Beiträge von Kradfahrer

    Der Vergaser ist ein BVF 16N1-8, also noch die Version vor dem Sparvergaser.
    Zu Fett eingestellt würde ja bedeuten, dass er kaum Luft bekommt. Ich habe diesen so verbaut, wie er geliefert bei mir ankam.


    Ich erwarte mit Sicherheit kein Wunder. Anspringen ist für mich erstmal keines.
    Ich hatte erwartet, dass die Mühle trotz einiger Ungereimtheiten anspringt. Oder wenigstens einen Ton von sich gibt. Dies war jedoch nicht der Fall.



    Dann bestelle ich mal einen neuen Zylinder und stelle den Vergaser neu ein.


    Zwei Fragen habe ich noch:
    Kann der Wellendichtring auf der Seite, an der das Getriebeöl steht auch ursächlich dafür sein, dass sie nicht anspringt?
    Und kann es sein, dass am Zylinderkopf irgendwas dicht ist, sodass der Sprit vielleicht nicht ankommt?

    Anhänger, die den Vorschriften des Zulassungsverfahrens nicht unterliegen, sind nicht extra zu versichern (§2 (1) Nr 6c PlfVG i.V.m. §3 (2) Nr 2f FZV).


    Zum Thema Wiederholungskennzeichen: "Anhänger nach § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 Buchstabe a bis…




    Ich darf dich da etwas korrigieren.
    In diesem Teil der Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung (FZV) ist die Rede von einem kennzeichen, das den Vorgaben des Paragrafen 8 FZV entspricht. Hier ist die Rede von amtlichen Kennzeichen. Ein Versicherungskennzeichen ist jedoch keinesfalls ein amtliches Kennzeichen, da es von einem Versicherer (Jurist. Person) ausgegeben wurde (nicht von einer öffentlich-rechtlichen Behörde, wenn man so will).


    Ich selbst bin vom Fach und das Thema ist etwas komplizierter. Ich kann mich erinnern, dazu mal eine Ausarbeitung gehabt zu haben.
    Ich werde sie heraussuchen und dir Rückmeldung geben, wenn du das möchtest.

    Vielen Dank für die erste flotte Antwort.
    Na klar, sinnvoll wäre es gewesen, den Typus genauer zu beschreiben. Also im Nachzug: Verbaut ist eine 6V Unterbrecherzündung. Eingestellt habe ich sie solala. Bei Übereinstimmen aller drei Abrissmarkierungen (Gehäuse, Grundplatte, Polrad) beginnt der Unterbrecher zu öffnen.


    Aber selbst wenn die Zündung nicht optimal eingestellt wäre: Einen Mucks müsste die Mühle doch wenigstens machen.



    Fehlzündungen hat sie keine, Ruß verlässt den Auspuff auch nicht.

    Hallo liebe Mitglieder,



    meine S50 springt nicht mehr an. Der Tank ist befüllt und der Sprit kommt am Vergaser an (durchsichtiger Benzinschlauch). Das Gemisch ist zündfähig, da sie vor dem Ausfall damit gut lief. Der Vergaser ist ein BVF 16N1-8 und ist komplett neu. Ich habe ihn heute erst verbaut. Die Zündkerze ist meiner Ansicht nach nass, nachdem man ein paar Mal kickt. Wie nass diese jedoch genau sein sollte, weiß ich auch nicht. Kann man das erklären?
    Den Zündkerzenstecker und das Zündkabel habe ich heute erneuert.
    Wenn ich die Zündkerze ausschraube, auf den Zündkerzenstecker aufstecke, gegen Masse halte und danach kicke, kommt ein regelmäßiger Funke. Er ist leicht bläulich und meiner Ansicht nach kräftig genug.


    Dennoch springt sie nicht an.
    Ich habe auch den Wellendichtring hinter der Grundplatte getauscht.


    Den Zylinder hatte ich gestern ausgebaut. Der obere Kolbenring ist gebrochen. Diesen muss ich noch erneuern. Kann es daran liegen, dass sie nicht anspringt?
    Der Zylinder ist nicht mehr der Beste. Ist ziemlich verrußt und verschrammt. Aber kann es denn daran liegen, dass sie überhaupt nicht anspringt?


    Die Kompression habe ich noch nicht gemessen. Dies hole ich jedoch nach. Welchen Wert sollte die Messung ergeben? Kann es auch daran liegen?


    Wenn ich den Krümmer abnehme, passiert auch nichts weiter. Benzinnebel ist auch beim Kicken nicht ersichtlich.
    Benzinnebel habe ich dort, wo die Ansaugmuffe zwischen Vergaser und Herzkasten ist, wenn ich die Muffe ausbaue. Ist das normal?



    So, ich hoffe, ich habe das Problem soweit verständlich beschrieben. Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich.
    Die Suchfunktion hat mir leider nicht weitergeholfen. Die dort beschriebenen Probleme gestalten sich leider großteils anders als die meinen.



    Vielen Dank im Voraus!