Hallo Leute...
Suche für gemeinsame Ausfahrten, DDR/Simsomtreffen, Austauschen, Spaß,Grillabende und Schrauberhilfe noch Leute. Das Alter, Mann/Frau spielt keine rolle. Mich hat das Simsonfieber vor einigen Jahren auch gepackt. Richte mir grad eine Werkstatt ein, um zu basteln, aufzubauen und andere Leute zu helfen. Finde es nicht schlecht, wenn man im Umkreis von 17121 +/- km vielleicht einen Freundeskreis diesbezüglich aufbaut, sich kennenlernt, sich hilft und dem Hobby gemeinsam nachgeht. Lg Andre
Beiträge von Andre-S51
-
-
Bei den Teilen gibt es wohl qualitative Unterschiede.
Meine damalige war zu unempfindlich und man hätte das Moped schon umkippen müssen, daß der Alarm los geht.Moin...habs hin bekommen soweit ist jetzt alles top.ja habe viel drüber gelesen.kommt auch drauf an wo man sie einbaut.ich habs sogar getestet mit und ohne klebeband.auch wo die besten stellen sind.habe nur dünnes klebeband genommen und kabelbinder.die empfindlichkeit ist dadurch auch schon gestiegen.mit demm licht statt motorstater finde ich auch gut man sollte nur danach motor an und aus machen oder 2 mal entriegeln sonst zieht es die batterie lehr.
Werde jetzt noch das gbs verstecken und testen und zum schluss das wasserdichte usb und denn bremslichtschalter vorne am griff dran machen. -
Danke dir werde es nochmal testen.meine kabelbelegung ist ein wenig anders.
Rot an + batterie
Gelb an blinker l/r
Blau ist normal starter.hab es aber auf licht gemacht.
Grau an zs 31
Schwarz masse
Braun zs 15/51
Pink zs belegung weiß ich grad nicht -
OkNein leider nicht.hab schonmal rausbekommen,soll sie aktivieren und dann 3 sec drücken.es soll dann ein hupton kommen.so mehr töne kommen um so empfindlicher.gibt 5 stufen.kommt aber kein ton.kann es vieleich sein das ich am zs doch ein kabel falsch dran habe?
-
Alarmanlage 12 Volt mit Motorfernstartfunktion universell verwendbar für jedes Motorrad.
Hallo hätte da mal eine Frage. Und zwar weiß einer wie ich die Empfindlichkeit einstelle?
Soweit ist alles angeklemmt und gut versteckt. Dazu gabs noch eine GPS Ortung. Bin mit beides voll zufrieden nur ist sie zu sensibel.
Als kleines Highlight habe ich noch das Hauptlicht angesteuert. Also wer kein Motorstart hat klemmt es einfach ans Licht. -
Danke für deine antwort.hab auch grad post von der dekra bekommen wo alles drin steht.es ist möglich ihn nach vorschrift neu auf zubauen und ihn dann abnähmen zu lassen.preise konnte sie mir nicht sagen weil es je nach aufwand der prüfung berechnet wird.brauche auch originale maße von ein anhänger sprich länge,breite,höhe...höhe,länge,breite vom kasten...und so.weil denke mal da tut es auch maße geben die eingehalten werden müssen.die maße von licht und so weiter habe ich mitgeteilt bekommen.werde mir wohl auch mal ein termin zum sachverständigen geben lassen.vielleicht bekomme ich da mehr raus.
-
Hallo habe heute ein grundgestell für ein mopedhänger bekommen.denn möchte ich mir gern wieder aufbauen.leider hat dieser keine bezeichnung noch hat er eine nummer.ich habe zwar eine gefunden,kann damit aber nichts anfangen.54232 ist eingestanzt.habe schon bei tüv und dekra angefragt wegen neuaufbau was alles zu beachten ist und wie teuer eine neue abnahme wird.habe mal 2 bilder gemacht.vielleicht weiß einer was das für einer ist.drauf war ein holzkasten.mein onkel hat auch noch das selbe gestell zu liegen und da ist auch eine 5 stellige zahl eingeschlagen und hatte auch ein holzkasten drauf und uprofiele an denn ecken.lg
-
Hallo
Hab ein 60ccm 2 Kanal und ein 16n1-11 vergaser und ne vape. Motor wurde neu gemacht. Er leuft soweit gut, auser das wenn ich gas gebe er manschmal nicht außen knick kommt und dann plötzlich nen schub bekommt und schneller werden tut.
