Wie wäre es wenn man einfach unter Downloads nachschaut?
Beiträge von LOS AB 16
-
-
Genauso siehts Klaus. Man brauch schon einen Prüfer, der auf solche Abnahmen auch Bock hat.
Leider verraten einem die meisten ihren Prüfer nicht. -
Bei Jackmotors bekommst du sie zwar für um die 70 Euro, dafür aber auch 15 Euro Versandkosten.
Die von SH sollte die gleiche sein. -
Die Schwinge ist von Jackmotors aus Polen. Es gibt oder gab auch mal andere Anbieter, die die gleiche Schwinge zu einem höheren Preis anbieten.
Noch ist sie nicht eingetragen, was aber mit einem kompetenten Prüfer kein Problem sein sollte.
Edit: Am günstigsten bei einem deutschen Anbieter bekommt man sie hier : https://www.sh-tuning.de/rahme…51-pulverbeschichtet.html
-
Die Masse irrt sich nicht. Bei mir sind 10 KW eingetragen und Fahrzeugklasse ist daher Krad mit Leistungsbeschränkung.
-
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hast du eine Ahnung ob man einen normalen induktiven Sensor nehmen könnte? Der von MMB erscheint mir nämlich etwas kurz um ihn dicht genug ans Kettenritzel zu bekommen.
Die Frage ist dann eigentlich nur ob man NPN NO oder NPN NC benötigt?
-
Mit deiner Vermutung wirst du wohl richtig liegen, nur habe ich nicht heraus bekommen welches der beiden Kabel am Tacho für was ist.
-
Ich würde gern einen induktiven Sensor von MMB an einen Koso Tacho anschließen.
Am Koso Tacho sind dafür aber nur zwei Kabel, der MMB Sensor hat drei.
Hat das vielleicht schon jemand gemacht, oder kann mir sagen ob das überhaupt machbar ist?
-
Genau diese Schraube meine ich. Es kann auch sein, daß du zusätzlich den Bowdenzug abändern musst um mehr Funktionslänge zu haben.
Wahrscheinlich steht dein Kupplungshebel am Motor jetzt nicht richtig, so daß die Kupplung nicht korrekt trennen kann.
-
Der Hebel wird wohl zu dicht am Lenker sein. Eigentlich kann man mit der Madenschraube den Winkel einstellen.
-
Ist der Motor richtig dicht? Zur Not einen Nebenlufttest machen.
-
In der Kalottenmutter ist eine Nut für den Dichtring.