Beiträge von Duo-Snooper

    Mir kommt sa so ne idee....


    Gibts eigentlich, neben den Renn-Duo vom Emsen-Duo-Cup, richtige Off-Road-Duos? Mit veränderter Federung, besserem Motor, Crossriefen, Verkleidung ab. Überrollbügel, welcher am Rohrrahmen angeschweist ist, anstatt des Verdeckrahmens... und so weiter..

    Ich untermauere mal diese aussagen mit folgender Zahl: 5.000.000


    Soviele Fahrzeuge wurden (mindestens) gebaut. Überlegt mal! In den Spitzenzeiten liefen am Tag mehr als 300 Schwalben vom Band.
    Die Anschaffung einer Simson ist immernoch geringer als die eines Billigrollers...


    Ich habe gelernt, denn aus Fehlern lernt man, das Simson nicht so zuverlässig ist, wie es in den damaligen officiellen Verkaufsbroschüren und Werkstattbüchern angeprieses war, oder ist. Denn meine Simmen (DUO, sowie S53CX) sind beide defekt. Von heut auf morgen, von jetzt auf gleich.


    Eine Wiederbelebung ist denke ich ausgeschlossen. Und auch nicht wünschenswert, meiner meinung nach. (Ich will nicht auch einen Untergang der Firma Simson miterleben müssen ;) )


    Was ich mir wünschen würde, das wären mehr Werkstätten, die Simson-Reperaturen durchführen würden. Ich hab hier in Schleswig beim Motorradcenter nachgefragt. Und deren Leitspruch ist wie bei den Meisten: Egal welches Modell, egal welches Baujahr, wir reparieren alles.


    Antwort war: Nein, wie machen keine Simsons, das lohnt sich nicht und steht von der Arbeitszeit her in keinem Verhältnis mit der eigentlichen Reperatur, egal welcher Art.


    Ich bin froh, noch eine Werkstatt gefunden zu haben, aber dennnoch, diese Aussage wird einem schon klar, wenn man länger drüber nachdenkt.




    gruß


    Snooper

    Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Aber muss der Keil nicht 100% richtig sitzen um den genauen Sitz des Polrades zu gewährleisten?
    Ich hab in irgendeinem Onlineshop, auch mit Simsonteilen, eine art \"Flüssig\"-Metall-komponente mit 150°C Wärmebelastung gesehen zu 12€. Eben wie Kleber nur Metallähnlich und haltbar!

    Hallo Leute, ich suche jemanden, der mir eine Kurbelwelle fachmännisch aus und einen neu wieder einbauen kann und dann noch meine Zündung reparieren kann, sprich meine Simme wieder funktionstüchtig macht. Falls ihr jemanden kennt, der mal ein Vertragshändler war, oder sich so gut mit Simmen auskennt, dass er das machen kann, dann lasst es mich bitte wissen.


    ich wohne 26354 Schleswig.


    Ich bin schon am verzweifeln, bitte helft mir.



    mfg


    Snooper

    Gut. Also neue KW. Ich kann ja nicht testen ob sie dannnach wieder geht, da meine Zündung ebenfalls einen Defekt hat, den ich nicht klären kann.



    Also, was ich jetzt brauche ist einen Fachmann in Schleswig Holstein, der mir das reparieren kann. Kennt ihr da jemanden?