Beiträge von marcel21

    Mahlzeit.


    Meine Zylinder die ich bisher gemacht habe waren immer aufgebohrte 2 Kanal mit Steuerzeiten.


    Der Habicht läuft damit mit mir (108KG) gute 75kmh. Aber bei Starkem gegenwind gehts runter auf 60-65.


    Will jetzt mehr Leistung aus dem Zylinder raus holen ohne die Steuerzeiten weiter anheben zu müssen.


    Ich will mir Stützkanäle über den Einlass legen. Die Kanäle sollen einen Winkel von 15° haben und exakt so hoch sein wie
    die Überstömer.


    Es sollen 2 Stück werden mit 6mm Breite und den Passenden Bohrungen im Kolben.


    Sollte mir das noch etwas Leistung bringen? Wird ein Großer Gaser dadurch pflicht oder geht es auch mit dem 16er.

    Vom Bezirksschornsteinfeger. Der is Kohlemäßig gut dabei. (Wortwitz) Er hat jetzt noch 6 von den Mopeds.


    Der hatte nen Käufer der abgesprungen ist. Und bevor er sie wieder zu sich nach Hause bringt hab ich se genommen.


    Ist wirklich alles gemacht worden an dem Moped. Rahmen,Bleche,Felgen,Motor,Auspuff,Elektrik.

    Aufm Örtlichen Schrauberabend ne sehr feine Zündapp R50 für einen Schmalen Taler gekauft.


    Ist komplett durch Restauriert. Nur die Trittgummis muss ich noch Festkleben.


    Großer Gepäckträger incl. Reserverad liegen noch hier.


    War zwar gestern, aber war Fleißig.


    Nen total Fertigen M53/1 Zylinder für die Schwalbe meiner Frau aufgebohrt/SZ bearbeitet/Fertig gebohrt/Gehohnt



    Nach dem aufbohren den Total lecken Schwalben Tank geschweisst.



    Zuhause dann den Zylinderkopf an den Zylinder angepasst. Der hatte nen echt starken Fremdkörperschaden.






    Dann alles in die Schwalbe gebaut. Läuft Super, da geht sogar der 3. Gang Motor.


    Dafür heute nur Füße hoch :Beer:

    Hab an Karfreitag ne 77er Schwalbe KR51/1 über ebaykleinanzeigen erstanden und abgeholt.


    So hab ich se bekommen



    Hat mich 320€ und 40Km Fahrt gekostet.


    Der jute wollte sie nicht mehr weil der Gaszug gerissen war und er keine ahunug davon hat. Deshalb stand sie seid 2011 inner Garage.


    Der Motor war fest durch das Getriebeöl. Das ist so zäh/Fest geworden da lies sich kaum noch was drehen. Kurbelwelle war zwar Frei aber durch das verhärtete Öl


    nur mit extremen Kraftaufwand zu bewegen.


    Der Zylinder selber war noch gut.


    Also erstma alles raus und schauen was noch gut ist und wie es um die Elektrik steht.




    Das Kabelbaumdings hatte mal irgendwer mit Augen zu zusammen gehauen. Es stimmte einfach NIX!
    Also alles einmal raus gerupft und wieder sauber rein.



    Der Akku hatte noch 1,5Volt.


    Hatte noch ne Komplette 6V E Zündung hier liegen und nen guten M53 Rumpf.


    Also Zündung und Motor rein sowie kleinteile für 35€ (Den bestellten Gaszug brauchte ich nicht, der Alte war nur aus dem Schieber im Lenker gerutscht :thumbup: )


    Alles läuft,Blinkt,Hupt und Leuchtet.


    Die Schwalbe bleibt jetzt bis zum Winter so wie sie ist. Dann wird gepulvert.


    Heute das gute Wetter genutzt und mit der Perle zur Eisdiele gefahren. Mit meiner Frau drauf macht se knapp 65Kmh.




    Und morgen geht es mit Frau und Kind auf Tour!!!

    Was für nen Vergaser fährst du aktuell?


    Du kannst nen Sperber Motor mit jedem Luftfilter fahren.


    Nur brauchst du auch den passenden Vergaser zum Lufi.


    Mein Habicht wollte erst dann richtig laufen mit dem richtigen Vergaser