Beiträge von feelx

    Ja, war bei mir tatsächlich schon mal so. Hab den Tacho aufgemacht, Spinnennetz samt Skelett rausgeholt, alles schön sauber gemacht, geschmiert und wieder zusammengebastelt. Geht wieder. :bounce:

    Naja, aber auch das gehört zum (guten) Handwerk dazu, dass man links und rechts daneben die Gewerke auch ein bisschen versteht und beherrscht. Ich würde das jetzt aber nicht überbewerten. Da arbeiten eben Menschen und Fehler passieren. Wenn ihr euch irgendwie vernünftig einigen könnt, dann war's eben eine Erfahrung. Ich würde erstmal keine bösen Absichten unterstellen.

    :popcorn:


    Zum Thema: Ich hatte mit Tamás schon das ein oder andere Mal persönlich Kontakt, auch auf der SachsenKrad (hach, waren das noch Zeiten...).


    Ich schätze ihn als integeren Typen ein, der keinen Mist verkaufen will und auf seine Kundschaft hört. So schlau ist er schon, dass er sich das Geschäft nicht durch mittelfristig schlechte Qualität vermiesen lassen will. Nur ist Sachsenmoped noch relativ jung und es gibt sicher hier und da Optimierungsbedarf. Das ganze fancy ProTaper-Lenker und elox-CNC-Teile-Zeug muss man auch mögen. Meins isses nicht, da wünschte ich mir ein breiteres Sortiment an stino-Teilen. Aber hey, ich bin ja auch keine 17 mehr, da ist Tamás vielleicht mehr am Markt.


    Sicher gibt es auch einen funktionalen Grenzwert für die Konizität eines Krümmers, 1mm machen die Butter aber sicher nicht braun. *micha* Das mit dem Kratzer hätte mich allerdings auch geärgert, das sollte so nicht durch die QS rutschen dürfen. Meiner Erfahrung nach ist Umtausch bei Sachsenmoped völlig kulant und problemlos. Dafür muss man eben angemessen in den Wald hinein rufen. :a_bowing: