Danke für die vielen nützlichen Links.
Hab das Falsche Polrad drauf. Hab heute angefangen auf ne 6v Elektronik umzubauen.
Sollte die nicht laufen besorg ich ein neues Polrad.
Danke für die vielen nützlichen Links.
Hab das Falsche Polrad drauf. Hab heute angefangen auf ne 6v Elektronik umzubauen.
Sollte die nicht laufen besorg ich ein neues Polrad.
Wo bekomm ich den raus welches Polrad auf welche Zündung
Gehört.
Ich lesse immer das das Schwarze Rad für U Zündung ist. Ich besorgt mir gleich mal ein neues.
Tach,
das Thema gibt es schon zu hauf in Netz, aber nirgends gibts ne
Lösung.
Meine Simme (Habicht mit Zündspule innen) macht alle 30-50 Km dicke Backen. Das bedeutet sie fängt an zu stottern und geht aus.
Sie geht wieder an wenn sie 10 min steht.
Also Kondensator Raus und Neu.
Gleiches Spiel.
Jetzt Kondensator und Unterbrecher raus und Neu.
Naja, ich sag ma 60 Km dann aus und fröhliches Funken.
Wieder Kondi,Unterbrecher,Kerze und Stecker getauscht.
Jetzt mal wieder stottern.
Hab jetzt mal zusätzlich das Zündkabel von der innenliegenden Zündspule getauscht. Das war an der Lötstelle/kabeldurchführung feucht.
Werd jetzt probieren obs besser geht. Wenn nicht, was kann ich noch testen oder messen?
Werd sonst auf Vape umbauen.
Versuch mal verschiedene Nadeln und Nadelstellungen.
Hatte jetzt auch Probleme mit dem Standgas und Übergangsverhalten. Hab ne 9er Nadel genommen und etwas fetter gestellt und sie lief viel besser.
Moped läuft jetzt Top.
Hab die Nadel eine Kerbe höher gesetzt und schon lief sie sauber
im stand vor sich hin.
Mit dem Zylinder läuft die gute jetzt echte 70-75 und zieht noch echt gut am Berg. Kein Vergleich mehr zum Serien Zylinder.
Hab schon den 63ccm Zylinder fertig. Wird am Montag fertig gemacht.
Schwimmer ist penibel eingestellt. Und 20er Einlass ist drin.
Ich werds morgen nochmal testen. Wenns nicht besser wird setzt ich die Nadel noch eins runter.
Läuft so echt gut
Wollte mal berichten.
Hab den Auspuff auf AOA1 umgebaut und heut den offenen Habichtkasten inkl.
geändertem 16er. Vergaser (80HD, 9.er Nadel,20 er Einlass,Schwimmer nach Lang eingestellt)
Springt super an, geht ab wie Sau,dreht sogar den Berg Hoch. Absolut Geil!
Nur ein Problem hab ich jetzt. Wenn ich Gas gebe und wieder vom Gas geh bleibt sie kurz am Gas bzw. es fällt
etwas zu langsam.
Zur info, im Habichtkasten ist noch keine Filterpatrone sondern nur eine Strumpfhose überzogen. Kann es an zu viel Luft
Im standgas liegen. Nebenluft hab ich geprüft.
Hab den Habichtkasten schon probiert. Von der Lautstärke geht es gerade noch.
Ich wollte da die leere bzw. mit Filterfliß gefüllte Luftfilterpatrone reinbauen.
Ich werd es einfach mal testen und berichten.
Ich hab da noch ein paar fragen zu Vergaser und Luftfilter.
Benutze jetzt beim einfahren den alten T Luftfilter aus dem Star. Vergaser ist ein passender 16N1-1. Läuft gut soweit, Kerze is Rehbraun.
Hab aber noch nen Umgebauten Habichtkasten. (Hab den so bekommen)
Welchen Filterkasten soll ich nehmen. Das T Gummi ohne Einsatz (sehr laut) oder den Habichtkasten.
Wollte ne 09 Nadel sowie mit ner 80HD anfangen zu testen.
Ist der Kolben der Richtige?
Sind die überströmer und der Auslass alle gleich tief? Wenn ja gleich es mit fussdichtungen aus.
So Zylinder ist Fertig. Heut fix gebohrt und gehont (Alles selber gemacht, hab ich schließlich gelernt und Maschinen sind genug da)
Eben fix eingebaut und im stand Probe laufen lassen. Kein Rasseln/Klappern...läuft echt schön!
Jetzt hab ich ne Frage zum Einfahren.
Soll ich für das Einfahren alles Original lassen? Veränderungen am Auspuff und Vergaser sind geplant, jedoch hatte ich überlegt
für die ersten 250-300 Km alles so zu belassen. Oder wär das Falsch?
Der Auslass ist 25mm Breit. Also vom sehnenmass (62,5%) noch in Ordnung denke ich.
Bei den Massiven Kolbenringen klappt das schon