Zylinder ist jetz halbwegs eingefahren, und ich habe mal kurz die beschleuningung und top speed gestestet
s70 primär 15 ritzel
2 Gang 50
3 Gang 65
4 Gang 80
Mit kolbenkürzen wäre glaube ich das drehzahlband noch ein bissjen höher
Zylinder ist jetz halbwegs eingefahren, und ich habe mal kurz die beschleuningung und top speed gestestet
s70 primär 15 ritzel
2 Gang 50
3 Gang 65
4 Gang 80
Mit kolbenkürzen wäre glaube ich das drehzahlband noch ein bissjen höher
Die Kanäle in der Laufbuchse sind alle leicht abgerundet und sind auch immer mit dem Alu bündig.Der Kreuzschliff ist gut zu erkennen
Habe den Zylinder jetz 100 km schon eingefahren und er lässt sich echt gut fahren.
Hat untenrum bissjen weniger power als der 70/4 von mza aber im reso geht sie gut los
Wollte mal meine Erfahrungen mit dem 70/4 von Jackmotors Teilen.
Habe 2 Zylinder bestellt, beide mit abgedrehten 1 Ring Kolben für jewals 70 Euro.
Ist doch egal welches Fett hauptsache es schmiert und klebt, damit sich die Anlaufscheiben besser montieren lassen .
Und nach dem erstem Motor lauf wird von dem Fett eh nichts mehr übrig sein
Beim nadellager kannste normales 2 takt öl nehmen
Ich wollte mir demächst ein neun Zylinder holen, nur kann mich nur nicht entscheiden ob einen 70/4 ohne nebenenauslässe oder ein mit.
Kann mirr gut vorstellen das da halt viele Frischgase verloren gehen und auch die haltbarkeit leicht drunter leidet
Habe nen AoA3 geschweißt mit Kallote und nen 19 zt.
http://www.jackmotors.pl/old-t…om=listing&campaign-id=14 mit nebenauslässen
http://www.jackmotors.pl/old-t…om=listing&campaign-id=14 ohne
Wie lange hält sich dann so ne chrom Speiche ohne rost anzusetzen ?
Dann hole ich mir glaube ich nen komplett satz edelstahlspeichen
Das Ersatzrad was ich hinten drinne habe sollte auch aus stahl sein jedenfalls sind Felge und Speichen rostig.
Und kaputt gegangen ist auch noch nichts
Naja vom Gewicht her sollte es wohl passen mit 60 kg passen ,fahre halt viel im Wald aber was mich wundert das das Vorrderad hält
Beim ersten mal sind 4 Speichen gebrochen und dann wurde es mit neuen Speichen zentriert, jetzt hat ich das rad hier wieder mit 4 Kaputten liegen
Würde sagen Edelstahlspeichen da die noch nicht rosten
Bringt es jetzt was die 4 neue Speichen einzubauen oder gleich alle Speichen zu ersetzen?
Mir sind jetz zum zweimal 4 Speichen in meinem Hinterrad gebrochen.
Und das nur nach 250 km Harzring hin und zurück.
Die Räder hab ich in nem Teilepaket ziemlich günstig bekommen sie waren komplett neu aber der Mantel von Heidenau ist schon 10 Jahre alt und die Felgen dann warscheinlich auch.
Mein Vorrderad eiert schon die ganze Zeit aber dort sind alle Speichen noch heile , hinten allerdings brechen die Speichen alle am Nippel ab
Soll ich mir dann einen kompletten Speichensatz holen und das Hinterrad dann wieder zentrieren lassen ?
Den Bolzen habe ich noch einfach rausbekommen, indem ich einfach die stelle mit nem normalen Fön erhizt habe und dann mit nem normalen Hammer und Dorn rausgeschlagen habe.
Der Fön hat das Gehäuse nur auf 60 Grad bekommen und damit war es unmöglich den reinzubekommen.Ich habe es dann mit nem Heißluftfön (350) Grad probiert und dann ging er auch gut rein.
Nur irgentwie hat sich der Schaltbolzen verzogen oder so , jedenfalls ging die Schaltwalze erst nach leicht anschleifen vom schaltbolzen rein, Jetz sitz sie fest drauf lässt sich leicht drehen und hat fühlbar kein Spiel.