Sicher, dass sie nicht einfach falsch eingestellt ist, sondern wirklich Öl zieht?
Dichringe auch richtig rum eingesetzt?
Beiträge von Blu3scReeN
-
-
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Guter Zustand, definitiv -
Ja, besser ist die Aussparung auch.
Habe oben das Kabel auch verdreht ein wenig, da es auch Kontakt mit der Aussparung für den KW-Simmering bzw. die KW hatte, da kann man aber leider nichts wegnehmen mit dem Dremel.Läuft jetzt auch top, habe nur noch ein wenig Probleme beim anfahren, wenn sie kalt ist, ruckelt sie ein wenig wenn ich auf mittleren Drehzahlen fahre.
Liegt aber vielleicht noch an einem uneingestelltem Gemisch und daran, dass der Zylinder nur ein paar hundert Meter Laufleistung hat -
Gut. Problem ist gelöst.
Es war etwas ganz anderes als vermutet.
Der Geber auf der Grundplatte war scheinbar auf Masse geschaltet, da die Isolierung da kaputt war, wahrscheinlich durch druck auf die Grundplatte vom MotorgehäuseHabe jetzt mit dem Dremel eine Aussparung gemacht, durch welches die Kabel besser laufen ohne Druckstelle, simson läuft

-
-
Denke für so einen Zylinder ist eine Vape-Zündung am besten geeignet
https://www.akf-shop.de/zuenda…lett-kr51-tuning/a-21954/ -
Was hast du für einen ZZP?
Und der Zylinder muss sich erst einschleifen bevor er volle Leistung bekommt -
Ah, Düse 100-110
-
Zündkerzengesicht beachten.
Ich denke 90er Düse ist viel zu groß.
probiere erstmal eine 75er oder 80er.-> U-Zündung ist laut ZT nicht geeignet, ich würde es trotzdem evrsuchen und die auf 1.5mm vor OT stellen.
Laut ZT ist für deinen Zylinder eine 75-85er HD geeignet, also mit 75 anfangen und hocharbeiten, bis das beste Ergebnis erreicht wird.
Außerdem laut ZT:
Vergaser > 16 mm, bei S51/ S70 ein zusätzliches Loch mit ca. 40 cm² in Mittelkasten einarbeiten, ZT-Luftfilterblech verwenden (Shopsuche: „Luftfilterblech“), bei VM-Vergaser empfehlen wir einen geänderten Mittelkasten (Shopsuche: „Gehäusemittelteil Tuning“) -
Ich würde auch auf den ZZP tippen. 1mm vOT finde ich wesentlich falsch. 1.5mm auch. Ich würde es ab 1.3mm probieren und mich dann an die finale Einstellung wagen.
Auch bitte Kettenspannung etc beachten, Reifendruck etc
-
Dann fahr mal lieber nicht ins Rheinland, Tommy.
Hupen ist hier ganz groß. Bringt natürlich nichts und ist nur laut. Außerdem wird es in echten Gefahrensituation natürlich wegen des Dauereinsatzes ignoriert. Aber irgendwie gehört das hier wohl dazu..
Kaum bist du im Ruhrgebiet kommt der Stadtverkehr wieder mit überraschend wenig davon aus.
(Es sprach, ein sich eben bei Rheinländern unbeliebt machender, Westfale.
)
Oh ja. Und wenn man hier jemanden anhupt, weil einem zum Beispiel die Vorfahrt genommen wird, wird man nur blöd angeguckt und schnell weggefahren.
Hupen ist Kultur -
unten im trockenen lief die Schaltung gut, muss die neu einstellen. Werde ich dann machen wenn alles da ist mit Vergaser etc.