Dass japanische Enduros aus den 80ern mich mal so begeistern könnten, hätte ich so auch nie gedacht. Sehr geiles Teil haste da!
Nur wer sagt, dass ne Simson nicht für schlechtes Wetter taugt? Die S51 ist mein Winter-KRad! ![]()
Dass japanische Enduros aus den 80ern mich mal so begeistern könnten, hätte ich so auch nie gedacht. Sehr geiles Teil haste da!
Nur wer sagt, dass ne Simson nicht für schlechtes Wetter taugt? Die S51 ist mein Winter-KRad! ![]()
Igitt, soeben kam das Frühstück hoch, ekelhaft...
Ach herrje. Da brauchte der Lehrling wohl Teile zum üben.
War sowas nicht schonmal vor ein paar Monden hier zu sehen?
Hmmm, Herzkasten putzen...da war was...ich müsste mal die Elektrik aufräumen und alles sauber machen...aber es funktioniert alles so toll.
So denk ich mir seit Anbeginn des Besitztums meiner Mopete. ![]()
Top Angebot, schön viele Ausrufezeichen die die Glaubwürdigkeit gekonnt unterstreichen.
https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios
??
Meine Güte, wieso schreit der denn so? Muss ja schon ganz heiser sein der Arme...
Schönes Teil, ich war auch fast versucht, mir die zu holen. Meine langen Haxen fahren jetzt aber seit 2Wochen den gleichen Motor in der V-Strom.
Zumindest beim Am-Rad-drehen sah es zunächst gut aus. Probefahrt muss ich noch machen. Ansonsten hatte ich auch schon mal vor 1-2 Jahren aus dem Tacho ne Spinnenmumie samt Gedöns herausgeholt. Kann auch wieder die Ursache sein. Die Biester mögen mein Moped...
Tachonadel tanzte fröhlich mit 20km/h-Amplitude. Welle, Antrieb und Aufnahmen mal gecheckt, geschmiert.
Blinkkontrolleuchte ging bei voll nach Links eingeschlagenem Lenker manchmal nicht -> neu verkabelt.
Solche Kabelrisse verbinde ich neu mit Kabelverbindern, Schrumpfschlauch drüber und hält, weil ich zu faul bin komplett neue Kabel zu ziehen.
Ich bräuchte heute mal etwas stupide Abendbeschäftigung: Speichenpolieren mit rotem Elsterglanz.
Fahrdynamisch hat das beim KRad keinen Sinn. Maximal im Gelände, bei Hillclimb und Trial-Sachen, wofür die Schwalbe wohl kaum gemacht ist.
Um auszuschließen, dass es irgendwelche Kontakte sind, kannst du den Frontscheinwerfer ja mal direkt an das Rot - Weiße Kabel von der Zündung (das was auf Klemme 59 aufs Zündschloss geht) klemmen und Masse auch extra legen.
Noch zur Auflösung: Es waren weder Kontakte an Lampenfassung, noch an der Armatur oder am Zündschloss, auch die Kabel sind zwar 37 Jahre alt aber vollkommen i.O. Des Rätsels Lösung: neue Birne und tadaaa, leuchtet wieder schön. Komischer "teildefekt", kommstenichdrauf. ![]()
Zündschloss und Kontakte am Licht hab ich schon geprüft und alles schön mit Kontaktspray etc. behandelt. Bleibt also der Auf-/Abblendschalter. Werd ich mich morgen mal damit beschäftigen. Sorry für meine elektrische Inkompetenz und danke!
![]()