Beiträge von derMichl

    Ich weiß nicht, klar war damals bei der Konstruktion vermutlich das Ziel etwas zu schaffen, was günstig ist, lange hält und im Fall der Fälle schnell zu Reparieren ist, aber..


    Warum den Schwimmer durch Verbiegen einstellen, warum durch einen Stift gesichert der völlig selbstständig rausrutschen kann, warum die Teillastnadel mit einer solchen Konstruktion in der Hülse
    Sorry das war jetzt Jammern auf hohem Niveau :D :whistling:


    Bevor mich jetzt das halbe Forum hasst --> Genau diese inperfektion ist es warum ich die Marke Simson so gerne mag! Perfekte Dinge sind langweilig und lassen keinen Platz für Persönlichkeiten ;)

    "langstrecke" halt :D wenn man nie weiß wann man heim schieben muss ist das zurück n verdammt langer weg :thumbup: Passt ein 16N3 auch?


    Find die Konstruktion vom 16n1 etwas... naja sie funktioniert aber irgendwie alles etwas wackelig.


    Denke ein nicht eingetragener Bing wird genauso wenig auffallen ;)

    Ich komm mir schon ganz blöd vor.Nutze die Suchfunktion immer bevor ich hier wegen irgendwas rumjammer, aber meistens ist es nicht genau der Fall.
    Erst ein riesen Thread wegen Motorproblemen nach der Winterpause, jetzt folgende Probleme:



    1. Mein Rücklicht blinkt mit, wenn ich Blinke - Blinker sind logischerweise dunkler, funktionieren aber, hab alles gecheckt, Kabel, Masse, Schalter, Geber etc.Wo ist der Trick dabei? Habe sogar ein Kabel an den Masseanschluss geklemmt und so ziemlich überall hingehalten!
    2. Bremslichtschalter für die Handbremse
    Habe mir so einen Taster für die Fassung der Handbremse bestellt, da ich oft Stadt fahre find ich sowas ganz sinnvoll
    2 Kabel sind dran, wo müssen die hin? hab sonen Madigen Schaltplan von ner S53 der aber glaub komplizierter ist als er sein müsste.Eines an die Masse und das andere einfach mit dem von der Fußbremse verbinden?, oder direkt bis hinter zum Rücklicht und dort an den Kontakt mit dran?
    Danke im Voraus, hab hier im Forum bisher immer super Hilfe bekommen

    Bing hab ich mich schon etwas informiert, befürchte aber den muss ich dann Eintragen lassen ;) dann bestell ich mir einfach für meinen jetzigen einen neuen Düsensatz.


    Zylinderkopf ist jetzt dicht, es tropft und qualmt nurnoch da wo es soll.
    Am Sonntag ist hoffentlich gutes Wetter, so dass ich mal 5-10km oder so fahren kann um wirklich mal zu sehen was auf langstrecke so Sache ist!


    Angesprungen ist sie heute ausgesprochen gut.


    Danke an der Stelle nochmal für eure Hilfe!

    Wär dann wohl eine neue Version vom Abgeänderten Orginal Auspuff: einfach alles Oben rauslassen! :pilot:
    Co2 Ausstoß wie ein Flugzeugträger


    Muss eh noch paar Kleinigkeiten an der Elektronik machen, da werd ich dann auch den Zylinderkopf mal noch etwas fester ziehen...


    Nur für den Fall der Fälle: Welche Austausch vergaser sind denn tauglich und halbwegs bezahlbar?

    Naja ohne scheiß :D das kam ohne mist genau zwischen Zylinder und Zylinderkopf aus den Rippen, werde ihn morgen nochmal nachjustieren...vielleicht hab ich mir von den "nicht zu fest, sonst verbockste das Gewinde" horrorstories zuviel angst machen lassen...
    Zwei kleine Explosionen und das Ding lief.
    Mich wundert dass überhaupt noch was ausm Auspuff gekommen ist :D







    Getriebeöl check ich morgen ab.


    Morgen kommt auch ein längerer Testlauf nach der Arbeit da wird sich das Kerzenbild schon zeigen..wenn ich nicht heimschieben muss

    Also langsam glaub ich nachts bastelt da noch wer am Moped :D


    Heute morgen meinen freien Tag genutzt und den Vergaser wirklich nochmal in alle Teile zerlegt, gereinigt, zusammengebaut.
    Kleinlichst! genau vermessen und eingestellt (ich glaub selbst beim Spaceshuttle haben die nicht so genau hingesehen)


    Drangehängt, benzinhahn auf und getreten.


    Was dann passierte freute mich aber schockte mich auch etwas.


    1. Kick: 2 Fehlzündungen, Rauch aus dem (und jetzt kommts) Zylinderkopf!
    2. Kick: 2 Zündungen folgen hintereinander - abgase kommen soziemlich überall raus Krümmermutter und KOpf
    3. Kick: sie läuft! und jetzt auch relativ stabil. Nur vernehme ich diesmal ein klackern bzw Rasseln.


    Also ausgemacht und nochmal alles überprüft.


