Wenn du jetzt einen neuen bekommst, was hältst du von der Anregung meinerseits Helicoils bzw Artgleiche Produkte zu verwenden ?
Kannte ich bislang nicht. Finde ich aber ne interessante Sache. Werd mich da auf jeden Fall drüber schlau machen.
Gibt ja immer noch einige, die defekte oder schlecht gemachte Artikel direkt auf MZA schieben, ohne sich mal zu bemühen, das sie vielleicht doch von wem anders sein könnten...
Also auf der Seite steht er als MZA drinne... Habe extra nochmal geguckt. Sogar mit Artikelnummer ...00S.
Bei den neuen soll da vielleicht eine Blechschraube rein wie auf der Batterie Seite ist, mal auf den Gedanken gekommen ?
Das finde ich aber schon recht sportlich, so ein "Design" mal mir nichts dir nichts auf andere Schraubenart umzustellen. Ehrlich gesagt, glaube ich es auch nicht wirklich, der Händler hatte ja selber von einer M6-Schraube gesprochen.
sonst behaupte ich mal es ist ein Teileverkäufer von ein Online-Shop der dir Mist erzählt hat.
Online-Händler, ja. Mist... Naja... Ich bin da bzgl. des <mit dem M6 direkt ohne Vorschneiden rein> mit dem Händler einer Meinung. Er meinte selber sogar, dass das bei ihm schon etliche Male bei Neuaufbauten problemlos geklappt hätte und ich der erste wäre, bei dem das Gewinde Probleme macht. 
Da ist ein 5mm Loch drin, ich frag mich da wie bekommt man da eine M6 Schraube überhaupt ohne "Gewalt" rein ?
Guter Punkt. Aber hier muss ich wirklich sagen, dass es ziemlich leicht ging. Ich meine, ganz so hirnrissig bin ich ja nun auch nicht. Wenn ich da größeren Widerstand gemerkt hätte, hätte ich es ja sofort gelassen. Aber nach dem Einschrauben saß der Deckel ordenltich fest. Auch das Ausschrauben ging soweit noch ganz gut. Nur auf den letzten beiden Millimetern Schraubentiefe, hat sich dann die Schraube einfach nicht mehr rausdrehen lassen, hat quasi durchgedreht. Und da war es dann mit dem Plastik-Gewinde vorbei.
Das das was nicht passt hast du beim ersten Herzkasten gemerkt müssen und machst das gleiche beim zweiten.
Hier ist glaube ich etwas durcheinander gekommen. Den ersten (gebrochenen) Herzkasten habe ich natürlich unverarbeitet direkt wieder zurückgeschickt. Erst die Nachlieferung habe ich dann verbaut und später den Seitendeckel ausprobieren wollen, ehe ich nach dem Verlegen der ganzen Elektrik vll. dann erst feststellen sollte, dass es da Probleme gibt (wie auch einige beschrieben).
Ist nichts persönliches gegen irgend jemanden, nur eine andere Sichtweise
Absolut kein Problem damit.
Fehler mach jeder mal, man muss sie sich nur auch eingestehen und daraus lernen.
Ist auch richtig. Deinen Einwand des Gewindeschneidens kann ich partiell ja auch nachvollziehen. Nur bin ich mit dem Händler ja genau in diesem Punkt nicht strittig, dass es hätte sein müssen.
Infofern war ich da noch nie jemand, der sein eigenes Unvermögen zu Lasten des Händlers wegreklamieren möchte. Das ist gar nicht meine Art.