Wäre schön zu wissen welche Zündung du hast (Unterbrecher, Elektronik oder VAPE).
Ein paar Fotos der Bauteile sollen auch schon Wunder bewirkt haben wenn mann Tips haben möchte.
Wäre schön zu wissen welche Zündung du hast (Unterbrecher, Elektronik oder VAPE).
Ein paar Fotos der Bauteile sollen auch schon Wunder bewirkt haben wenn mann Tips haben möchte.
Nun ja, der TE hat sich seit dem 04.08. nicht mehr blicken lassen.
Von daher denke ich er hat seine eingenen Schlüsse gezogen.
Lediglich das Standgas des Sparvergasers ist mir zu niedrig.
Auch das lässt sich am 16-N3 einstellen.
Ja, achso - sorry. Das Rücklicht und Bremslicht funktioniert einwandfrei, nur das Rücklicht beim Standlicht nicht. Das spielt hier aber keine Rolle.
Das "Rücklicht" und das "Rücklicht beim Standlicht" ist ein und die selbe Glühlampe.
Wenn das Eine leuchtet und das Andere nicht, dann passt was von der Verkabelung nicht oder das Zündschloss ist defekt.
Zuerst solltest Du sicherstellen, dass das "normale" Rücklicht auch wirklich leuchtet und die richtige Glühlampe (6V 5W) verbaut ist.
Filter sind grundsätzlich nicht nötig. Erleichtern einem aber das Leben wenn man etwas länger fahren will und doch ein paar Partikel im neuen Tank sind.
Schon mal die Geschwindigkeit mit GPS gemessen?
Nicht das der Tacho zu wenig anzeigt, da ein falscher Tachoantrieb / Ritzel verbaut ist oder der Tacho einfach defekt ist?
Mal geschaut ob der Vergaser so "klingelt".
Ein ausgeschlagener Schieber / Nadel erzeugt ein ähnliches Geräusch wie das Klingeln der Kolbenringe.
Die Schaltung einstellen.
Das wird am Bowdenzug gemacht.
Was sind bei dir Enduro-Federn?
Wenn du die Federbeine für hinten meinst, dann musst du uns schon verraten ob du die "Billigen" gekauft hast oder Qualitätz.B. von der Firma Stoßdämpfer Schwarz.
Da kannst du nur eine BE über eine Einzelabnahme §21 bei einer Prüforganisation machen lassen.
Die genaue Abfolge kannst du bei deiner Zulassungstelle erfragen.
Benzinhahn zu, Kerze raus und dann eine Weile kicken oder "anschieben" damit alles raus kommt.
Eine neue trockene Kerze kann auch nicht schaden.