    Danach ging sie relativ ohne Ärgernisse an und bin auch ein Stück (bestimmt 1-2 Km) damit gefahren.
    Werde nach der Arbeit nochmal probieren ob das auch so geblieben ist.


    Was is da nur los .... :/

    Vor gut nem Monat ist sie sehr entspannt im Stand gelaufen, aber ne, ist wie du sagst, ich muss das Gas schon offen halten damit da was vorran geht.
    Ja der Auspuff is noch relativ neu, hatte gehofft dass er sich anfangs der Saison von Selbst abdichtet - habe in mehreren Foren gelesen dass das anscheinend mit der Kohle die entsteht ganz gut funzt wenn man viel fährt.



    Simmerring getriebeseitig? das klingt nach viel arbeit :(

    Genau das habe ich vorhin auch schon versucht.
    Bin gefahren und erst als dann quasi "die Leitung" und der Vergaser leer waren, bzw anfingen leer zu gehen (leichtes Ruckeln, ähnlich wie beim auto wenn kurz vor schluss is)
    habe ich wieder geöffnet.
    Hat auch ne Zeit lang funktioniert. Vielleicht stell ich mich auch etwas zu doof an.
    Aufjedenfall wenn aus, dann richtig aus.


    Vielleicht ist es noch erwähnenswert dass beim ankicken schon Ölgemisch aus der Krümmerschelle (zwischen Krümmer und Endstück) tropft... :roll:


    Un dja ich denke fast auch, dass es am Fett liegt, darum haben am Anfang auch die Zündkerzen gestreikt. Sie lief schon immer sehr fett.


    Ps. Ich komme aus Nürnberg

    Alsooooo mal eine schnelle Zusammenfassung meiner Bastelei heute.


    Vergaser nochmal komplett nachgesehen! Zündkerze gecheckt, Tank gecheckt



    Benzin komplett getauscht - Alt raus - neu in 1:50 Mische rein! (Diesmal sehr genau gemessen)



    Normales Kicken Benzinhahn auf + zu: 0 Reaktion!


    Dann Habe ich mal den Auspuff demontiert (vllt verstopft ja iwas.... 8o ), da kam mir dann so ungefähr der Jahresbedarf an Öl entgegen...


    Anschieben...Zuerst auch kein Erfolg.


    Dann Zündkerze ab und paar mal getreten. Danach geschoben.


    Wieder nichts!


    Aber dann! Benzinhahn zu, zweiten Gang rein und schon hörte man erste kleine Explosionen im Zylinder :pilot:
    Und siehe da: Angesprungen.


    Etwas laufen lassen und nach Gefühl iwann den Benzinhahn unterm fahren geöffnet.


    Nach gut 300m dann wieder Ende... also wieder Benzinhahn zu und schieben und schieben....


    Dann noch die 300 m zurück gefahren und wieder aus.


    Bevor der Motor dann immer aus geht klingt er sehr dumpf.


    Shogun1k:
    Morgen werde ich die Senfglastechnik mal ausprobieren! Hab da frei, das muss doch machbar sein.
    Danke für die Ausführliche erklärung!


    Gibts jetzt noch irgendwas was ich tun kann? Habe morgen frei und will die Zeit nutzen.

    Wie gesagt Choke ist wirklich ab heute komplett nagelneu. Werde mir ein Reparatur Kit für den Vergaser besorgen.


    Solangsam glaube ich wirklich dass ich zuviel öl im Tank hab, weil ich auch mein Standgas so extrem hoch einstellen muss und das auch schon am Auspuff etwas sifft...
    Was aber dagegen Spricht --> habe im Vergleich zu früher extrem wenig Rauchentwicklung.


    Also toDo für morgen: Kanister volltanken und mal 1:50 mit Messbecher gönnen. :dance:


    Zündspule war erst mein Verdacht, weil so garnichts passiert ist aber vorher tank ich mal voll bevor ich da irgendwas änder....

    Also heute nochmal probiert. Zündfunke ist inzwischen voll da, trotzdem tut sich nichts.
    Was mir aufgefallen ist ist ein leichtes Pfeifen wenn der Zylinder unter druck gerät (wie sone undichte Stelle..kam richtung Zylinderkopf o,ä)


    Habe daraufhin den Vergaser zerlegt, nochmal gereinigt und den Choke komplett erneuert.
    Sah bis auf eine etwas verschlissene HD aber eig sehr gut aus. Schwimmerstand ist für nen 16N1 -8 Vergaser korrekt eingestellt.
    Nadelventil schaut soweit ichs erkennen konnte dicht aus und lässt sich bewegen (also die Spitze da...)


    Also alles wieder zusammengebaut, dann liefs kurze Zeit. Ich natürlich sofort den braten gerochen und drauf losgefahren.
    Nach gut 200-300 metern war dann Aus und der Motor ging garnichtmehr an. Egal ob durch kicken oder Schieben...


    Was mir noch aufgefallen ist dass sie (vermutl durch die lange Standzeit) sehr fett läuft.


    Was kann ich da noch tun außer wirklich Zündung und Vergaser komplett zu tauschen?