Oh bitte einmal Verschieben in S51...Danke
Beiträge von Andre-S51
-
-
NEU
So viel Spaß beim Schauen
-
NEU
-
NEU
-
Hallo Leute...
Bin der Andre, 33 Jahre alt und aus Loitz. Ich wollte euch mein aktuelles Projekt vorstellen, wobei es noch nicht ganz fertig ist. Einige Veränderungen werde ich noch machen.
Habe mir letztes Jahr eine S51 für 800 Euro gekauft was sehr Überteuert für denn zustand wahr. Aber wie ich so bin habe ich Zugeschlagen weil er das Geld für denn Führerschein brauchte. Als ich sie dann Abgeholt habe sah sie Sehr mitgenommen aus. Doch mit viel Liebe, Geld und Arbeit ist sie wieder recht Schön geworden.
Habe alle Teile und schrauben neu gekauft und Einige Kleinteile neu hergestellt. Motor, Ständer, Rahmen, Tank, Seitendeckel, Telegabel, Bremsankerplatten sind alt und wurde alles neu Aufbereitet und regeneriert. Zudem habe ich noch eine Vape, Totschalter, Alarm und die Elektrik neu gemacht.
Könnte noch mehr schreiben ,das würde aber zu viel werden.Ein neues Projekt ist auch schon in Planung, da ich bei show and schein mit machen möchte.
So genug gesagt jetzt kommen noch pahr Bilder. Leider sind es nicht viele, da ich Vergessen habe immer mal welche zu machen.
Und ja...Neues Nummernschild ist jetzt auch dran.
Lg Andre
VORHER
-
Mache mich heut abend ran und werde mal ne kleine vorstellung machen.mal schaun wie sie an kommt.neues projekt für show and schein ist auch schon in planung.
Bis dann lg andre -
Hallo leute...
Auch diese sache ist jetzt ferdig.
Hatte die geschlitzten sport beläge drin und was soll ich sagen,der belag ist zu weich.
Ist genau so wie beim trialen so härter die bremsbacken um so mehr packen sie zu und kleben.habe jetzt ddr dinger oder so drin die noch neu wahren.habe sie geschliffen und geschlitzt das die schön überall dran liegen.ja habe maske und brille auf gehabt.das ding zieht jetzt wie hölle.druckpunkt ist jetzt auch da.kein ziehen mehr bis zum lenker.werde mich jetzt ran machen und die neuen dinger hinten auch raus machen und wie vorne machen.Schreibe grad mit handy also sorry wegen fehler.danke an alle.lg andre
-
Na also...

Das beste ist immer, wenn die Abisolierungen so kurz wie möglich gehalten werden und/oder Schrumpf- oder Isolierschlauchhülsen (nach dem Löten) über die "nackten" Enden gezogen werden, um "Kurze" zu vermeiden.Jab habe alle kabel jetzt neu ran gelötet und schlauchhülsen drüber gemacht.alles geht jetzt top.danke für die tolle hilfe.
-
Habs gefunden..Es war der Abblendschalter. das Fernlichtkabel war zu lang abisoliert und karm mit Masse in Berührung...Das wahr der Lenker.Hatte es erst nicht Gesehen.
Danke euch.lg -
Wie gesagt alles neu.erst 324km runter.werde mal die bremse zerlegen und schauen was los ist.werde mich dann wieder melden.danke euch für die antworten.
Volgende dinge werde ich mal machen.1.züge testen
2.nocken bearbeiten
3.zwischenlager testen
4.bremsen schleifen...mit kreide kontrollieren
5.alles sauber machen und schmieren
6.einstellen -
Diese Plastehebel verbiegen sich nun mal bei Betätigung
Moin knallfrosch.wie auf denn bildern zu sehen sind die nicht aus plaste.würde ich mir auch nie dran machen.lg
-
Also erkläre es noch mal.meine bremse zieht soweit ganz gut.ab firtel des ziehen zieht die bremse.so aber die sache ist die,ich kann denn griff immer bis am lenker ziehen ohne das ich ein wiederstand habe.auch wenn die bremse so fest eingestellt ist das sich das rad nicht drehen tut.die simson ist neu aufgebaut sprich alle teile sind neu.hoffe ihr versteht jetzt was ich meine.