krass" wie man sich ihn vorstellt .
    Ist im Vergleich so gut wie ein "gut eingefahrener " DDR Zylinder und macht vlt seine 70.


    Auch die von ZT sollen jetzt nicht so prickelnd sein.



    Frage doch hier mal in der Dienstleistungssektion nach , vlt kann dir ja jemanden einen Zylinder nach deinem Wunsch bauen.
    Dann haste bestimmt auch mehr Qualität als bei einer großen Tuningfirma , die Zylinder nach Stange fräst.

    Im allgemeinen mal den Vergaser reinigen könnte schon helfen .
    Auch wenn er neu ist , kann es sein, dass sich schon Dreck abgelagert hat .
    Wenn du alles mal mit Druckluft saubergepustet hast , Schwimmer einstellen , ULS und Standgasschraube auf Standarteinstellung bringen und verbauen & testen.
    Danach kommt wie oben schon mal von jemanden erwähnt noch die Zündung in Frage . Ist sie ordentlich eingestellt ? Wasfür eine Zündung ist verbaut ?
    Simmeringe könnten es ebenso sein.

    Um hier auch mal meinen Quark dazu zugeben :
    Der Dosenlack ist okay. Wirklich schön ist es nicht , aber bspw mal zum ausbessern oder neulakieren des Rücklichts ist es in Ordnung .
    Jedoch würde ich nicht wirklich irgendwelche großen Teile damit lakieren.
    Außerdem ist der Lack von Leifalit ja ziemlich teuer. Auch deshalb höchstens kleine Teile.


    Der anderen Lack zum professionellen Lakieren von Leifalit ist ja eher nix.
    Mein Lakierer hat da nur abgewunken , da sich die Farbe eher schlecht verarbeiten lässt und zum Schluss kein ordentliches Ergebnis rauskommt . Schlussendlich ärgert man sich , dass es kacke aussieht und die Arbeit umsonst war.


    Anderweitig macht der doccolor hier ja auch ziemlich gute Farben, soweit ich weiß auch in der Dose.
    Die sind dann nicht ganz so preisintensiv wie die Leifalit Lacke und haben zum Schluss auch ein besseres Ergebnis.

    @soesas Dann solltest du es bitte mit in dein Startbeitrag schreiben , um was für ein Setup es sich handelt.
    Original sind am m5x1 1,8 vor OT . Da hat @Schlesi definitv recht .
    Wenn es jedoch ein Tuningzylinder jeglicher Art ist , dann schwankt es mit den Zündzeitpunkt-Angaben.
    ZT und LT schreiben für ihre Zylinder meist 1,5 vor OT vor.


    Der Original 70er bspw. hat meineswissens nach 1,4 vor OT .


    Und um hier das Thema Abrissmarkierung nochmal kurz aufzugreifen :
    Die Abrissmarkierungen auf der Vape sind meist ziemlich genau. Sicherlich gibt es Produktionstoleranzen.
    Jedoch ist es bei den Original U-Zündungen und E-Zündungen wesentlich schlimmer und auffälliger mit diesen Produktionstoleranzen.

    Bei mir haken sich oft schlecht verbastelte Mopeds ins Auge , aber bevor ich dann was falsches sage , beiße ich mir immer kräftig auf die Zunge um mir Ärger zu ersparen.
    Dennoch liebe ich es manchmal einen Streit anzuzetteln , vorallem mit älteren Herrschaften , die meinen ich kann mit meinem Alter doch nur relativ wenig Erfahrung haben.
    Oft sind sie dann doch erstaunt , dass ich doch ein wenig Ahnung habe von der Materie .
    Meist sogar ein wenig mehr als sie selber.


    Aber das ist jetzt schon wieder zu viel Offtopic.

    @ElektroZwiebel so war mein Gedanke.
    Lediglich war ich zu faul die Begründung so ausführlich hinzuschreiben :P
    Und das die HD vom Luffi abhängig ist , sollte wohl jedem klar sein , der sich mit dem Thema 'Duning' befasst.



    Übrigens gibt es im Dorfdialekt hier das Wort "jediglich".
    Drum passierts mir oft , dass sowas hier mal mit reinrutscht ^^

    Aoa2 ist schon ziemlich passend für den lt60 Reso .
    Mit dem fehlenden Drehmoment in den unteren Drehzahlen war aber zu rechnen.
    Wenn du jedoch wieder halbwegs normal anfahren willst , kannst du ein 14er Ritzel draufbauen oder den Auspuff auf aoa1 oder original zurückbauen.
    Was anderes bleibt dir Wohl oder Übel nicht übrig , wenn du so auf Drehmoment bestehst , ohne das Zylinderkit zu ändern.



    Ansonsten zum Thema HD :
    Eine 85er kann schon hinkommmen. Du hast ja auch "jediglich" ein Aoa2 .
    Kommt das Kerzenbild dann immernoch nicht wirklich hin , gibts ja zum Glück die Zwischengrößen , wie bereits oben geschrieben.


    Mit Aoa3 kommt schon eine 95er - 100er hin , so mein Kumpel.
    Da du aber jedoch den Drehmoment vermisst , fällt diese Option gänzlich weg.