Ich auch, aber für das Schwälbchen.
Für mich aber versandkostenfrei, da Arbeitskollege aus Polen.
Ich auch, aber für das Schwälbchen.
Für mich aber versandkostenfrei, da Arbeitskollege aus Polen.
Günstiger als 70 Euro?
Hier als Beispiel bei Palelu : Schwinge roh 85, beschichten 35 plus Buchsen.
Mit originalem Luftfiltersystem macht ein größerer Vergaser keinen Sinn.
Ich bin damals ne 82er HD im 19er BVF gefahren.
Aktuell knappe 72 Euro. Plus 15 Euro Versand.
Für 98 inkl. Versand bekommt man auch woanders eine.
Bei dem Preis kann man nichts verkehrt machen.
Ich habe die Variante für meine Schwalbe und kann mich nicht beklagen.
Kompressionsmessung beim 2 Takter ist leider nicht sehr aussagekräftig.
Um evtl. Fehler auszuschließen sollte der Motor betriebswarm sein, dann wird mit offenem Gasschieber so lange getreten bis der Messwert nicht weiter steigt.
Sollte der angezeigte Wert sinken, ist halt irgendwas nicht richtig dicht.(in der Regel Kolbenring oder Kopf)
Genauso siehts Klaus.
Mit ner 95er HD sollte es gehen, aber optimal wäre ein Luftfilterumbau.
Auch bei 30 Grad im Schatten?
105er HD im 19er Gaser? In der Regel ist das deutlich zu fett.
Bei dem komischen Schliff im Zylinder kann es schon sein, daß der Ring nicht richtig abdichtet.
Von PZ rate ich aus Erfahrung ab.
Zwecks Zylinder schleifen kann ich Langtuning empfehlen.
Wenn der Kolben in OT mit 0,5er Fußdichtung 1,4 mm unter der Buchsenoberkante steht, dann passt aber irgendwas gewaltig nicht. Mehr als 0,5 mm sollten das eigentlich nicht sein.
Daher kommen dann auch die ungewöhnlich hohen SZ.
AOA1 oder 2 muss schon sein, sonst macht der Motor obenrum ziemlich schnell dicht.
Zwecks Kolben : das Material ist Käse, ebenso das der Kolbenringe, zudem oftmals nicht ausreichend Konizität
Die Buchse oben nur soweit abdrehen, daß die Kolbenoberkante in OT bündig mit der Buchse ist und dann den Kopf nachdrehen zwecks Quetschmaß.