unsympathisch war er ehrlich gesagt nicht. Aber davon hab ich mich leider blenden lassen. Schnelle Mark? Definitiv! Aber sei's drum. Gehört hier wohl nicht hin.
Beiträge von Ellokah
-
-
Falls du jetzt einen neuen Rahmen suchst. Hier gibt es Rahmen mit Papieren, die sind aber alle geschweißt. Das muss dann jeder für sich entscheiden ob er das möchte.
Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…1e-s50/662838515-306-4002Rahmen wechseln ist tatsächlich die einzige Möglichkeit, um hier an eine legale 60km/h Lizenz zu kommen. Aber dann bitte nicht vom Herrn (Name gelöscht) aka Buddy's Mopedteile oder wie er sich da in Tharandt nennt. Er verkauft gerne mal hochpreisigen Schrott völlig frei ohne Gewissen. Mich hat's damit schon aufs Maul gepackt
-
Schwachsinn!
EDIT: Der hatte wohl 2010 schon mal Not am Mann (siehe Bild 2)
Anzeige ist auch schon wieder raus
-
Dacht die wären gleich. Demnach hab ich einen Beachracer Hauptständer.
Glückspilz
-
Ja klar, wurden die alle "nur" mit Seitenständer geliefert. Ich meinte nur, weil mir jemand sagte, für die EOR gab's auch nicht mal im Zubehör einen HS. Sondern nur irgendwelche inoffiziellen Polen/Tschechien-Produktionen, die nicht so ganz gepasst haben sollen. Die Hauptständer von Simson kamen wohl erst später auf, dann für Beach Racer und Sperber MS50 (siehe Katalog von @xtreminator).
-
Ok... Ständer für Sperber MS50 und Beach Racer gab's offiziell.... Das mit dem Bild ist sicherlich bloß zur Vereinfachung. Die Unterschiede sind so wie in meinem ersten Beitrag, und durch @ColonelSandfurz dargestellt. Aber die These, dass es für die S53 E/OR nichts offizielles gab, ist ja damit nicht widerlegt. Interessant aber. Danke für die Ablichtung aus dem Katalog
-
Und hab ich das richtig verstanden? S53 E/OR ist die Enduro Variante der S53. Und MS50 Ist noch einmal eine spätere Weiterentwicklung/Nachfolger der S53-Reihe, wobei hier die Beach Racer die Enduro-Variante ist?
Kannst du, oder jemand anders bestätigen, dass es für die S53 E/OR nie von Simson Hauptständer gab, sondern ledigleich für die Beach Racer (ohne dieses Blech, Spoiler 2) und MS50 Sperber (mit diesem Blech, Spiler 1), im Zubehörhandel?
-
Hallo.
Ich hatte etwas mehr recherchiert... Aber leider nicht gefunden, was ich eigentlich wissen wollte. Bei den Nachwende-Modellen kenn ich mich überhaupt nicht aus. Wenn ich da also was durcheinander bringe, dann sagt es mir bitte. Es geht um diese seltene, weil seltene, Mittelständer für MS50 Sperber, Beachracer S53 EOR. Nun, wenn man so ein wenig Bilder googelt etc. Gibt es da verschiedene Ausführungen (siehe Bilder)
Mir hatte jemand zugetragen, für die EOR gab es OFFIZIELL GAR KEINE Ständer (auch nicht im Zubehör). Und für Sperber MS50 dieses mittlerweile teuren im Zubehör. Ist die Beachracer der Nachfolger der EOR?
Zu welchen Mopeds gehören nun beide Ständer? Gab es da verschiedene?
Ständer 1
Ständer 2Wer kann mir weiterhelfen?
Danke!
-
-
Also, dann löse ich mal die Verwirrung auf.
Eine komplette Zündung ist bereits vorhanden, verbaut und funktioniert. Wichtig war uns Originalität, aber ob die Datumsstempel nun passen, war dabei nicht relevant. Nun wollte ich noch eine EWR als Vorrat so holen. Sozusagen als Ersatzteil auf Lager. Dass, wenn mal was ausfällt, ich nicht erst Tage oder Wochen suchen muss. Da hatte ich gesehen, dass es meistens noch die SR-Variante zum Teil bei Händlern gibt. Da wollte ich nur sicherstellen, dass ich nicht irgendwas übersehe. Bisher gehe ich aber davon aus, dass da nur ZUSÄTZLICH diese Befestigungsbohrung drin ist... höchstens optisch vll. n bissl doof. Aber ist ja eh unterm Seitendeckel versteckt.
-
-
Allo nochmal,
eine kurze Frage, nur um sicherzustellen, dass ich kein Schiffbruch erleide:
Es gibt die EWR 12V (8107.10/1) ja einmal mit und einmal ohne Befestigungs Bohrung (SR vs. S51). Ich kann doch bestimmt auf das Halteblech der S51 auch einfach eine EWR des SR schieben, oder? Das Loch ist dann bloß optischer Makel, stimmt's? Nur um auszuschließen, dass der Halteschlitten nicht noch ein bissl anders ist