Hallo,
da ich mit deinen Buchsen höchst zufrieden bin, nehme ich noch einmal das komplettset für S51.
Vielen Dank!
Hallo,
da ich mit deinen Buchsen höchst zufrieden bin, nehme ich noch einmal das komplettset für S51.
Vielen Dank!
erst der Doppelpost, dann noch die außer thematische Frage..
zum Thema: einfach den passenden Vergase anbeun nd glücklich sein, ein kumpel meinte auch mit einem falschen Vergaser super fahren zu können, nur ging ihm das Moped wenn es warm war immer aus, zugeben wollte er es nie bis er "zufällig einen geschenkt" bekommen hat. Seit dem kann man auch längere Touren unternehmen.
Die DDR-Bausteine sind vergossen, da kann man nichts mehr retten.
Solch ein BAustein nach dem oben gelisteten Plan habe ich mir auch nachgebaut. Hat etwa 2,60€ gekostet bei geringer Stückzahl.
Der Baustein funktioniert auch einwandfrei, denn ich hatte auch ein Problem mit fliegenden Bausteinen. Letztendlich hat es aber auch einen von zwei selbsgebauten zerschossen, was davon den Geist aufgegeben hat weiß ich nicht, da ich ihn auch in Heißklebe vergossen habe.
Doch die Ursache habe ich auch herausfinden können!
DIe Masseverbindung des Bausteins, ich glaube vom Zündschloss?, war sehr hochohmig, Kabelbruch eben...
seit dem ich das Problem gelöst hatte, gab es nie wieder Probleme damit. Die Nachbau-zu-kaufenden BAusteine wollten bei mir übrigens nie einen Funken zaubern...
gruß Johannes
Das nenne ich mal Ausdauer!
Gefällt mir sehr was ich hier gelesen habe, ich denke das du doch sehr Kompetent auf dem Gebiet bist!
Klasse, weiter so!
alternativ vermute ich noch ein blank liegendes Kabel das mit zunehmender Spannung der Vape auch einen größeren Kurzschluss verursacht, sodass die Spannung einbricht bis es dunkel ist. KAnn dir leider nicht sagen in wie weit dieses Phänomen real auftreten kann.
Gruß Johannes
ich hatte es auch ursprünglich nach der Senfglasmethode gemacht, aber entweder bin ich zu doof oder irgendetwas anderes ist das Problem.
Zumindest siffte bei mir der Vergaser andauernd, deshalb habe ich einfach nach Gefühl den Schwimmer eingestellt. Jetzt ist alles tutti Banane
Du kannst ja sonst auch nach der Schieblehre einstellen, dann die Senfglasmethode durchführen und abschließend die Werte nochmals mit der Lehre nachmessen und merken
Gruß
Johannes
Besonders die Ledertasche macht das Moped noch mal außergewöhnlicher.
Mir gefällt es, mit einer schwarzen Felge hinten noch mehr
Lithium Akkus haben in einer Simson nichts verloren.
Dies liegt zum einen an dem schwankenden Ladestrom und erst recht an der fehlenden Schaltung, die ein Tiefentladen verhindert.
Es benötigt nur wenige "böse" Zyklen und schon ist der Akku hinüber.
Im Modellbau mit computergesteuerten Ladegeräten sind sie deutlich besser aufgehoben.
Im falle eines Kurzschlusses besteht höchste Brandgefahr!!!. Von den giftigen Gasen die dabei dann entstehen mal ganz zu schweigen..
Gruß
DAs geräusch sollte aber auch verschwinden, wenndu den kicker wieder nach oben ziehst. Dann macht es schon mal nicht mehr das unangenehme Geräusch..
So wie es aussieht, musst du in der Tat nach der Rückholfeder ausschau halten
Wie hier schon jemand richtig geschrieben hat, einfach das Rad zentrieren.
Dazu die Muttern auf der Steckachse lösen und auch die Spann.. (Wie heißen die?) dings da und dann die lasche auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung blickend) fester ziehen bis die kette auf Spannung ist. dann die linke Seite so anpassen, dass das Rad mittig steht
Gruß Johannes
einen Vergaser bekommt man recht einfach wieder sauber.
mit bremsenreiniger kannst du alles Rost/Öl und Benzinreste entfrenen. Dabei kannst du eigentlich in jedes Loch den Strahl rein halten. Was du jedoch tunlichst lassen solltest, ist die Düsen und Nadeln mit spitzen/metallischen Gegenständen zu behandeln.
Und falls es dir hoffnungslos erscheint, für wenig Geld gibt es auch die innerein des Vergasers neu zu kaufen.
Gruß
ISt doch Super!
Wenn sie dann ganz richtig läuft, sollte auch fast garkein Rauch mehr aus dem Auspuff kommen
und mal nebenher erwähnt. Das einstellen des Vergasers ist auch öfters nötig, da der Motor je nach Temperatur mal besser oder schlechter läuft.
gruß