Dann wehre da noch was und zwar läuft sie im stand unruhig sprich ein komiches tuckern.
Heute hat sie auch mehr gequalmt als sonst.
Brauche auch 4 bis 5 kick bis sie an geht.ob mit oder ohne starter.wenn sie dann an geht und ich kurz gas gebe nimmt sie eine kurze zeit kein gas an und will ausgehen. -
Die Farbgebung ist zwar nicht ganz mein Geschmack, aber das Design ist doch in sich stimmig (der weiß-lila-Kontrast ist ganz interessant) und v.a. verdammt sauber gearbeitet - von dem her ein großes Lob. Nur: Was hast du mit dem armen Nummernschild gemacht?
Warum kein Kennzeichenhalter (https://www.akf-shop.de/halter-fuer-kennzeichen-s51/a-8192/) dran? 
Danke Danke Danke für das Lob.
Es war auch sehr viel Arbeit.
Es schaut zwar aus wie Lila, ist es aber nicht.
Der Untergrund ist zwar in 2 Lila Töne, aber es ist beim genauen hinsehen in der Sonne ein roter Ton.
Kenzeichenhalter ist dran. Wenn du das Bild groß machst, tut man denn erkennen.Der ist dran
-
Gestern 3 stunden sauber gemacht
aber ich wollte es ja so haben.
Danke an euch dass sie gut an kommt.
Für andere Vorschläge bin ich immer zu haben.
Sorry schreibe grad mit Handy also Fehler bitte überlesen.
Lg andre -
Schade das du das Schutzblech vorne gekürzt hast
Edit: Sehe gerade das du zum kürzen ein Nachbauschutzblech genommen hast. Top!
Hab drauf geachtet das es nachbauten sind, die andren liegen gut verpackt.gekürzt habe ich sie vorne, da es so besser zu Optik passt.
-
Alles anzeigen
Also merkmale, die mir nicht gefallen (ist natürlich Geschmackssache, und tut bei deiner Arbeit nix zur Sache.)
weißer Rahmen ( ist aber ein schöner Kontrast zur Hauptfarbe)
Lülla ( aber immer noch Welten besser als das kackbraun vorher)
zu viel Glanz (Chrom, spiegelpoliert).. warum hast du eig die vordere Bremse schwarz, da passt ja das spiegelpoliert noch besser...
Hab drauf geachtet das es nachbauten sind, die andren liegen gut verpackt.gekürzt habe ich sie vorne, da es so besser zu Optik passt.
der Simson Schriftzug

Ansonsten:
Die original Leuchten sind richtig nice und wieder eine Mopete mehr im Leben und der Welt, hervorragend.
Weiß sollte er sein,da ne andere Farbe nicht passte.
Nein es ist kein lülla
die Grundfarben sind 2 Sorten Lila und einige andere Farben. aber im ganzen ist es eine alte VW Farbe Brombeer Metallic leicht geändert.
Dadrauf die schrift und 6 schichten Klarlack mit zwischen schliffDenn Glanz finde ich gut.Was Schwarz ist an der Bremse kommt noch poliert.
Schriftzug passt soweit, nur ein wenig zu groß.
Die leuchten wollte ich so, da die runden nicht gut dran aussahen.
Wie gesagt es kommt noch einiges anders.
Wollte was erschaffen was nicht gleich jeder hat.Ick hab hier mal dit Zeuch zamjefügt. Dit nächste mal bitte die Editierfunktion nutzen, um Doppelposts zu vermeiden! Sonst
Dit Helmchen