Beiträge von marcel21

    Moin,


    Hab ne Schwalbe erstanden.


    Problem ist da das Drehgas.


    Die Schnecke vom griff packt den Schieber im Lenker nicht.


    Wenn ich den Schieber etwas weiter in den Griff schiebe dann packt es und ich kann Gas geben.


    Wenn ich jetzt das Gas wieder komplett Öffne springt der Schieber wieder aus dem Griff. Woran liegt es? Griff kaputt oder Schieber? Sehe an beidem nix auffälliges.

    Dadurch änderst du aber auch wieder die Steuerzeiten von Ein/Auslass.


    Die Überströmer und der Auslass bilden zusammen den Vorauslass.
    Der sollte nicht zu klein oder zu groß gewählt werden.


    Ü=120°
    A=175°
    VA=25°


    Damit hab ich jetzt die beste brauchbare Leistung erzielt.

    Tippe das immer inne Exxeltab. Die mir das in Verbindung von Hub/OT usw. ausrechnet.


    Die Überströmer sollten unbearbeitet zu tief sein. Hab diese 1mm hochziehen müssen um auf 120° zu kommen.


    Auslass waren 4,8mm hoch um 170° zu bekommen.


    Einlass ergab sich von allein durch den Kolben.


    Aber das sollte man immer ausrechnen da die Steuerzeiten bei jedem Zylinder anders sind. hab jetzt 4 gemacht und waren immer andere SZ

    So sieht es aus!


    Die Einlasszeit ist mit nem 45er Kolben mit langem Hend schon fertig. Also etwas höher als Serie.
    Die Überströmer und der Auslass sind aber viel zu niedrig! Die müssen wieder angehoben werden.


    Hab gerade selber einen gemacht und der läuft echt Super gut!

    Das bringt alles nicht viel wenn nach dem ausdrehen die Steuerzeiten nicht wieder hoch gezogen worden sind.


    Ich hab meinen Vergaser so abgestimmt das er am besten ohne Lufi lief. Daran hab ich dann mein Lufi angepasst.

    Was für Steuerzeiten hast du denn bei dem Zylinder?


    AOA1 und Offener Lufi sollten es schon sein. Bin da bei ner 80HD. Zieht wie blöde und will immer schneller. Welcher Kolben ist da verbaut?

    Dann werd ich bei gelegenheit den Einlass noch was bearbeiten. Läuft aber auch so schon echt gut!


    Hab heute auf der Arbeit mal meinen Kopf Messen lassen (Zeiss 3D Messmaschine) um mir ganz genau die Verdichtung ausrechnen zu können.





    Komm mit dem Kopf und der Bearbeitung auf ne QF von 53,7%


    Das Volumen beträgt mit Kolben im OT und 1mm QK 6,346cm3


    Ergibt eine Geom. Verdichtung von 10,88:1 ( Eff. 5,41:1 )