Hallo Peter,
die Buchsen sind gut angekommen.
Der Einbau wird wohl noch ein bischen dauern.
Schöne Grüße
Hallo Peter,
die Buchsen sind gut angekommen.
Der Einbau wird wohl noch ein bischen dauern.
Schöne Grüße
wie du warscheinlich schon raus gefunden hast, ist das eine Ersatz- Grundplatte zum selbst Bestücken mit Spulen.
ob da 6V Lichtspulen oder 12V Spulen verbaut sind lässt sich nur schwer herausfinden.
Wenn Du 6V Glühobst hast dann sollten es 6V Spulen sein.
sind die Spulen schon mal getauscht worden?
Welche Nummer hat die Grundplatte?
Wenn es darum geht, welche Zündspule du brauchst, dann haben die Elekronikzündungen immer eine 6V zündspule und die Unterbrecherzündungen immer eine 12V Zündspule.
Egal ob die Lichtspulen 6V oder 12V liefern.
Schöne Grüße
Mach mal ein anderes Foto.
Etwas mehr schräg von hinten.
Damit wir die Schaltwalze und die Position des inneren Schalthebels besser sehen können.
Schöne Grüße
Das Teil, auf den der Schalthebel geschraubt wird, ist die Hohlwelle.
Diese wird vom Seitendeckel gehalten.
Daher kann man die warscheinlich jetzt so weit bewegen.
der innere Schalthebel muss in den Schlitz der Schaltwalze greifen.
Er wird von einer Feder in dieser Position gehalten.
Habe auf die schnelle nur ein Bild von der 3 gang-Walze gefunden.
Die Position für den inneren Schalthebel ist jedoch die Gleiche.
schöne Bilder.
Der Auspuff scheint nicht gebastelt zu sein. Hab irgendwo mal so eine Anlage für Tuning gesehen.
Nun ja, vielleicht probierst du es ja mal mit nem originalen Auspuff und berichtest ob es was gebracht hat.
Ja sollte keine Probleme geben ....aber hab gesehen das da eim Amal Vergaser verbaut ist
Da habe ich mich wohl verguckt.
Ist doch kein Bing ist ein Amal Vergaser.
hab mir die Bilder angesehen.
Das Möp ist Restauriert.
S51 B 2-4 scheint OK zu sein, wenn es eine elektronik Zündung hat.
Der Drehzahlmesser scheint nachgerüstet.
Die Comfort hatte folgende "Zusatzausstattung":
Der Zylinder und die Motordeckel waren original schwarz lackiert.
Der Kuplungs- und Bremshebel hatten eine andere Form (abgewinkelt).
Die Vorderbremse hatte einen Bremslichtschalter.
Schöne Grüße
laut Ausstattung ist es eine S51 comfort.
Das kann aber nachgerüstet sein.
edit:
Der Drehtzahlmesser und der Tacho sind vertauscht.
die Federbeine und der Vergaser (Bing) sind neueren Baujahres.
nö die Links gehen nicht, da ich kein google Konto habe.
Ja es scheint so als ob die scheibe an der Schaltwalze verschweißt wurde.
Hier ist normalerweise ein Sicherungsring.
Was mir noch aufgefallen ist, die Schaltklaue von deiner Hohlwelle scheint rechts am Motorblock anzuliegen.
Im Normalfall ist hier eine Feder unten am Gelenk die den Hebel nach links drückt in die Schaltwalze.
Under der M6 Mutter mit der kleinen Feder scheint auch die Distanzhülse zu fehlen.
Schöne Grüße
Edit: hier ein Foto.
die Distanzhülse gehört unter Teil 2
Hallo,
Der Auspuff hört sich nach einem selbst gebastelten Tunig-Auspuff an.
Original hat er im Mittelteil eine Art Kegel mit Löchern und im Endstück einen Schalldämpfer.
Dieser Aufbau war auch schon vor 1980 so.
Durch diese Veränderung kann sich das Resonanzverhalten ändern und der Anzug im unteren Drehzahlbereich fehlen.
Schöne Grüße
Edit: da war jemand schneller